Illinois Grilled Pork Tenderloin Sandwich

Illinois gegrilltes Schweinendärchen -Sandwich

Dieses gegrillte Schweinendarge-Sandwich im Illinois-Stil ist auf dem Arteflame-Grill für einen knusprigen, saftigen Biss jedes Mal perfekt angebraten.

Einführung

Das Illinois Grilled Pork Tenderloin Sandwich ist eine köstliche Variante des Midwest-Klassikers, allerdings mit einer gegrillten Note. Anstatt zu frittieren, klopfen wir das Schweinefilet dünn, panieren es und braten es anschließend auf dem mittleren Rost des Arteflame-Grills bei 360 °C an, um den Saft zu erhalten. Nach dem Anbraten garen wir es auf der flachen Grillplatte fertig, wo es perfekt brutzelt. Serviert mit frischem Salat, Tomaten und Mayonnaise auf einem weichen Brötchen bietet diese Variante all den knusprigen, saftigen Genuss, den Sie lieben – ganz ohne Fritteuse. Also, Grill an und los geht’s!

Zutaten

  • 2 Stücke Schweinefilet ohne Knochen (je 110–140 g)
  • 1 Tasse Allzweckmehl
  • 2 Eier, geschlagen
  • 1 Tasse Panko-Semmelbrösel
  • 1 Teelöffel Knoblauchpulver
  • 1 Teelöffel Zwiebelpulver
  • 1 Teelöffel geräucherter Paprika
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 Esslöffel Butter
  • 2 Hamburgerbrötchen
  • Kopfsalat
  • Tomatenscheiben
  • Mayonnaise

Anweisungen

Schritt 1: Bereiten Sie den Arteflame-Grill vor

  1. Gießen Sie Pflanzenöl auf drei Papierservietten und legen Sie diese in den Grill.
  2. Stapeln Sie Brennholz über die Servietten und zünden Sie diese an.
  3. Lassen Sie den Grill etwa 20 Minuten lang aufheizen, bis der mittlere Rost 1.000 °F erreicht.

Schritt 2: Das Schweinefilet vorbereiten

  1. Legen Sie jedes Schweinefiletstück zwischen zwei Blätter Backpapier.
  2. Klopfen Sie sie auf eine Dicke von etwa 1/4 Zoll.
  3. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Schritt 3: Das Schweinefleisch panieren

  1. Wenden Sie jedes Stück in Mehl und schütteln Sie überschüssiges Mehl ab.
  2. In geschlagene Eier tauchen und vollständig bedecken.
  3. In Panko-Semmelbrösel drücken, die mit Knoblauchpulver, Zwiebelpulver und geräuchertem Paprika vermischt sind.

Schritt 4: Das Schweinefleisch grillen

  1. Butter auf der flachen Grillplatte in der Mitte schmelzen.
  2. Legen Sie das panierte Schweinefleisch zum Anbraten 30 Sekunden pro Seite auf den 1.000 °F heißen mittleren Grillrost.
  3. Auf die gebutterte Grillplatte legen und 3–4 Minuten pro Seite braten, bis es goldbraun ist und die Innentemperatur 135 °F erreicht.

Schritt 5: Das Sandwich zusammenstellen

  1. Toasten Sie die Hamburgerbrötchen auf der flachen Grillplatte.
  2. Brötchen mit Mayonnaise bestreichen.
  3. Salat und Tomatenscheiben hinzufügen.
  4. Das gegrillte Schweinefilet auf das Brötchen legen und servieren.

Tipps

  • Nehmen Sie das Schweinefleisch bei 135 °F vom Grill – durch Nachgaren wird es auf 145 °F erhitzt.
  • Für zusätzliche Knusprigkeit Panko-Semmelbrösel verwenden.
  • Lassen Sie das Fleisch vor dem Zusammenstellen des Sandwichs einige Minuten ruhen, damit der Saft erhalten bleibt.

Variationen

  1. Würziger Kick: Für zusätzliche Schärfe geben Sie der Panade Cayennepfeffer hinzu.
  2. Italienischer Stil: Streuen Sie geriebenen Parmesan in das Panko und geben Sie Marinara-Sauce darüber.
  3. Für Grillliebhaber: Während des Anbratens mit BBQ-Sauce bestreichen und mit Krautsalat servieren.
  4. Buffalo Ranch: Gekochtes Schweinefleisch in Büffelsoße wenden und mit Ranch-Dressing beträufeln.
  5. Tex-Mex: Kreuzkümmel und Chilipulver zur Panade geben und mit Guacamole belegen.

Beste Paarungen

  • Süßkartoffelpommes
  • Gegrillter Maiskolben
  • Hausgemachter Krautsalat
  • Gurkenchips
  • Eiskaltes Craft Beer

Abschluss

Dieses Illinois Grilled Pork Tenderloin Sandwich bietet dank der Hochtemperatur-Anbratens auf dem Arteflame-Grill einen knusprigen, saftigen Happen ohne Frittieren.Indem Sie den Saft zuerst einschließen und auf der flachen Grillplatte fertig garen, erhalten Sie jedes Mal perfekt gebräuntes, aromatisches Schweinefleisch. Probieren Sie verschiedene Variationen aus und genießen Sie diesen Klassiker aus dem Mittleren Westen direkt vom Grill!

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.