Smoked Trout and Grilled Pita from Pennsylvania

Geräucherte Forelle und gegrillte Pita aus Pennsylvania

Raucherforelle im Pennsylvania-Stil und gegrillte Pita mit Kräuter-Frischkäse, die ausschließlich auf dem Arteflame-Grill hergestellt wurden-aromatisch, frisch und leicht zuzubereiten.

Einführung

Diese geräucherte Forelle mit gegrilltem Pita-Brot nach Pennsylvania-Art ist ein buttriger, kräuterreicher Genuss, perfekt gegrillt auf dem Arteflame – ein geschmacksintensives Lieblingsgericht für den Garten. Die Kombination aus zarter, lokal geräucherter Forelle, cremigem Kräuterkäse und warmem, gegrilltem Pita-Brot ergibt ein einfaches, aber umwerfendes Gericht. Mit dem Arteflame-Grill mit seinen unterschiedlichen Temperaturzonen und der Anbratfunktion holen Sie sich Aromen in Restaurantqualität direkt in Ihren Garten – ganz ohne Töpfe, Pfannen oder gar einen Backofen.

Zutaten

  • 2 geräucherte Forellenfilets (je ca. 170 g)
  • 4 Pitabrote, halbiert
  • 225 g Frischkäse, weich
  • 1 EL frischer Dill, gehackt
  • 1 EL frischer Schnittlauch, gehackt
  • 1 EL frische Petersilie, fein gehackt
  • 1 Knoblauchzehe, gehackt
  • Schale von 1 Zitrone
  • 1 EL Zitronensaft
  • 2 EL ungesalzene Butter
  • Salz und frisch gemahlener Pfeffer nach Geschmack

Anweisungen

Schritt 1: Den Arteflame-Grill anheizen

  1. Legen Sie 3 Papierservietten in die Mitte Ihres Arteflame-Grills.
  2. Übergießen Sie sie mit etwas Pflanzenöl, damit sie einweichen.
  3. Stapeln Sie Brennholz locker auf die geölten Servietten.
  4. Zünden Sie das Papier an. Warten Sie, bis das Feuer entfacht ist und leicht herunterbrennt – nach etwa 20 Minuten ist Ihr Grill heiß und bereit.

Schritt 2: Kräuterfrischkäse-Aufstrich zubereiten

  1. Frischkäse, Dill, Schnittlauch, Petersilie, gehackten Knoblauch, Zitronenschale, Zitronensaft, Salz und Pfeffer in einer Schüssel vermengen.
  2. Verrühren, bis eine glatte Masse entsteht, und bis zum Servieren im Kühlschrank aufbewahren.

Schritt 3: Das Pita-Brot grillen

  1. Verteilen Sie auf beiden Seiten jeder Pitahälfte etwas Butter.
  2. Legen Sie das Pita-Brot nahe der Mitte auf die Arteflame-Grillplatte, um eine goldbraune, knusprige Außenseite zu erhalten. Grillen Sie es etwa 1–2 Minuten pro Seite, bis es warm und leicht gebräunt ist.

Schritt 4: Die geräucherte Forelle erwärmen

  1. Bestreichen Sie die Grillplatte in der Nähe der mittleren Kochzone mit einer kleinen Menge Butter.
  2. Die geräucherten Forellenfilets auf die heiße Grillfläche (nicht auf den mittleren Grillrost) legen und 3–5 Minuten leicht erwärmen. Nach der Hälfte der Garzeit wenden, damit sie gleichmäßig erhitzt werden.
  3. Erhitzen Sie die Forelle nicht zu stark – sie sollte nur so warm sein, dass sie zum Servieren geeignet ist und ihre seidige Textur erhalten bleibt.

Schritt 5: Zusammenstellen und servieren

  1. Verteilen Sie eine großzügige Menge Kräuterfrischkäse auf den gegrillten Pitahälften.
  2. Die erwärmte geräucherte Forelle darüber verteilen.
  3. Garnieren Sie das Gericht nach Belieben mit einer zusätzlichen Prise Kräutern, einem Spritzer Zitrone und einer Prise schwarzem Pfeffer.

Tipps

  • Geben Sie für einen intensiveren Geschmack Butter statt Öl auf die Grillplatte.
  • Verwenden Sie die heißeren Zonen in der Mitte zum schnellen Anbraten von Pita und die äußeren Zonen zum Aufwärmen von Forellen.
  • Behalten Sie den zarten Geschmack der Forelle, indem Sie sie nicht zu lange kochen – erwärmen Sie sie einfach auf der flachen Oberseite.
  • Verwenden Sie ein Thermometer, um sicherzustellen, dass alle Beilagen (wie Fleisch oder Eier) eine sichere Innentemperatur erreichen.
  • Lassen Sie die Forelle eine Minute lang vom Grill ruhen, bevor Sie sie auf Pitabrot streuen.

Variationen

  1. Würziges Forellen- und Jalapeño-Pita: Für eine pikante Note geben Sie dem Kräuterfrischkäseaufstrich fein gewürfelte frische Jalapeños hinzu.
  2. Geräucherte Forelle nach Caesar-Art: Verteilen Sie mit Caesar-Dressing vermischten Römersalat auf dem Pitabrot, bevor Sie die Forelle darauf schichten.
  3. Kapern- und Rotzwiebel-Genuss: Geben Sie geschnittene rote Zwiebeln und Kapern auf die Forelle, um ihr eine salzige, würzige Note zu verleihen.
  4. Mediterraner Twist: Für einen kräftigen Geschmack fügen Sie geschnittene Kalamata-Oliven, zerbröckelten Feta und sonnengetrocknete Tomaten hinzu.
  5. Forelle & Ei Frühstücks-Flat: Belegen Sie jedes Pita-Brot mit einem auf der Grillplatte gebratenen Spiegelei für eine herzhafte Brunch-Variante.

Beste Paarungen

  • Frischer Sauvignon Blanc oder ein lokaler Pennsylvania Riesling
  • Gekühlter Gurkensalat mit Dill und Zitrone
  • Eingelegtes Gemüse oder süße Gurken
  • Gegrillter Spargel mit einem Schuss Zitronenbutter
  • Geröstete Zitronenspalten zum Auspressen am Tisch

Abschluss

Mit der breiten, temperaturregulierbaren Grillfläche des Arteflame-Grills können Sie Gourmet-Gerichte wie diese geräucherte Forelle nach Pennsylvania-Art mit gegrilltem Pita-Brot im Freien zubereiten – ganz ohne Schmutz, ohne Aufwand, nur purer Geschmack. Der buttrige Kräuterfrischkäse harmoniert wunderbar mit dem rauchigen Aroma der Forelle und macht diesen Grill zu einem stressfreien und dennoch beliebten Lieblingsgericht.

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.