Einführung
Perfekt gegrillter Rosenkohl auf dem Arteflame-Grill ist ein herrliches und befriedigendes Erlebnis. Dank der Fähigkeit, bei hohen Temperaturen zu braten, und der flachen Grillplatte, die ein gleichmäßiges Anbraten ohne Anbrennen gewährleistet, gelingen Ihnen köstlich knusprige Rosenkohlröschen. Mit diesem Rezept bereiten Sie Rosenkohl zu, der Ihre Familie und Freunde begeistern wird.
Zutaten:
- 1 Pfund Rosenkohl, geputzt und halbiert
- 4 EL ungesalzene Butter, geschmolzen
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Zitronenschale (optional, zum Garnieren)
- Frische Petersilie, gehackt (optional, zum Garnieren)
Anweisungen:
-
Heizen Sie den Grill an: Heizen Sie Ihren Arteflame-Grill vor, indem Sie das Feuer anzünden und aufheizen lassen. Bereiten Sie ihn zum Grillen vor, indem Sie sicherstellen, dass die flache Grillplatte sauber und leicht eingeölt ist.
-
Bereiten Sie den Rosenkohl vor: Vermengen Sie den Rosenkohl in einer großen Schüssel mit geschmolzener Butter, gehacktem Knoblauch, Olivenöl, Salz und Pfeffer, bis er gleichmäßig bedeckt ist.
-
Rosenkohl grillen: Den Rosenkohl auf die flache Grillplatte bei mittlerer Hitze legen. Unter gelegentlichem Wenden 10–12 Minuten grillen, bis er außen knusprig und goldbraun und innen zart ist.
-
Garnieren und servieren: Den gegrillten Rosenkohl auf eine Servierplatte geben. Nach Belieben mit Zitronenschale und frischer Petersilie garnieren. Sofort servieren.
Tipps:
- Butter statt Olivenöl: Die Verwendung von Butter statt Olivenöl verleiht dem Rosenkohl ein reichhaltiges, köstliches Aroma.
- Verschiedene Hitzezonen: Nutzen Sie die verschiedenen Hitzezonen auf der flachen Grillplatte des Arteflame-Grills, um die Kochtemperatur perfekt zu steuern.
- Gleichmäßiges Anbraten: Durch leichtes Andrücken des Rosenkohls mit einem Spatel wird ein gleichmäßiges Anbraten gewährleistet und eine knusprige Konsistenz erreicht.
- Frühzeitig herausnehmen: Den Rosenkohl immer erst herausnehmen, wenn er noch etwas roh ist, da er durch die Hitze noch weiter gart.
- Wenn Sie möchten, dass Ihre Sprossen zarter werden, versuchen Sie, sie vor dem Grillen 30 Minuten lang in Wasser einzuweichen.
Variationen:
- Parmesankäse: Streuen Sie während der letzten Minuten des Grillens geriebenen Parmesankäse über den Rosenkohl, um ihm einen reichhaltigen Käsegeschmack zu verleihen.
- Knoblauchbutter: Für einen kräftigen Knoblauchgeschmack schwenken Sie den Rosenkohl in einer Mischung aus geschmolzener Butter und extra Knoblauch.
- Süß und würzig: Geben Sie dem Rosenkohl einen Spritzer Honig und eine Prise rote Pfefferflocken für eine süß-würzige Note.
- Balsamico-Glasur: Geben Sie dem Rosenkohl zum Abschluss einen Spritzer Balsamico-Glasur für einen würzig-süßen Geschmack.
- Speck: Geben Sie dem Rosenkohl nach dem Grillen knusprigen, zerbröselten Speck hinzu, um ihm eine besonders pikante Note zu verleihen.
Beste Paarungen
- Gegrilltes Steak: Die rauchigen, karamellisierten Aromen des Rosenkohls ergänzen ein saftiges gegrilltes Steak.
- Gebratenes Hähnchen: Kombinieren Sie es mit mit Kräutern gebratenem Hähnchen für eine ausgewogene und wohltuende Mahlzeit.
- Fisch: Servieren Sie dazu gegrillten Lachs oder einen anderen zarten Weißfisch für ein nahrhaftes und leckeres Gericht.
- Quinoa oder Reis: Für eine vegetarische Variante servieren Sie den Rosenkohl über Quinoa oder Reis mit einem zusätzlichen Spritzer Balsamico-Glasur.
- Rotwein: Ein kräftiger Rotwein wie ein Pinot Noir oder Zinfandel passt gut zu den rauchigen Aromen.
Abschluss:
Mit dem Arteflame-Grill gelingt die Zubereitung von knusprigem, goldbraunem und aromatischem Rosenkohl ganz einfach.Die massive Stahlkochplatte sorgt für gleichmäßiges Braten ohne Anbrennen, während die verschiedenen Hitzezonen präzises Garen ermöglichen. Genießen Sie dieses vielseitige Gemüse mit einer Gourmet-Note und genießen Sie den unglaublichen Geschmack, den nur perfekt gegrillter Rosenkohl bieten kann.