Juicy Ground Turkey Burgers

Juicy gemahlene Truthahnburger

Probieren Sie diese saftigen Putenhackfleisch-Burger für eine gesündere Variante eines Klassikers. Perfekt gegrillt auf der Arteflame für eine köstliche Mahlzeit.

Einführung

Genießen Sie mit diesen saftigen Putenhackfleisch-Burgern eine gesündere Variante des klassischen Burgers. Voller Geschmack und perfekt zum Grillen auf Ihrem Arteflame-Grill. Diese Burger stillen Ihren Appetit ohne zusätzliches Fett.

Zutaten

  • 1 Pfund Putenhackfleisch
  • 1/4 Tasse Semmelbrösel
  • 1/4 Tasse fein gehackte Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Ei, geschlagen
  • 2 EL frische Petersilie, gehackt
  • 1 EL Worcestershiresauce
  • 1 TL Dijon-Senf
  • 1/2 TL Salz
  • 1/4 TL schwarzer Pfeffer
  • 4 Vollkorn-Burgerbrötchen
  • Optionale Beläge: Salat, Tomaten, rote Zwiebeln, Avocado, Käse, Gurken
  • Butter zum Grillen

Anweisungen

Zubereitung der Putenmischung

  1. Zutaten kombinieren: In einer großen Rührschüssel Putenhackfleisch, Semmelbrösel, gehackte Zwiebeln, gehackten Knoblauch, verquirltes Ei, frische Petersilie, Worcestershiresauce, Dijon-Senf, Salz und schwarzen Pfeffer vermengen. Alle Zutaten gut verrühren, aber nicht zu lange rühren, damit die Burger zart bleiben.

  2. Patties formen: Teilen Sie die Mischung in vier gleich große Portionen und formen Sie aus jeder Portion ein etwa 1,25 cm dickes Patty. Drücken Sie in die Mitte jedes Pattys eine kleine Vertiefung, damit es beim Backen nicht aufgeht.

Den Grill vorbereiten

  1. Den Grill anheizen: Heizen Sie Ihren Arteflame-Grill vor. Bringen Sie den mittleren Grillrost zum Anbraten auf hohe Temperatur und stellen Sie sicher, dass auch die flache Kochfläche heiß ist.

Zubereitung der Burger

  1. Die Patties anbraten: Legen Sie die Patties zum Anbraten auf den mittleren Grillrost. Braten Sie sie auf jeder Seite 2–3 Minuten lang, bis eine schöne, goldbraune Kruste entsteht.

  2. Fertiggaren auf der flachen Oberfläche: Legen Sie die angebratenen Patties zum Fertiggaren auf die flache Kochplatte. Braten Sie sie weitere 4–5 Minuten pro Seite oder bis die Innentemperatur 74 °C erreicht hat.

  3. Brötchen grillen: Die Innenseiten der Burgerbrötchen mit Butter bestreichen und auf der flachen Herdplatte rösten, bis sie goldbraun sind.

Zusammenstellen der Burger

  1. Die Burger zusammenstellen: Legen Sie die gebratenen Putenfrikadellen auf die gerösteten Brötchen. Belegen Sie sie nach Belieben mit Salat, Tomaten, roten Zwiebeln, Avocado, Käse und Gurken.

Portion

  1. Heiß servieren: Servieren Sie die Putenburger sofort mit Ihren Lieblingschips, Pommes Frites oder einem frischen Salat.

Tipps

  • Vermeiden Sie zu starkes Mischen: Mischen Sie die Putenmischung nur so lange, bis sie gut vermischt ist, damit die Frikadellen zart bleiben.
  • Einrückungstipp: Wenn Sie in die Mitte jedes Patties eine Vertiefung drücken, werden sie gleichmäßiger gegart.
  • Temperatur prüfen: Stellen Sie mithilfe eines Fleischthermometers sicher, dass die Innentemperatur der Putenfrikadellen 74 °C erreicht.

Variationen

  1. Scharfe Putenburger: Für etwas Schärfe geben Sie der Putenmischung 1 fein gehackte Jalapeño und 1 TL Cayennepfeffer hinzu.
  2. Putenburger mit Kräutern: Für einen Kräutergeschmack jeweils 1 EL gehacktes frisches Basilikum, Oregano und Thymian untermischen.
  3. Mit Käse gefüllte Putenburger: Legen Sie vor dem Braten einen kleinen Würfel Ihres Lieblingskäses in die Mitte jedes Patties.
  4. BBQ-Truthahnburger: 2 EL BBQ-Sauce untermischen und mit gegrillten Zwiebeln und extra BBQ-Sauce garnieren.
  5. Griechische Putenburger: Fügen Sie der Mischung 1/4 Tasse zerbröckelten Feta-Käse, 2 EL gehackte Kalamata-Oliven und 1 EL gehackte Minze hinzu.

Beste Paarungen

  • Süßkartoffelpommes
  • Krautsalat
  • Gegrilltes Gemüse
  • Gemischter grüner Salat
  • Maiskolben

Abschluss

Diese saftigen Putenhackfleisch-Burger sind eine köstliche und gesündere Alternative zu herkömmlichen Rindfleisch-Burgern. Perfekt zubereitet auf dem Arteflame-Grill sind sie garantiert der Hit bei Ihrem nächsten Grillfest.

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.