Einführung
Genießen Sie die frischen und umamireichen Aromen dieser japanischen, in Wakame marinierten Jakobsmuscheln, perfekt gegrillt auf dem Arteflame-Grill. Die hohe Hitze des mittleren Grillrosts brät die Jakobsmuscheln an und sorgt für eine köstliche Kruste, während ihre natürlichen Säfte erhalten bleiben. Die Wakame-Marinade verstärkt ihren ozeanischen Geschmack. Perfekt für eine raffinierte Vorspeise oder ein leichtes Hauptgericht – dieses Rezept unterstreicht die Magie des Grillens von Meeresfrüchten über offener Flamme.
Zutaten
- 12 große Jakobsmuscheln
- 2 EL getrocknete Wakame-Algen
- 1/4 Tasse Sojasauce
- 1 EL Mirin
- 1 EL Sake
- 1 TL frischer Ingwer, gerieben
- 1 Knoblauchzehe, gehackt
- 1 EL ungesalzene Butter, geschmolzen
- 1/2 TL Sesamöl
- 1 EL Zitronensaft
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- 1 EL gehackte Frühlingszwiebeln zum Garnieren
- Sesamsamen zum Garnieren
Anweisungen
Schritt 1: Den Arteflame-Grill anheizen
- Gießen Sie etwas Pflanzenöl auf drei Papierservietten.
- Legen Sie die geölten Servietten in die Mitte des Grills.
- Stapeln Sie trockenes Brennholz auf die Servietten.
- Zünden Sie das Papier an und warten Sie etwa 20 Minuten, bis der Grill heiß ist und die Kochplatte die optimale Grilltemperatur erreicht hat.
Schritt 2: Die Wakame-Marinade zubereiten
- Geben Sie dem getrockneten Wakame Feuchtigkeit, indem Sie es etwa 5 Minuten lang in warmem Wasser einweichen.
- Das Wakame abtropfen lassen und fein hacken.
- Mischen Sie in einer Schüssel Sojasauce, Mirin, Sake, Ingwer, Knoblauch, Sesamöl und Zitronensaft.
- Das gehackte Wakame zur Marinade geben und gut umrühren.
Schritt 3: Die Jakobsmuscheln marinieren
- Die Jakobsmuscheln mit einem Papiertuch trocken tupfen.
- Legen Sie sie in eine Schüssel und übergießen Sie sie mit der Marinade.
- Lassen Sie die Jakobsmuscheln 15–20 Minuten im Kühlschrank marinieren.
Schritt 4: Jakobsmuscheln grillen
- Bestreichen Sie das Arteflame-Kochfeld mit geschmolzener Butter.
- Legen Sie die marinierten Jakobsmuscheln zum ersten Anbraten auf den mittleren Grillrost.
- Etwa 30–45 Sekunden pro Seite anbraten, bis sich eine goldene Kruste bildet.
- Legen Sie die Jakobsmuscheln auf die flache Kochplatte, um sie noch etwa 2–3 Minuten lang bis zum gewünschten Gargrad fertig zu garen.
Schritt 5: Servieren
- Die Jakobsmuscheln vom Grill nehmen und kurz ruhen lassen.
- Auf einen Teller geben und mit gehackten Frühlingszwiebeln und Sesamkörnern garnieren.
- Sofort servieren und den frischen, umamireichen Geschmack genießen.
Tipps
- Achten Sie darauf, die Jakobsmuscheln vor dem Marinieren trocken zu tupfen, um ein richtiges Anbraten zu gewährleisten.
- Nicht zu lange marinieren; 15–20 Minuten reichen aus, um die Aromen zu entfalten, ohne die Textur der Jakobsmuscheln zu verändern.
- Verwenden Sie hochwertige Jakobsmuscheln für den besten Geschmack und die beste Konsistenz.
- Passen Sie die Grillzeit je nach Größe der Jakobsmuscheln an.
- Nehmen Sie die Jakobsmuscheln kurz vor Erreichen des Garpunkts vom Grill, da sie nach der Entnahme weitergaren.
Variationen
- Scharfe Miso-Jakobsmuscheln: Für zusätzliches Umami und Schärfe 1 TL Misopaste und 1/2 TL Chiliflocken zur Marinade hinzufügen.
- Jakobsmuscheln mit Zitrus-Soja: Ersetzen Sie Zitronensaft durch Yuzu- oder Orangensaft für eine frische Zitrusnote.
- Jakobsmuscheln in Knoblauchbutter: Erhöhen Sie die Knoblauchmenge und geben Sie zum Abschluss einen Spritzer geschmolzener Knoblauchbutter darüber.
- Ingwer-Teriyaki-Jakobsmuscheln: Tauschen Sie Sake gegen Teriyaki-Sauce aus und fügen Sie 1 TL Honig für eine leicht süße Note hinzu.
- Wasabi-Soja-Jakobsmuscheln: Für eine kräftige Note eine kleine Menge Wasabi in die Marinade mischen.
Beste Paarungen
- Gedämpfter Jasminreis: Eine einfache, lockere Beilage als Ergänzung zum Umami-Geschmack.
- Gegrillter Spargel: Gart perfekt auf der Arteflame-Grillplatte mit leicht verkohltem Geschmack.
- Gekühlter Sake: Ein frischer Sake verstärkt den japanischen Geschmack der Jakobsmuscheln.
- Algensalat: Verleiht dem Gericht eine knackige, frische Komponente.
- Miso-Suppe: Ergänzt die Umami-Noten einer vollwertigen, japanisch inspirierten Mahlzeit.
Abschluss
Das Grillen von Jakobsmuscheln auf dem Arteflame-Grill bringt ihre natürliche Süße zur Geltung und sorgt gleichzeitig für eine perfekte Kruste. Die Wakame-Marinade verstärkt den delikaten Meeresfrüchtegeschmack und macht dieses Gericht zu einem Highlight. Ob als Vorspeise oder leichtes Hauptgericht – diese japanisch inspirierten Jakobsmuscheln überzeugen durch ihre Eleganz und ihren Geschmack. Jetzt ist es Zeit, den Grill anzuheizen und diese köstliche Kreation zu genießen!