Einführung
Genießen Sie den kräftigen Geschmack traditioneller norwegischer Blutwurst, perfekt gegrillt auf dem Arteflame für ein unwiderstehliches Aroma und serviert mit einem köstlichen Apfel-Chutney. Der hochhitze Grillrost des Arteflame sorgt für eine unschlagbare Kruste in Steakhouse-Qualität, während die flache Grillfläche präzises Garen ermöglicht. Diese Methode schließt nicht nur den Saft ein, sondern verstärkt auch den tiefen, vollen Geschmack der Blutwurst. Zusammen mit einem süß-säuerlichen Apfel-Chutney ergibt dieses Gericht eine perfekte Geschmacksbalance.
Zutaten
- 4 norwegische Blutwürste
- 2 EL Butter
- 2 Granny Smith Äpfel, gewürfelt
- 1 kleine rote Zwiebel, fein gehackt
- ¼ Tasse Apfelessig
- ¼ Tasse brauner Zucker
- 1 TL gemahlener Zimt
- ½ TL gemahlener Ingwer
- ½ TL Salz
- ¼ TL schwarzer Pfeffer
- 1 EL gehackte frische Petersilie zum Garnieren
Anweisungen
Schritt 1: Den Arteflame-Grill anheizen
- Geben Sie etwas Pflanzenöl auf drei Papierservietten und legen Sie diese in den Grill.
- Stapeln Sie Brennholz über die durchnässten Servietten und zünden Sie das Papier an.
- Lassen Sie das Feuer aufflammen und das Kochfeld etwa 20 Minuten lang erhitzen.
Schritt 2: Apfel-Chutney zubereiten
- Am äußeren Rand der flachen Kochplatte 1 EL Butter schmelzen.
- Die gehackte Zwiebel hinzufügen und weich kochen.
- Gewürfelte Äpfel, Essig, braunen Zucker, Zimt, Ingwer, Salz und Pfeffer unterrühren.
- Lassen Sie die Mischung etwa 10 Minuten einkochen, bis sie dick und karamellisiert ist.
- Stellen Sie das Chutney an die kühlste Stelle der Kochplatte, damit es warm bleibt.
Schritt 3: Die Blutwurst anbraten
- Legen Sie die Blutwürste auf den mittleren Grillrost bei 1.000 °F Hitze.
- Braten Sie jede Seite etwa 1 Minute lang an, um den Saft einzuschließen.
Schritt 4: Die Blutwurst perfekt garen
- Legen Sie die Würstchen auf die flache Grillplatte.
- Unter gelegentlichem Wenden etwa 5–7 Minuten kochen, bis alles durchgewärmt ist.
- Nehmen Sie es vom Grill, wenn die Innentemperatur 15 °F unter der gewünschten Endtemperatur liegt.
- Lassen Sie die Würstchen vor dem Servieren 5 Minuten ruhen.
Schritt 5: Servieren und genießen
- Servieren Sie die gegrillte Blutwurst mit einem großzügigen Löffel Apfel-Chutney.
- Mit gehackter Petersilie garnieren.
- Genießen Sie Ihr authentisches norwegisches Essen!
Tipps
- Für eine knusprigere Außenseite bestreichen Sie die Würstchen vor dem Anbraten leicht mit Butter.
- Halten Sie das Apfelchutney während des Grillens auf dem kühleren Teil des Kochfelds warm.
- Passen Sie die Hitzezonen auf der Arteflame an, um mehrere Komponenten gleichzeitig zu garen.
Variationen
- Würziges Apfel-Chutney: Für eine würzige Note ½ TL Chiliflocken hinzufügen.
- Mit Ahornsirup glasierte Wurst: Bestreichen Sie die Würstchen während des Bratens mit Ahornsirup, um ihnen eine süße Note zu verleihen.
- Karamellisiertes Zwiebel-Chutney: Ersetzen Sie Äpfel durch karamellisierte Zwiebeln für einen reicheren, intensiveren Geschmack.
- Blutwurst mit Senf: Für einen würzigen Kontrast mit Vollkornsenf servieren.
- Kräuter-Chutney: Für eine aromatische Note geben Sie dem Chutney Thymian und Rosmarin hinzu.
Beste Paarungen
- Ein vollmundiger Rotwein wie Malbec oder Syrah
- Eine Beilage aus gegrilltem Wurzelgemüse
- Rustikales Sauerteigbrot
- Ein spritziger Apfelwein
- Eingelegter Rotkohl für einen würzigen Crunch
Abschluss
Das Grillen norwegischer Blutwurst auf dem Arteflame entfaltet ihren vollen, reichen Geschmack und hält sie gleichzeitig zart und saftig. Das Apfelchutney sorgt für einen herrlichen Kontrast aus Süße und Würze. Mit der perfekten Bratzeit und den ausgewogenen Hitzezonen ist dieses Rezept ein Muss für den authentischen Geschmack Norwegens.