Grilled Pennsylvania Dutch Stuffed Cabbage Rolls

Gegrillte Pennsylvania Dutch Stoffted Kohlbrötchen

Grillen Sie die ultimativen Niederländisch -Kohlrollen in Pennsylvania mit Ihrem Arteflame. Sear, glasieren und genießen Sie jeden rauchigen Biss - alles bis perfekt gegrillt.

Einführung

Gefüllte Kohlrouladen nach Pennsylvania-Dutch-Art sind ein Klassiker unter den Wohlfühlgerichten. Auf dem Arteflame-Grill erreichen sie einen völlig neuen Geschmack. Durch die umgekehrte Anbratmethode verleihen wir jeder Rolle tiefe Grillstreifen und saftige Zartheit. Das Ergebnis ist ein optisch umwerfender und absolut köstlicher Kohlrouladen. Vergessen Sie den Backofen – grillen Sie alles perfekt mit reichhaltigem Butteraroma auf dem Arteflame-Kochfeld, sodass jede Zutat in ihrem eigenen Saft über echtem Holzfeuer brutzelt.

Zutaten

  • 1 großer Kopf Grünkohl
  • 1,5 Pfund Rinderhackfleisch (80/20-Mischung für besten Geschmack)
  • 1 Tasse gekochter weißer Reis
  • 1 kleine weiße Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Ei
  • 1 TL Salz
  • 1 TL gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 2 EL Butter (für das Kochfeld)
  • 1,5 Tassen Tomatensoße
  • 2 EL brauner Zucker
  • 1 EL Apfelessig
  • 1/2 TL geräucherter Paprika
  • Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)

Anweisungen

Schritt 1: Den Arteflame-Grill anheizen

  1. Tränken Sie 3 Papierservietten mit Pflanzenöl.
  2. Legen Sie sie in die zentrale Feuerschale des Arteflame-Grills.
  3. Stapeln Sie Brennholz darüber und zünden Sie die Papierservietten an.
  4. Lassen Sie den Grill etwa 20 Minuten lang aufheizen, bis der mittlere Rost glüht und die flache Kochplatte heiß ist.

Schritt 2: Den Kohl vorbereiten

  1. Bringen Sie einen Topf Wasser außerhalb des Grills zum Kochen, nur um den Kohl weich zu machen.
  2. Den Strunk des Kohls herausschneiden und 10–12 Blätter vorsichtig abziehen.
  3. Die Kohlblätter etwa 2 Minuten in kochendem Wasser einweichen und dann zum Abkühlen beiseite stellen.

Schritt 3: Füllung vorbereiten

  1. Hackfleisch, gekochten Reis, gehackte Zwiebeln, Knoblauch, Ei, Salz und Pfeffer in einer Rührschüssel vermengen. Gut verrühren.

Schritt 4: Füllen und rollen

  1. Legen Sie jedes Kohlblatt flach aus und geben Sie in die Mitte eine großzügige Portion der Fleischmischung.
  2. Falten Sie die Seiten ein und rollen Sie das Blatt fest wie einen Burrito.

Schritt 5: Brötchen anbraten

  1. Geben Sie Butter auf den mittleren Grillrost, um ein Anhaften zu verhindern und Geschmack zu verleihen.
  2. Legen Sie die Kohlrouladen mit der Naht nach unten auf den mittleren Rost, um sie anzubraten und den Saft einzuschließen. Braten Sie sie 2–3 Minuten pro Seite an oder bis sie geröstete Stellen aufweisen.

Schritt 6: Fertiggaren auf dem Kochfeld

  1. Legen Sie die angebratenen Brötchen auf die flache Grillplatte, die den mittleren Rost umgibt.
  2. 30–35 Minuten kochen lassen, dabei gelegentlich wenden, damit es gleichmäßig gart.

Schritt 7: Die Glasur herstellen

  1. Mischen Sie auf der kühleren Zone des Kochfelds Tomatensoße, braunen Zucker, Essig und Paprika in einer kleinen Alu-Pfanne oder direkt auf dem Kochfeld mit einem Metallspatel und -ring (keine Pfanne erforderlich).
  2. Köcheln lassen, bis die Glasur leicht eindickt.

Schritt 8: Glasieren und servieren

  1. Geben Sie während der letzten 10 Minuten der Kochzeit die warme Glasur über die Kohlrouladen.
  2. Nehmen Sie die Brötchen vom Herd, wenn die Innentemperatur 71 °C erreicht hat (nehmen Sie sie bei 63 °C heraus, damit sie bis zur Endtemperatur ruhen können).
  3. Mit gehackter Petersilie garnieren und heiß servieren.

Tipps

  • Verwenden Sie Fleisch mit Zimmertemperatur, damit die Füllung gleichmäßig gegart wird.
  • Für höhere Hitze in der Mitte grillen oder zum Rand hin, um ein Übergaren zu vermeiden.
  • Durch das Anbraten der Brötchen bleibt der Fleischsaft im Fleisch und es entsteht ein Grillgeschmack.
  • Decken Sie das Kochfeld bei Bedarf locker mit Folie ab, um die Hitze indirekt zu halten.
  • Lassen Sie Ihre Kohlrouladen vor dem Servieren 5–10 Minuten ruhen.

Variationen

  1. Geräucherter Speck-Twist: Geben Sie der Füllung gehackten, gebratenen Speck hinzu, um ihr einen rauchigen, würzigen Kick zu verleihen.
  2. Käsegenuss: Vor dem Rollen geriebenen Cheddar oder Gouda in die Fleischfüllung mischen.
  3. Lamm & Minze: Ersetzen Sie Rindfleisch durch Lammhackfleisch und geben Sie für einen kräftigen Geschmack 1 TL fein gehackte frische Minze zur Füllung hinzu.
  4. Vegetarisches Grillen: Ersetzen Sie Fleisch durch eine Mischung aus Linsen, Pilzen und Quinoa für eine herzhafte Gemüsefüllung.
  5. Würziger Chipotle-Stil: Verwenden Sie Chipotle in Adobo-Sauce in Ihrer Glasur und eine Prise Kreuzkümmel in der Füllung für einen rauchigen Kick.

Beste Paarungen

  • Gegrillter Maiskolben, am kühleren Rand der Grillplatte mit Butter und Kräutern gegart
  • Butterige Kartoffelpüree, knusprig auf der heißen Kochzone
  • Ein einfacher Gurken-Dill-Salat zur Abkühlung des Gaumens
  • Weiche Brezeln nach deutscher Art mit Senf-Dip
  • Kaltes Pennsylvania Lager oder Apfelwein für ein regionales Flair

Abschluss

Mit den Pennsylvania Dutch Stuffed Cabbage Rolls auf Ihrem Arteflame machen Sie ein traditionelles Hausmannskost-Rezept zu einem unvergesslichen Erlebnis. Der feuerfrische Geschmack vom Grill gepaart mit einer süß-säuerlichen Tomatenglasur ergibt ein köstliches Gericht, das alles andere als gewöhnlich ist. Wer einmal die Kraft des Grillens über offenem Feuer mit diesem Rezept erlebt hat, wird nie wieder zur Ofenvariante zurückkehren.

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.