Einführung
Diese gegrillte Pizza vereint die reichhaltigen, erdigen Aromen Oregons mit süßen, karamellisierten Walla-Walla-Zwiebeln und wild gesammelten Pilzen, direkt auf dem Arteflame-Grill gegart. Ganz ohne Ofen und Pfannen ist diese Pizza genau so, wie sie sein soll – ultraknusprig, karamellisiert und mit echtem Holzofenaroma. Jede Zutat wird vom Rauch umhüllt und auf dem Arteflame perfekt angebraten, was Ihrer Pizza ein rustikales Gourmet-Flair verleiht. Heizen Sie den Grill an und backen Sie eine unvergessliche Oregon-inspirierte Pizza.
Zutaten
- 1 Kugel Pizzateig (Zimmertemperatur)
- 1 große süße Walla Walla-Zwiebel, in dünne Scheiben geschnitten
- 1 ½ Tassen wild gesammelte Oregon-Pilze (Pfifferlinge, Morcheln oder Austernpilze), gereinigt und in Scheiben geschnitten
- 2 EL Butter
- 1 TL Salz
- ½ TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- 1 Tasse geriebener Mozzarella
- ½ Tasse geriebener Fontina-Käse
- ½ TL zerstoßene rote Pfefferflocken (optional)
- 1 EL frische Thymianblätter
- Mehl zum Bestäuben
- Maismehl, zur Zubereitung des Pizzabodens
- Trüffelöl (optional, zum Beträufeln)
- Pflanzenöl und 3 Papierservietten (zum Anzünden der Arteflame)
Anweisungen
Schritt 1: Den Arteflame-Grill anheizen
- Geben Sie etwas Pflanzenöl auf drei Papierservietten und legen Sie diese auf den Boden des Arteflame-Grills.
- Stapeln Sie trockenes Brennholz über den Servietten.
- Zünden Sie die Servietten an und lassen Sie das Brennholz Feuer fangen – Ihr Grill ist in 20 Minuten bereit und Sie werden begeistert sein, wie einfach das geht und dass Sie hinterher praktisch keine Sauerei machen müssen.
Schritt 2: Zwiebeln karamellisieren und Pilze anbraten
- Auf der flachen Kochplatte (in Richtung der heißeren Mitte) 1 EL Butter schmelzen.
- Die geschnittenen Walla Walla Zwiebeln hinzufügen und unter gelegentlichem Rühren langsam 10–12 Minuten braten, bis sie goldbraun und karamellisiert sind. Zum Warmhalten an den kühleren Rand legen.
- Einen weiteren Esslöffel Butter auf eine heiße Stelle des Kochfelds geben. Pilze hinzufügen, mit Salz und Pfeffer würzen und anbraten, bis sie braun und weich sind (5–7 Minuten). Mit den Zwiebeln auf die warme Stelle stellen.
Schritt 3: Den Pizzateig grillen
- Bestäuben Sie Ihren Pizzateig und die Arbeitsfläche leicht mit Mehl und formen Sie den Teig zu einer runden oder ovalen, dünnen Kruste.
- Streuen Sie Maismehl auf eine Pizzaschaufel oder eine flache Pfanne (zum Aufschieben auf den Grill).
- Schieben Sie den Teig auf die flache Kochplatte in die Nähe der heißen Mitte, um ihn kurz anzubraten – 2–3 Minuten backen oder bis sich Blasen bilden und die Unterseite goldbraun ist.
- Den Teig wenden und die andere Seite nur 1–2 Minuten backen – herausnehmen und beiseite legen.
Schritt 4: Die Pizza zusammenstellen
- Die karamellisierten Zwiebeln und die sautierten Pilze gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
- Gleichmäßig mit Mozzarella und Fontina-Käse bestreuen.
- Bei Verwendung mit roten Pfefferflocken und Thymianblättern garnieren.
Schritt 5: Pizza fertig grillen
- Legen Sie die belegte Pizza wieder auf das flache Kochfeld und stellen Sie es in eine Zone mit mittlerer Hitze.
- Schließen Sie die Kuppel des Arteflame-Pizzaofens oben (optional), damit der Käse gleichmäßig schmilzt.
- 5–7 Minuten backen, dabei die Pizza gelegentlich drehen, damit sie gleichmäßig knusprig wird, bis der Käse geschmolzen und sprudelnd ist und der Boden knusprig ist.
Schritt 6: Servieren
- Die fertige Pizza vom Grill schieben, nach Belieben mit Trüffelöl beträufeln und zum Servieren in Scheiben schneiden.
Tipps
- Nutzen Sie die Hitzezonen des Arteflame zu Ihrem Vorteil – der äußere Rand eignet sich hervorragend, um Zutaten warm zu halten, während in der Mitte gegrillt wird.
- Überladen Sie Ihre Pizza nicht. Beim Grillen ist weniger mehr – achten Sie auf Ausgewogenheit und kräftige Aromen.
- Verwenden Sie Butter statt Öl – glauben Sie mir, die Pilze und Zwiebeln glänzen dadurch.
- Die Kuppel des Arteflame-Pizzaofens ist nicht erforderlich, hilft aber dabei, den Käse schneller zu schmelzen.
- Während Ihre Pizza fertig wird, können Sie zusätzliche Pilze und Zwiebeln grillen, um sie in Salaten oder mit Fleisch zu verwenden.
Variationen
- Pizza mit geräuchertem Speck und Pilzen: Fügen Sie gegrillten, gehackten Speck für eine rauchig-salzige Note hinzu, die wunderbar zu süßen Zwiebeln passt.
- Pizza mit Ziegenkäse und Roter Bete: Ersetzen Sie Fontina durch Ziegenkäse und fügen Sie dünn geschnittene gegrillte Rüben für einen würzigen, erdigen Biss hinzu.
- Scharfe Wurst- und Paprikapizza: Für einen kräftigen Geschmack fügen Sie gegrillte italienische Wurststücke und Streifen von gegrillter Paprika hinzu.
- Trüffel- und Weißkäsepizza: Verwenden Sie eine weiße Soßenbasis und belegen Sie diese mit Mozzarella, Ricotta und einem Hauch Trüffelöl.
- Apfel-, Zwiebel- und Cheddar-Pizza: Verwenden Sie dünn geschnittene gegrillte Oregon-Äpfel, Cheddar-Käse und karamellisierte Zwiebeln für ein süß-herzhaftes Geschmacksprofil.
Beste Paarungen
- Frischer Oregon Pinot Gris oder Chardonnay
- Leichte Farmhouse Ales oder Saisons
- Gegrillter Spargel in Butter und Meersalz geschwenkt
- Gemischter Salat mit Balsamico-Vinaigrette
Abschluss
Gegrillte Pizza auf dem Arteflame Grill ist ein unvergessliches Erlebnis. Ohne Töpfe, Pfannen oder Öfen – nur Feuer, Stahl, Geschmack und Einfachheit – so sollte Pizza sein. Die süßen Oregon-Zwiebeln und Wildpilze verleihen dieser Pizza Tiefe und Charakter, während der Arteflame jedem Bissen ein natürliches, rauchiges Umami-Aroma verleiht.