Lasagna Soup

Lasagne -Suppe

Lernen Sie mit diesem einfachen Rezept, wie Sie köstliche Lasagnesuppe zubereiten. Genießen Sie den vollen Geschmack der Lasagne in einer warmen, wohltuenden Suppe, die perfekt für jeden Anlass ist.

Einführung

Lasagnesuppe ist ein wohltuendes und herzhaftes Gericht, das alle Aromen der traditionellen Lasagne in einer warmen, herzhaften Brühe vereint. Dieses Rezept kombiniert Rinderhackfleisch, italienische Wurst und Lasagneblätter mit einer reichhaltigen Tomatenbasis, garniert mit geschmolzenem Mozzarella und Parmesan. Das perfekte Essen für einen gemütlichen Abend zu Hause.

Zutaten

  • 1 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Pfund Hackfleisch
  • 1 Pfund italienische Wurst, ohne Hülle
  • 1 große Zwiebel, gewürfelt
  • 4 Knoblauchzehen, gehackt
  • 4 Tassen Hühnerbrühe
  • 2 Dosen (je 15 Unzen) zerkleinerte Tomaten
  • 1 Dose (15 Unzen) Tomatensoße
  • 1 Dose (6 Unzen) Tomatenmark
  • 1 Teelöffel getrocknetes Basilikum
  • 1 Teelöffel getrockneter Oregano
  • 1/2 Teelöffel rote Pfefferflocken
  • Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • 8 Lasagneblätter, in Stücke gebrochen
  • 1 Tasse Ricotta-Käse
  • 2 Tassen geriebener Mozzarella
  • 1/2 Tasse geriebener Parmesankäse
  • Frische Basilikumblätter, gehackt, zum Garnieren

Anweisungen

Schritt 1: Das Fleisch kochen

  1. Gießen Sie etwas Olivenöl auf die flache Grillplatte.
  2. Fügen Sie das Hackfleisch und die italienische Wurst hinzu und zerkleinern Sie sie mit einem Löffel.
  3. Kochen, bis das Fleisch gebräunt und durchgegart ist.
  4. Die gewürfelte Zwiebel hinzufügen und kochen, bis sie weich ist.
  5. Den Knoblauch unterrühren und eine weitere Minute kochen.

Schritt 2: Flüssigkeiten und Gewürze hinzufügen

  1. Stellen Sie einen Topf auf Ihren Arteflame. Geben Sie das Fleisch in den Topf und gießen Sie die Hühnerbrühe, die zerkleinerten Tomaten, die Tomatensoße und das Tomatenmark hinein.
  2. Fügen Sie getrocknetes Basilikum, getrockneten Oregano, rote Pfefferflocken, Salz und schwarzen Pfeffer hinzu.
  3. Die Mischung zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und etwa 20 Minuten köcheln lassen.

Schritt 3: Nudeln kochen

  1. Während die Suppe köchelt, die Lasagneplatten in einem separaten Topf nach Packungsanweisung al dente kochen.
  2. Abgießen und beiseite stellen.

Schritt 4: Kombinieren und servieren

  1. Die gekochten Lasagneblätter in die Suppe einrühren.
  2. Weitere 5–10 Minuten köcheln lassen, damit sich die Aromen verbinden können.
  3. Ricotta, Mozzarella und Parmesan in einer kleinen Schüssel vermengen.
  4. Schöpfen Sie die Suppe in Schüsseln und geben Sie auf jede Portion einen Klecks der Käsemischung.
  5. Mit gehackten frischen Basilikumblättern garnieren.

Tipps

  • Vegetarische Option: Verwenden Sie Gemüsebrühe und ersetzen Sie das Fleisch durch gewürfelte Champignons und Zucchini.
  • Scharfe Variante: Für eine schärfere Variante zusätzliche rote Pfefferflocken oder einen Spritzer scharfe Soße hinzufügen.
  • Vorbereiten: Die Suppe bis Schritt 3 zubereiten, anschließend abkühlen lassen und im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Servieren erneut erhitzen und die Nudeln hinzufügen.

Variationen

  1. Hühnerlasagnesuppe: Ersetzen Sie Hackfleisch und Wurst durch gekochtes, zerkleinertes Hühnchen.
  2. Gemüse-Lasagne-Suppe: Verwenden Sie anstelle von Fleisch verschiedene Gemüsesorten wie Spinat, Paprika und Pilze.
  3. Meeresfrüchte-Lasagne-Suppe: Fügen Sie gekochte Garnelen und Jakobsmuscheln für eine Meeresfrüchte-Note hinzu.
  4. Käse-Lasagne-Suppe: Für eine besonders cremige Variante die Käsemenge erhöhen und etwas Sahne unterrühren.
  5. Mexikanische Lasagnesuppe: Fügen Sie Mais, schwarze Bohnen und Taco-Gewürz für einen mexikanisch inspirierten Geschmack hinzu.

Beste Paarungen

  • Knoblauchbrot oder ein einfacher grüner Salat
  • Ein Glas Rotwein wie Chianti oder Sangiovese
  • Tiramisu oder Panna Cotta zum Nachtisch

Abschluss

Lasagnesuppe ist eine köstliche Variante des italienischen Klassikers und bietet eine warme, wohltuende Mahlzeit, die einfach zuzubereiten ist. Perfekt für ein Familienessen oder einen gemütlichen Abend zu Hause – diese Suppe wird schnell zum Lieblingsgericht.

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.