Einführung
Erleben Sie das reichhaltige, rauchige Aroma von Lachs-Teriyaki, perfekt gegrillt auf einem Zedernholzbrett mit dem Arteflame-Grill. Diese Methode schließt den Fischsaft ein und erzeugt gleichzeitig eine unglaubliche karamellisierte Teriyaki-Glasur. Zusammen mit der gleichmäßigen Wärmeverteilung der Arteflame-Grillplatte erhalten Sie mit dieser Technik ein Gourmet-Gericht direkt in Ihrem Garten. Folgen Sie dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung, um jedes Mal perfekt gegrillten Lachs zuzubereiten.
Zutaten
- 4 Lachsfilets
- 1 Zedernholzbrett, 1 Stunde in Wasser eingeweicht
- 2 EL ungesalzene Butter
- 1/2 Tasse Sojasauce
- 1/4 Tasse Honig
- 2 EL Reisessig
- 1 EL frischer Ingwer, gerieben
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 EL Sesamöl
- 1 EL Maisstärke mit 2 EL Wasser vermischt
- 2 EL Sesamsamen
- 2 Frühlingszwiebeln, in Scheiben geschnitten
Anweisungen
Schritt 1: Bereiten Sie den Arteflame-Grill vor
- Geben Sie etwas Pflanzenöl auf drei Papierservietten und legen Sie diese in die Mitte des Arteflame-Grills.
- Stapeln Sie Brennholz auf die eingeweichten Servietten.
- Zünden Sie die Servietten an und lassen Sie das Brennholz Feuer fangen.
- Etwa 20 Minuten erhitzen, bis die flache Kochplatte die optimale Grilltemperatur erreicht hat.
Schritt 2: Teriyaki-Glasur zubereiten
- Auf der flachen Grillplatte 1 EL Butter am warmen Rand schmelzen.
- Fügen Sie Sojasauce, Honig, Reisessig, Ingwer, Knoblauch und Sesamöl hinzu.
- 2–3 Minuten rühren, bis es duftet.
- Maisstärke mit Wasser verrühren und in die Sauce einrühren, bis diese eindickt.
Schritt 3: Bereiten Sie das Zedernholzbrett und den Lachs vor
- Weichen Sie das Zedernholzbrett mindestens 1 Stunde lang in Wasser ein, um ein Verbrennen zu verhindern.
- Trocknen Sie die Lachsfilets und bestreichen Sie sie mit einer dünnen Schicht Teriyaki-Glasur.
- Legen Sie das eingeweichte Zedernholzbrett zum Aufwärmen in die Nähe des äußeren Rands der flachen Kochfläche.
Schritt 4: Grillen Sie den Lachs auf dem Arteflame-Kochfeld
- Legen Sie die Lachsfilets auf das erwärmte Zedernholzbrett.
- Bewegen Sie das Brett zur Mitte des Kochfelds, aber nicht direkt über den heißesten Bereich.
- Lassen Sie den Lachs 12–15 Minuten kochen und bestreichen Sie ihn gelegentlich mit Teriyaki-Glasur.
- Nehmen Sie den Lachs heraus, wenn die Innentemperatur 120 °F erreicht hat (er gart nach der Entnahme weiter, bis er eine Temperatur von 135 °F erreicht).
Schritt 5: Fertigstellen und servieren
- Garnieren Sie den Lachs mit Sesamkörnern und geschnittenen Frühlingszwiebeln.
- Heiß mit Ihren Lieblingsbeilagen servieren.
- Genießen Sie perfekt gegrilltes Lachs-Teriyaki nach japanischer Art.
Tipps
- Weichen Sie das Zedernholzbrett immer gründlich ein, um zu verhindern, dass es durch die Flammen zu stark verkohlt.
- Verwenden Sie frischen, hochwertigen Lachs für den besten Geschmack und die beste Konsistenz.
- Das Bestreichen des Fisches mit zusätzlicher Glasur während des Grillens verstärkt die Süße und Karamellisierung.
- Für eine rauchige Note geben Sie eine kleine Menge Obstholz ins Feuer.
- Mit einer Beilage gegrilltem Gemüse servieren, das auf der Arteflame-Grillplatte zubereitet wurde.
Variationen
- Scharfes Teriyaki: Für mehr Schärfe geben Sie der Teriyaki-Sauce 1 Teelöffel Sriracha oder rote Pfefferflocken hinzu.
- Mit Zitrusfrüchten angereichert: Für einen fruchtig-spritzigen Kick 2 EL Orangensaft dazugeben.
- Miso Teriyaki: Für eine pikante Umami-Tiefe 1 EL weiße Misopaste unterrühren.
- Knoblauchbutter-Teriyaki: Für einen reichhaltigen, luxuriösen Geschmack erhöhen Sie den Butteranteil in der Glasur.
- Ingwer-Frühlingszwiebel-Teriyaki: Für einen aromatischen Kick geben Sie extra frische Frühlingszwiebeln und fein gehackten Ingwer hinzu.
Beste Paarungen
- Gedämpfter Jasminreis
- Gegrillter Bok Choy oder Spargel
- Eingelegter Ingwer-Gurken-Salat
- Miso-Suppe
- Kalte Soba-Nudeln
Abschluss
Mit dem Arteflame-Grill gelingen Ihnen Lachs-Teriyaki in Restaurantqualität mit intensivem Raucharoma und perfekter Karamellisierung. Das Zedernholzbrett hält den Lachs saftig und ermöglicht ihm gleichzeitig, alle köstlichen Teriyaki-Aromen aufzunehmen. Mit diesen einfachen Schritten werden Sie bei Ihrer nächsten Grillparty alle beeindrucken!