Ohio-Style Grilled Venison Burgers with Cheddar

Gegrillte Wildbrettburger im Ohio-Stil mit Cheddar

Juicy Ohio Visison Burgers, die auf dem Arteflame unter Verwendung der Reverse Sear -Methode gegrillt und mit geräuchertem Cheddar und süßen karamellisierten Zwiebeln gekrönt sind.

Einführung

Grillen in Ohio hat noch nie so gut geschmeckt. Diese mageren, aromatischen Wildburger werden auf dem Arteflame-Grill perfekt angebraten und mit geräuchertem Cheddar und süßen karamellisierten Zwiebeln verfeinert. Die umgekehrte Bratmethode des Arteflame sorgt für ein saftiges, zartes Ergebnis, während die flache Grillplatte alles andere mühelos erledigt. Keine Deckel, kein Aufwand, nur purer Holzofengeschmack direkt aus Ihrem Garten.

Zutaten

  • 2 Pfund Hackfleisch vom Wild
  • 1 Ei
  • 1/3 Tasse Panko-Semmelbrösel
  • 1 EL Worcestershiresauce
  • 1 TL Knoblauchpulver
  • 1 TL Zwiebelpulver
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • 4 Scheiben geräucherter Cheddar-Käse
  • 2 große süße Zwiebeln, in dünne Scheiben geschnitten
  • 3 EL ungesalzene Butter (zum Braten auf der Grillplatte)
  • 4 Brioche-Brötchen
  • Optional: Salat, Tomaten, Gurken, Senf oder Ketchup

Anweisungen

Schritt 1: Den Arteflame-Grill anheizen

  1. Drei Papierservietten in die Feuerschale legen und mit Pflanzenöl tränken.
  2. Stapeln Sie Brennholz über den geölten Servietten.
  3. Zünden Sie die Servietten an und lassen Sie das Feuer aufsteigen. In etwa 20 Minuten ist Ihr Arteflame-Grill bereit. Der mittlere Rost erreicht über 400 °C und die flache Grillplatte ist heiß und bereit.

Schritt 2: Die Wildfrikadellen zubereiten

  1. In einer Schüssel das Wildhackfleisch, das Ei, das Panko, die Worcestershiresauce, das Knoblauchpulver, das Zwiebelpulver, das Salz und den Pfeffer vorsichtig vermengen.
  2. Formen Sie 4 gleich große Frikadellen und drücken Sie sie so an, dass sie etwa 1,25 cm dick und etwas breiter als Ihre Brötchen sind.
  3. Auf einem Tablett bei Zimmertemperatur beiseite legen, während der Grill aufheizt.

Schritt 3: Die Zwiebeln karamellisieren

  1. Auf der flachen Grillplatte nahe dem äußeren Rand 1 Esslöffel Butter schmelzen.
  2. Fügen Sie geschnittene Zwiebeln hinzu und lassen Sie sie unter gelegentlichem Rühren 15–20 Minuten lang langsam kochen, bis sie goldbraun und weich sind.

Schritt 4: Die Wildfrikadellen anbraten

  1. Legen Sie die Wildfrikadellen auf den mittleren Grillrost und braten Sie sie bei hoher Hitze etwa 1 Minute pro Seite an. Dadurch bleibt der Saft im Fleisch eingeschlossen.
  2. Legen Sie die Patties auf die flache Grillplatte in die Mitte und grillen Sie sie weiter, bis sie eine Innentemperatur von 54–57 °C (medium-rare) erreicht haben. Nehmen Sie die Patties bei einer Innentemperatur von 59–51 °C heraus, damit sie weitergaren können.

Schritt 5: Brötchen toasten und Käse schmelzen

  1. Während die Patties ruhen, toasten Sie die Brioche-Brötchen (mit der Schnittseite nach unten) am äußeren Rand der flachen Oberseite, bis sie goldbraun sind.
  2. Geben Sie geräucherte Cheddar-Scheiben zu den heißen Patties, während diese ruhen, bis sie langsam schmelzen.

Schritt 6: Die Burger zusammenstellen

  1. Legen Sie ein Patty mit geschmolzenem Cheddar auf das untere Brötchen.
  2. Mit karamellisierten Zwiebeln und optionalen Toppings wie Salat, Gurken oder Tomaten garnieren.
  3. Mit dem oberen Brötchen abdecken und heiß vom Grill servieren.

Tipps

  • Verwenden Sie frisch gemahlenes Wildbret und gehen Sie vorsichtig damit um, damit die Frikadellen zart bleiben.
  • Lassen Sie gegrilltes Fleisch vor dem Servieren immer 5 Minuten ruhen.
  • Nehmen Sie das Fleisch vom Grill, wenn die Temperatur 15 °F unter der gewünschten Endtemperatur liegt.
  • Verwenden Sie Butter für ein reichhaltigeres, geschmackvolleres Anbraten auf dem Arteflame-Kochfeld.
  • Positionieren Sie die Lebensmittel in den richtigen Hitzezonen: Mitte zum Anbraten, Mitte zum Grillen, äußerer Rand zum Aufwärmen oder Toasten.

Variationen

  1. Würziger BBQ-Wildburger: Chipotle-Aioli und Jalapeño-Scheiben hinzufügen. Cheddar durch Pepper Jack ersetzen.
  2. Wildburger mit Ahornsirup und Speck: Fügen Sie den karamellisierten Zwiebeln knusprigen Speck und einen Spritzer Ahornsirup hinzu.
  3. Gourmet Pilz Schweizer: Ersetzen Sie Cheddar durch Schweizer Käse und belegen Sie die flache Oberseite mit in Butter sautierten gegrillten Pilzen.
  4. Wildburger nach Caprese-Art: Fügen Sie frischen Mozzarella, gegrillte Tomatenscheiben und Basilikumblätter hinzu.
  5. Burger mit Blauschimmelkäse und Zwiebelmarmelade: Tauschen Sie Cheddar gegen zerbröckelten Blauschimmelkäse und karamellisierte Zwiebelmarmelade.

Beste Paarungen

  • Knusprige Kartoffelecken, angebraten auf der Arteflame-Flachplatte
  • Gegrillter Maiskolben, mit Kräuterbutter bestrichen
  • Eingelegte rote Zwiebeln oder Krautsalat für einen würzigen Kontrast
  • Kaltes Craft Beer aus Ohio wie ein Amber Ale oder Pale Ale
  • Rauchiger Cocktail auf Bourbonbasis oder Limonade mit frischen Kräutern

Abschluss

Perfekt gegrillt auf dem Arteflame bringen diese Wildburger nach Ohio-Art Steakhouse-Geschmack direkt in Ihren Garten. Ob Sie Gäste bewirten oder ein gemütliches Wochenend-Grillfest genießen – das perfekte Rückwärtsbraten auf Ihrem Arteflame bringt mageres Wildfleisch wie Wild auf die nächste Stufe.

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.