Einführung
Dieses kultige Hähnchensteak nach Oklahoma-Art erhält auf dem Arteflame-Grill eine geschmackvolle Note. Mit dem 370 °C heißen Grillrost in der Mitte wird es wie im Steakhouse gebraten und anschließend auf der flachen Grillplatte rundherum fertig gegart. So erhalten wir eine knusprige, goldbraune Kruste und ein zartes, saftiges Inneres – ganz ohne Topf und Backofen. Gegrilltes Wohlfühlessen mit rauchiger Tiefe und knackigem Biss. Schmeißen Sie den Grill an und holen Sie sich Oklahoma direkt in Ihren Garten.
Zutaten
- 4 Steakwürfel (je ca. 170–225 g)
- 2 Tassen Buttermilch
- 2 Teelöffel scharfe Soße
- 2 Tassen Allzweckmehl
- 1 Esslöffel Knoblauchpulver
- 1 Esslöffel Zwiebelpulver
- 1 Teelöffel geräucherter Paprika
- 1/2 Teelöffel Cayennepfeffer
- Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- 2 große Eier
- 1/4 Tasse Milch
- 1/4 Tasse ungesalzene Butter (zum Braten auf der Grillplatte)
- Gehackte Petersilie (optionale Garnitur)
Anweisungen
Schritt 1: Den Arteflame-Grill anheizen
- Gießen Sie etwas Pflanzenöl auf drei Papierservietten.
- Legen Sie die geölten Servietten in die Arteflame-Grillgrube.
- Stapeln Sie hochwertiges Hartholzbrennholz über die Servietten und zünden Sie das Papier an.
- Lassen Sie das Feuer etwa 20 Minuten lang brennen, bis der mittlere Grillrost eine Temperatur von über 1.000 °F erreicht.
Schritt 2: Marinieren Sie die Steaks
- Mischen Sie in einer Schüssel Buttermilch und scharfe Soße.
- Tauchen Sie die Steakwürfel in die Mischung und lassen Sie sie marinieren, während der Grill aufheizt (mindestens 20 Minuten).
Schritt 3: Die Steaks panieren
- In einer Schüssel Mehl, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Paprika, Cayennepfeffer, Salz und Pfeffer verquirlen.
- In einer zweiten Schüssel die Eier und die Milch verquirlen.
- Nehmen Sie ein Steak aus der Marinade, tauchen Sie es in die Mehlmischung, dann in die Eimischung und dann wieder in die Mehlmischung, um es doppelt zu bedecken.
- Wiederholen Sie dies für alle Steaks und legen Sie sie auf ein Brett.
Schritt 4: Auf dem Grillrost anbraten
- Legen Sie die Steaks etwa 45–60 Sekunden pro Seite auf den mittleren Grillrost, um eine goldene Kruste zu bilden und den Saft einzuschließen.
- Um ein sauberes Anbraten zu gewährleisten, bewegen Sie sie nicht, bis sie zum Wenden bereit sind.
Schritt 5: Auf der flachen Grillplatte fertigstellen
- Legen Sie angebratene Steaks auf die flache Grillplatte, etwas außerhalb der Mitte, wo die Hitze etwas niedriger ist.
- Geben Sie unter jedes Steak ein Stück Butter und braten Sie es, bis die Innentemperatur 15 °F unter dem gewünschten Gargrad liegt (135 °F für Medium Rare, 145 °F für Medium).
- Vor dem Servieren 5–10 Minuten ruhen lassen.
Schritt 6: Garnieren und servieren
- Nach Belieben mit frischer Petersilie garnieren.
- Servieren Sie Ihre Lieblingsbeilagen direkt vom Arteflame-Kochfeld.
Tipps
- Lassen Sie Steaks nach dem Grillen immer ruhen, damit sich ihr Saft verteilen kann.
- Passen Sie die Platzierung des Steaks je nach gewünschtem Gargrad an – das äußere Kochfeld bietet perfekte mittlere bis niedrige Hitzezonen.
- Für zusätzlichen Geschmack träufeln Sie die restliche Marinade über das Steak, während es ruht (kochen Sie es zur Sicherheit vorher).
- Durch das doppelte Panieren erhält man die knusprigste Kruste auf einer heißen Grillplatte.
- Drehen Sie die Steaks nach der Hälfte der Zeit auf der Grillplatte, um ein gleichmäßiges Garen zu gewährleisten.
Variationen
- Würziges Cajun Chicken-Fried Steak: Geben Sie Ihrer Mehlmischung Cajun-Gewürz hinzu und geben Sie für eine kräftige Note einen Spritzer Louisiana-Hot-Sauce in die Eiermischung.
- Steak mit Knoblauch-Kräuterkruste: Mischen Sie gehackten frischen Rosmarin, Thymian und Knoblauchpulver in Ihr Mehl für eine rustikale Kräuterkruste.
- Gebratenes Tex-Mex-Steak: Für südwestliches Flair fügen Sie Ihrer Mehlpanade Kreuzkümmel, Chilipulver und ein paar zerkleinerte Tortilla-Chips hinzu.
- Koreanisch inspiriertes Steak: Steaks in Buttermilch und Gochujang marinieren und als Garnitur Sesamsamen und Frühlingszwiebeln hinzufügen.
- Gebratenes Hühnchensteak mit geräuchertem Ahornsirup: Geben Sie Ihrem Mehl geräuchertes Ahorngewürz hinzu und beträufeln Sie das gebratene Steak mit warmer Ahornbutter.
Beste Paarungen
- Gegrilltes Kartoffelpüree direkt auf dem Arteflame-Kochfeld zubereitet
- Gerösteter Maiskolben mit Knoblauch-Kräuterbutter
- Geröstete grüne Bohnen mit Speckstückchen
- Südstaaten-Krautsalat mit würzigem Essigdressing
- Klassischer süßer Tee oder ein Glas rauchiger Bourbon
Abschluss
Es gibt nichts Besseres als einen Oklahoma-Favoriten, neu interpretiert auf dem Arteflame Grill. Dieses Hähnchensteak ist rauchig, knusprig, saftig und ein absoluter Publikumsliebling. Über echtem Hartholz gegrillt und auf der flachen Herdplatte perfekt gegart, ist es pures Wohlfühlessen mit kräftigem Outdoor-Geschmack.