Minnesota Grilled Walleye Fillet with Butter & Lemon

Minnesota gegrilltes Zanderfilet mit Butter & Zitrone

Knusprige, butterartige und schuppige Minnesota -gegrillte Walleye, die auf dem Arteflame -Grill mit Zitrone und Gewürzen perfekt gekocht wurde.

Einführung

Erleben Sie den Geschmack Minnesotas mit diesem perfekt gegrillten Zanderfilet. Der Arteflame-Grill sorgt für eine knusprige, goldbraune Kruste und hält den Fisch gleichzeitig zart und saftig. Bei hoher Hitze angebraten und auf der flachen Kochplatte mit Butter und Zitrone perfekt verfeinert, ist dieses Rezept einfach und doch voller unwiderstehlichem Geschmack.

Zutaten

  • 4 Zanderfilets (mit Haut)
  • 4 EL ungesalzene Butter (geschmolzen)
  • 1 Zitrone (in dünne Scheiben geschnitten)
  • 1 TL Salz
  • 1/2 TL schwarzer Pfeffer
  • 1 TL Knoblauchpulver
  • 1 EL frische Petersilie (gehackt)
  • 1/2 TL geräucherter Paprika (optional für mehr Tiefe)

Anweisungen

Schritt 1: Bereiten Sie den Arteflame-Grill vor

  1. Geben Sie etwas Pflanzenöl auf drei Papierservietten und legen Sie diese in die Mitte des Grills.
  2. Stapeln Sie Brennholz über die Servietten und zünden Sie das Papier an.
  3. Lassen Sie das Feuer etwa 20 Minuten lang aufheizen, bis der Grill die optimale Gartemperatur erreicht hat.

Schritt 2: Die Zanderfilets würzen

  1. Die Zanderfilets mit einem Papiertuch trocken tupfen.
  2. Beide Seiten mit geschmolzener Butter bestreichen.
  3. Mit Salz, schwarzem Pfeffer, Knoblauchpulver und geräuchertem Paprika würzen.

Schritt 3: Den Zander auf dem mittleren Grillrost anbraten

  1. Legen Sie die Filets mit der Hautseite nach unten auf den mittleren Grillrost und braten Sie sie 1–2 Minuten lang bei 1.000 °F an.
  2. Achten Sie darauf, dass sich eine goldbraune Kruste bildet.

Schritt 4: Fisch auf die flache Grillplatte legen

  1. Legen Sie die Filets vom Grillrost in die kühlere Zone der Grillplatte.
  2. Legen Sie die Zitronenscheiben darauf und lassen Sie sie weitere 3–5 Minuten leicht kochen, sodass sie zart und blättrig bleiben.

Schritt 5: Innentemperatur prüfen und entfernen

  1. Überprüfen Sie mit einem Thermometer, ob die Innentemperatur 54,4 °C beträgt.
  2. Nehmen Sie die Filets bei 46 °C heraus, da sie nach dem Herausnehmen vom Grill weitergaren.
  3. Vor dem Servieren mit frischer Petersilie bestreuen.

Tipps

  • Behalten Sie den Fisch während des Anbratens im Auge, um ein Übergaren zu verhindern.
  • Für den besten Geschmack verwenden Sie nach Möglichkeit frischen Zander.

Variationen

  1. Knoblauch-Kräuter-Zander: Fügen Sie gehackten Knoblauch und eine Mischung aus frisch gehackten Kräutern wie Thymian und Dill hinzu.
  2. Würziger Cajun-Zander: Verwenden Sie eine Cajun-Gewürzmischung für einen kräftigen, pikanten Kick.
  3. Ahornglasierter Glasierter Glasaugenbarsch: In den letzten Minuten des Grillens mit Ahornsirup bestreichen.
  4. Zander mit Parmesankruste: Mit geriebenem Parmesan bestreuen und auf der flachen Oberseite knusprig werden lassen.
  5. Geräucherter Paprika & Limette: Ersetzen Sie Zitrone durch Limette und verfeinern Sie mit extra geräuchertem Paprika.

Beste Paarungen

  • Gegrillter Spargel mit Knoblauchbutter
  • Bratkartoffeln auf der flachen Kochplatte angebraten
  • Eine Beilage Krautsalat für einen frischen, knackigen Kontrast
  • Ein leichter, frischer Weißwein wie Sauvignon Blanc
  • Frische Zitronenspalten für zusätzliche Würze

Abschluss

Das Grillen von Zander auf dem Arteflame ist ein echter Game-Changer und sorgt für eine perfekte Balance aus knackiger Textur und saftiger Zartheit. Diese Methode bringt die frischen Aromen wunderbar zur Geltung. Guten Appetit!

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.