BBQ Duck Breast with Marionberry Sauce - Oregon Style

BBQ Duckbrust mit Marionberry Sauce - Oregon Style

GRILL OREGON HABE GEIBE MIT EINER SAUFTE MARIONBERBERBREISCHEN SAUSE, DIE AUF DIE SEAR UND REVER-SEAR-Technik des Arteflame Grill. Ein pazifischer Nordwestklassiker.

Einführung

Dieses Rezept für BBQ-Entenbrust mit Marionbeerensauce fängt die Aromen des pazifischen Nordwestens ein. Frische Ente aus Oregon und Marionbeeren werden auf dem Arteflame-Grill perfekt angebraten. Durch die Kombination aus Anbraten auf dem heißen Mittelrost und schonendem Rückwärtsgaren auf der flachen Grillplatte bleiben die Säfte erhalten und ein unglaublicher Geschmack entsteht – ganz ohne Backofen oder Pfannen. Entdecken Sie dieses köstliche, grilltaugliche Rezept, das sich ideal für ein sommerliches Wochenendessen eignet oder wenn Sie Ihre Gäste mit etwas Einzigartigem und dennoch Einfachem beeindrucken möchten.

Zutaten

  • 2 in Oregon aufgezogene Entenbrüste ohne Knochen, mit Haut
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 1 Esslöffel geräucherter Paprika
  • 1 Esslöffel Butter (zum Grillen)
  • 1 Tasse frische Oregon-Marionbeeren
  • 2 Esslöffel Honig
  • 1 Esslöffel Balsamico-Essig
  • 1 Teelöffel Orangenschale
  • Prise Salz
  • Optionale Garnitur: frischer Thymian oder Rosmarin

Anweisungen

Schritt 1: Den Arteflame-Grill anheizen

  1. Gießen Sie Pflanzenöl auf drei Papierservietten und legen Sie diese auf den Boden des Arteflame-Grills.
  2. Stapeln Sie Brennholz über den geölten Servietten.
  3. Zünden Sie die Servietten an und lassen Sie das Feuer aufsteigen.
  4. Nach etwa 20 Minuten ist der Grill heiß und bereit. Der mittlere Rost ist über 1.000 °F heiß zum Anbraten und die flache Kochplatte verfügt über verschiedene Hitzezonen, die perfekt zum Rückwärtsanbraten und zur Soßenzubereitung geeignet sind.

Schritt 2: Ente vorbereiten und würzen

  1. Die Entenbrüste trockentupfen und die Haut kreuzweise einschneiden, dabei darauf achten, dass das Fleisch nicht eingeschnitten wird.
  2. Beide Seiten mit Salz, Pfeffer und geräuchertem Paprika würzen.

Schritt 3: Die Ente auf dem mittleren Grillrost anbraten

  1. Geben Sie kurz vor dem Auflegen der Ente eine kleine Menge Butter auf den mittleren Rost des Grills.
  2. Legen Sie die Entenbrüste mit der Hautseite nach unten für 2 Minuten auf den mittleren Grillrost, um eine goldbraune, knusprige Kruste zu erhalten und den Saft einzuschließen.
  3. Wenden und die Fleischseite kurz anbraten (ca. 1 Minute).

Schritt 4: Rückwärts anbraten auf dem flachen Kochfeld

  1. Die Entenbrüste mit der Hautseite nach oben zum äußeren Rand hin auf die flache Kochfläche legen.
  2. Unter einmaligem Wenden langsam garen, bis die Kerntemperatur 54 °C erreicht (medium rare). Bei 54 °C vom Grill nehmen, da die Temperatur durch Nachgaren auf 63 °C ansteigt.
  3. Lassen Sie das Fleisch 5–10 Minuten ruhen, bevor Sie es in Scheiben schneiden.

Schritt 5: Die Marionbeerensauce zubereiten

  1. Legen Sie die Marionbeeren direkt auf die flache Kochfeldfläche in der Nähe der Mitte (heiße Zone).
  2. Honig, Balsamico-Essig, Orangenschale und eine Prise Salz hinzufügen. Mit einem flachen Spatel die Zutaten zerdrücken und vermengen.
  3. Reduzieren, bis die Masse eingedickt ist (ca. 10 Minuten), dabei die Mischung ständig in Bewegung halten, damit sie nicht anbrennt.
  4. Schieben Sie die Sauce in den kühleren äußeren flachen Bereich, um sie bis zum Servieren warm zu halten.

Tipps

  • Lassen Sie die Ente vor dem Aufschneiden immer mindestens 5–10 Minuten ruhen, damit sie saftig bleibt.
  • Für zarte Scheiben schräg gegen die Faser schneiden.
  • Wenn die Soße zu dick wird, mischen Sie direkt auf der flachen Kochplatte einen Spritzer Wasser hinzu.
  • Butter verstärkt den Geschmack und bräunt wunderbar auf dem Kochfeld von Arteflame.
  • Verwenden Sie den äußeren Ring der flachen Grillplatte, wenn Sie Soßen sanft köcheln lassen möchten.

Variationen

  1. Scharfe BBQ-Ente: Für eine pikante Note 1 TL Chiliflocken zur Marionbeerensauce hinzufügen.
  2. Entenbrust mit Zitruskräutern: Vor dem Grillen Zitronenschale und Thymian unter die Entenhaut geben.
  3. Asiatische Fusion-Ente: Ersetzen Sie Balsamico-Essig durch Reisessig und Honig durch Hoisinsauce.
  4. Geräucherte Kirschente: Verwenden Sie geräucherte Kirschen anstelle von Marionbeeren für ein tieferes Aroma.
  5. Ente mit Ahornglasur: Ersetzen Sie den Honig in der Sauce durch Ahornsirup und geben Sie eine Prise Zimt hinzu.

Beste Paarungen

  • Wein: Oregon Pinot Noir oder Syrah
  • Beilage: Gegrillter Spargel oder gebutterte Fingerkartoffeln, zubereitet auf dem Arteflame-Flachgrill
  • Brot: Gegrilltes Knoblauch-Sauerteigbrot mit Butter bestrichen
  • Dessert: Gegrillte Pfirsiche mit Vanillecreme

Abschluss

Diese BBQ-Entenbrust nach Oregon-Art mit Marionbeerensauce ist ein köstliches und dennoch einfaches Gericht, das vollständig auf dem Arteflame-Grill zubereitet wird. Von der intensiven Bratzeit bis zur Beerenreduktion erzählt jeder Bissen von einem kräftigen, ausgewogenen Geschmack – die Essenz des Outdoor-Kochens nach alter Art.

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.