Einführung
Dieser norwegische Räucherforellensalat ist ein köstlich frisches und erdiges Wintergericht mit intensiv aromatischer, heiß geräucherter Forelle und gegrillter Brunnenkresse. Mit dem Arteflame-Grill erreichen wir eine perfekte Balance aus Rauch und Knusprigkeit und bringen so die besten Aromen jeder Zutat zur Geltung. Das Raucharoma der Forelle harmoniert wunderbar mit der gerösteten, leicht pfeffrigen Brunnenkresse, während ein hausgemachtes Dressing alles zu einem leichten und zugleich sättigenden Gericht abrundet.
Zutaten
- 2 Filets heiß geräucherte norwegische Forelle
- 1 großer Bund frische Brunnenkresse
- 1/2 Tasse Kirschtomaten, halbiert
- 1/4 rote Zwiebel, in dünne Scheiben geschnitten
- 1/4 Tasse geröstete Walnüsse
- 1/4 Tasse zerbröckelter Ziegenkäse
- 2 EL ungesalzene Butter
- 1 EL Balsamico-Essig
- 1 EL Honig
- 1 EL Dijon-Senf
- 2 EL frischer Zitronensaft
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anweisungen
Schritt 1: Bereiten Sie den Arteflame-Grill vor
- Gießen Sie etwas Pflanzenöl auf drei Papierservietten.
- Legen Sie die geölten Servietten in den Grill und stapeln Sie Brennholz darüber.
- Zünden Sie die Servietten an und warten Sie, bis das Feuer aufflammt. In etwa 20 Minuten ist der Grill bereit.
Schritt 2: Die Brunnenkresse grillen
- Die Brunnenkresse leicht mit geschmolzener Butter bestreichen.
- Platzieren Sie es auf dem äußeren Bereich des Arteflame-Kochfelds.
- Unter gelegentlichem Wenden etwa 2–3 Minuten grillen, bis es leicht verkohlt und welk ist.
Schritt 3: Die geräucherte Forelle erwärmen
- Legen Sie die geräucherten Forellenfilets auf den äußeren Bereich des Kochfelds.
- Erwärmen Sie sie vorsichtig etwa 2–3 Minuten pro Seite und achten Sie darauf, dass sie nicht austrocknen.
- Sobald die Forelle warm ist, zerteilen Sie sie in mundgerechte Stücke.
Schritt 4: Dressing zubereiten
- Balsamico-Essig, Honig, Dijon-Senf, Zitronensaft, Olivenöl, Salz und Pfeffer in einer Schüssel verrühren.
- Gut verquirlen.
Schritt 5: Den Salat zusammenstellen
- Legen Sie die gegrillte Brunnenkresse auf eine Servierplatte.
- Mit geräucherter Forelle, Kirschtomaten, roten Zwiebelscheiben, gerösteten Walnüssen und Ziegenkäse belegen.
- Mit dem hausgemachten Dressing beträufeln.
Schritt 6: Servieren und genießen
- Für den besten Geschmack sofort warm servieren.
- Kombinieren Sie es mit Ihrem Lieblings-Landbrot oder einem leichten Weißwein.
Tipps
- Verwenden Sie für den besten Geschmack hochwertige geräucherte norwegische Forelle.
- Nehmen Sie das Fleisch vom Grill, wenn die Innentemperatur 15 °F unter dem gewünschten Wert liegt.
- Verwenden Sie zum Grillen Butter statt Olivenöl – das verbessert den Geschmack.
Variationen
- Zitrus-Twist: Für einen erfrischenden Kick fügen Sie Orangen- oder Grapefruitsegmente hinzu.
- Würziger Kick: Mit zerstoßenen roten Pfefferflocken bestreuen oder mit einer heißen Honigglasur beträufeln.
- Nussiger Geschmack: Ersetzen Sie Walnüsse durch geröstete Mandeln oder Pistazien.
- Kräutertee: Für einen Kräuterkick frischen Dill, Petersilie oder Schnittlauch hinzufügen.
- Käse-Upgrade: Tauschen Sie den Ziegenkäse gegen Feta oder Blauschimmelkäse aus, um ein anderes Geschmacksprofil zu erhalten.
Beste Paarungen
- Rustikales Sauerteigbrot
- Ein spritziger Weißwein wie Sauvignon Blanc
- Gegrillter Spargel oder gerösteter Rosenkohl
Abschluss
Norwegischer Räucherforellensalat mit gegrillter Brunnenkresse ist ein erdiges, aromatisches und ausgewogenes Gericht. Die Verwendung des Arteflame-Grills verleiht jeder Zutat die perfekte Textur und den perfekten Geschmack und macht ihn zu einem idealen Wintersalat. Ob als leichte Mahlzeit oder raffinierte Vorspeise – dieser Salat wird Sie begeistern.