Oregon Grilled Trout with Lemon and Dill

Oregon Gegrillte Forelle mit Zitrone und Dill

Erfahren Sie, wie Sie mit dem Arteflame -Grill die perfekte gegrillte Forelle von Oregon mit Zitrone und Dill herstellen. Kein Ofen, nur kräftige Aromen und makellose Ergebnisse.

Einführung

Dieses von Oregon inspirierte Rezept für gegrillte Forelle bringt die besten Aromen des pazifischen Nordwestens zur Geltung. Auf dem Arteflame gegrillt, entwickelt die Forelle eine herrlich knusprige, buttrige Kruste, während Zitrone und Dill ihr eine frische Note verleihen. Mit dem ultraheißen Mittelrost des Arteflame für schnelles Anbraten und der flachen Grillplatte zum Fertiggaren ist Ihre Forelle saftig, aromatisch und perfekt gegart – ganz ohne Ofen, ohne Deckel, einfach nur pure Grillmagie!

Zutaten

  • 4 frische Oregon-Forellenfilets (mit Haut)
  • 2 Zitronen (1 in Scheiben geschnitten, 1 entsaftet)
  • 1/2 Tasse ungesalzene Butter, geschmolzen
  • 2 Esslöffel frisch gehackter Dill
  • Salz nach Geschmack
  • Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: zusätzliche Zitronenspalten zum Servieren

Anweisungen

Schritt 1: Den Arteflame-Grill anheizen

  1. Geben Sie etwas Pflanzenöl auf drei Papierservietten und legen Sie diese in die Mitte des Arteflame-Grills.
  2. Stapeln Sie Brennholz über den Servietten und zünden Sie die Servietten an, um das Brennholz zu entzünden.
  3. Lassen Sie den Grill etwa 20 Minuten lang aufheizen, bis der mittlere Rost 1.000 °F erreicht und die flache Grillplatte durchgehend heiß ist.

Schritt 2: Forelle vorbereiten

  1. Forellenfilets mit Küchenpapier trocken tupfen.
  2. Jedes Filet beidseitig mit geschmolzener Butter bestreichen. Etwas Butter für später aufbewahren.
  3. Mit Salz, Pfeffer und gehacktem Dill würzen.
  4. Legen Sie auf jedes Filet eine Zitronenscheibe.

Schritt 3: Die Forelle anbraten

  1. Legen Sie die Forellenfilets mit der Hautseite nach unten für 1–2 Minuten auf den mittleren Arteflame-Grillrost, um sie bei hoher Hitze anzubraten und den Saft einzuschließen.

Schritt 4: Fertigstellen auf dem Kochfeld

  1. Legen Sie die angebratene Forelle vorsichtig näher zur Mitte der flachen Grillplatte, wo es heißer ist, und bewegen Sie sie dann nach Bedarf allmählich in kühlere Bereiche.
  2. Je nach Dicke der Filets weitere 4–6 Minuten garen, oder bis die Innentemperatur 54 °C erreicht. Sobald der Fisch 54 °C erreicht hat, vom Grill nehmen (Ziel ist eine Endtemperatur von 63 °C).
  3. Vor dem Servieren jedes Filet mit der beiseite gelegten geschmolzenen Butter und dem Zitronensaft beträufeln.

Tipps

  • Verwenden Sie dicke Forellenfilets für eine einfachere Handhabung und bessere Grillergebnisse.
  • Butter schmeckt nicht nur hervorragend, sondern verhindert auch, dass sie am Grill kleben bleibt.
  • Das Kochen am äußeren Rand der flachen Oberseite verlangsamt den Prozess. Nutzen Sie diesen Bereich, um Speisen warm zu halten, während Sie andere Gerichte zubereiten.
  • Nehmen Sie die Forelle immer 15 °F vor Erreichen der Endtemperatur vom Grill, da sie auch ohne Grill noch weiter gart.
  • Servieren Sie den Fisch sofort, um den frischesten Geschmack und die frischeste Konsistenz zu erhalten.

Variationen

  1. Forelle mit Knoblauch und Kräutern: Für eine erdige Note fügen Sie gehackten Knoblauch und eine Mischung aus Rosmarin und Thymian hinzu.
  2. Forelle mit Zitrusschale: Verwenden Sie eine Mischung aus Orangen-, Limetten- und Zitronenschale für eine kräftige Geschmacksexplosion.
  3. Scharfe Cajun-Forelle: Ersetzen Sie Dill und Zitrone durch Cajun-Gewürz und einen Hauch geräuchertes Paprikapulver für einen südländischen Kick.
  4. Mit Ahornsirup glasierte Oregon-Forelle: Mischen Sie Ahornsirup in Ihre Butter und fügen Sie zerkleinerte Pekannüsse hinzu, um eine süß-pikante Note zu erhalten.
  5. Asiatische Fusion-Forelle: Verwenden Sie Sojasauce, frischen Ingwer und Sesamöl anstelle von Zitrone und Dill für einen kräftigen Umami-Kick.

Beste Paarungen

  • Beilage: Gegrillter Spargel oder geröstete Kirschtomaten, auf der flachen Grillplatte mit Butter und Meersalz zubereitet
  • Getränk: Oregon Pinot Gris oder ein Gurken-Limetten-Sprudelwasser
  • Dessert: Gegrillte Pfirsiche mit Honig und einem Klecks Mascarpone

Abschluss

Diese gegrillte Oregon-Forelle mit Zitrone und Dill nutzt die frischen Zutaten und die einzigartige Kraft des Arteflame-Grills optimal. Perfekt knusprig und langsam mit der Magie des Reverse Sear gegart, ist sie ein einfaches und sensationelles Gericht für jeden Anlass.

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.