Einführung
Diese mit Pennsylvania Dutch Sausage gefüllten Champignons strotzen vor rustikalem, herzhaftem Geschmack. Auf dem vielseitigen Arteflame-Grill gegrillt, entwickelt jeder Pilzkopf eine köstliche goldene Kruste, während die Wurst-Kräuter-Füllung saftig und aromatisch wird. Dank des Hochtemperatur-Mittelrosts und der Mehrzonen-Grillplatte des Arteflame können Sie das gesamte Gericht ohne Pfannen oder Backofen zubereiten – pure Grillmagie im Freien.
Zutaten
- 12 große weiße Champignons, Stiele entfernt und gesäubert
- 1/2 Pfund Pennsylvania Dutch-Wurst, ohne Hülle
- 1/3 Tasse Semmelbrösel
- 2 EL frische Petersilie, gehackt
- 1 EL frischer Thymian, gehackt
- 2 EL geriebener Parmesan
- 2 EL ungesalzene Butter, geschmolzen
- 1 kleine Knoblauchzehe, gehackt
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Extra Butter zum Anbraten auf der Grillplatte
Anweisungen
Schritt 1: Den Arteflame-Grill anheizen
- Geben Sie einen Spritzer Pflanzenöl auf drei Papierservietten.
- Legen Sie die eingeweichten Servietten in die Mitte des Arteflame-Grills.
- Stapeln Sie trockenes Brennholz darauf und zünden Sie das Papier an.
- Warten Sie etwa 20 Minuten, bis der Grill heiß und grillbereit ist.
Schritt 2: Füllung vorbereiten
- In einer Schüssel PA Dutch Sausage, Paniermehl, Petersilie, Thymian, Parmesan, gehackten Knoblauch und geschmolzene Butter vermengen.
- Die Mischung mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit den Händen oder einem Löffel gut verrühren, bis alles gut vermischt ist.
Schritt 3: Die Pilze füllen
- Füllen Sie mit einem Löffel jeden Pilzhut großzügig mit der Wurstmischung.
- Drücken Sie die Füllung leicht hinein, sodass sie in jedem Pilz fest sitzt.
Schritt 4: Die gefüllten Champignons grillen
- Geben Sie ein Stück Butter auf die flache Kochfläche in der Mitte, wo sie mittlere bis hohe Hitze hat.
- Legen Sie die gefüllten Champignons mit der Füllung nach oben auf die gebutterte Fläche des Grillkochfelds.
- 15–20 Minuten grillen, bis die Pilze weich und die Unterseiten goldbraun sind – achten Sie darauf, dass die Wurst eine Innentemperatur von mindestens 71 °C erreicht.
- Drehen Sie sie während des Garens leicht mit einem Grillspatel, um ein Anbrennen zu vermeiden und eine gleichmäßige Hitze zu gewährleisten.
- Wenn die Wurst gar ist, herausnehmen und 5 Minuten ruhen lassen, damit sich der Saft setzen kann.
Tipps
- Überfüllen Sie die Pilze nicht – die Mischung sollte gut im Deckel sitzen und beim Grillen nicht überlaufen.
- Verwenden Sie Champignons oder kleine Portobello-Pilze für eine fleischigere Konsistenz.
- Für die beste Kruste grillen Sie die Stücke in der Nähe des heißen Innenrings, vermeiden Sie jedoch, sie direkt über das Feuer zu legen, es sei denn, sie sind fertig.
- Wenn Ihre Wurst einen hohen Fettgehalt hat, lassen Sie sie vor dem Füllen leicht abtropfen, damit sie nicht zu matschig wird.
- Denken Sie daran, das Fleisch vom Grill zu nehmen, wenn es 15 °F unter der gewünschten endgültigen Kerntemperatur liegt, da es außerhalb des Grills weiter gart.
Variationen
- Cheddar Jalapeño: Tauschen Sie Parmesan gegen würzigen Cheddar aus und mischen Sie für eine würzige Note fein gehackte Jalapeños unter.
- Speck & Schnittlauch: Geben Sie gehackten knusprigen Speck hinzu und ersetzen Sie Thymian durch Schnittlauch für einen tiefen, rauchigen Geschmack.
- Vegetarischer Genuss: Verwenden Sie einen pflanzlichen Wurstersatz und ergänzen Sie die Füllung mit sautierten Zwiebeln und Paprika.
- Italienischer Stil: Fügen Sie sonnengetrocknete Tomaten und Basilikum mit italienischer Wurst und Mozzarella-Käse hinzu.
- Apfel-Salbei: Mischen Sie eine Prise geriebenen Apfel unter und verwenden Sie mit Salbei gewürzte Wurst für eine süß-pikante Herbstnote.
Beste Paarungen
- Eiskaltes Lager oder Amber Ale
- Gegrillte Spargel- oder Zucchinistreifen
- Rustikales Sauerteigbrot oder gegrilltes Knoblauchbrot
- Scharfer Senf-Dip oder cremige Meerrettichsauce
- Warmer deutscher Kartoffelsalat
Abschluss
Diese mit Pennsylvania Dutch Sausage gefüllten Champignons werden dank der flachen Grillfläche des Arteflame-Grills ganz ohne Ofen oder Pfanne goldbraun gegrillt. Ob als Vorspeise oder leckere Beilage – sie sind garantiert ein echter Publikumsliebling mit minimalem Reinigungsaufwand und maximalem Geschmack.