Einführung
Dieser gegrillte Champignon-Schweizer-Burger ist der ultimative, saftige und aromatische Burger direkt vom Arteflame Grill. Das perfekt gebratene Rindfleisch-Patty trifft auf geschmolzenen Schweizer Käse und reichhaltige, buttrig sautierte Champignons – ein Burger, der Familie und Freunde begeistern wird. Mit dem Arteflame Grill erreichen wir eine Kruste in Steakhouse-Qualität, während alles auf der flachen Grillplatte perfekt gegart wird. Heizen wir den Grill an und kreieren diesen unglaublichen Burger!
Zutaten
- 1 Pfund Rinderhackfleisch (80/20-Mischung für Saftigkeit)
- 4 Scheiben Schweizer Käse
- 1 Tasse Champignons, in Scheiben geschnitten
- 4 Brioche-Burgerbrötchen
- 2 EL Butter
- 1 TL Salz
- 1/2 TL schwarzer Pfeffer
- 1/2 TL Knoblauchpulver
- 1/2 TL Zwiebelpulver
- 1 EL Worcestershiresauce
- 1 EL Dijon-Senf
Anweisungen
Schritt 1: Den Arteflame-Grill anheizen
- Geben Sie etwas Pflanzenöl auf drei Papierservietten und legen Sie diese in den Grill.
- Stapeln Sie Brennholz über die Servietten und zünden Sie das Papier an.
- Lassen Sie den Grill etwa 20 Minuten lang aufheizen, bis der mittlere Grillrost eine Temperatur von 1.000 °F erreicht.
Schritt 2: Pilze vorbereiten
- Geben Sie 1 EL Butter etwa in die Mitte der flachen Grillplatte.
- Die in Scheiben geschnittenen Champignons dazugeben und goldbraun anbraten.
- Mit Salz und Pfeffer würzen und dann auf die kühlere Seite der Grillplatte legen.
Schritt 3: Die Patties formen und würzen
- Hackfleisch in vier gleich große Portionen teilen und Frikadellen formen.
- Würzen Sie beide Seiten mit Salz, Pfeffer, Knoblauchpulver und Zwiebelpulver.
- Für zusätzlichen Geschmack jedes Patty leicht mit Worcestershiresauce bestreichen.
Schritt 4: Die Patties anbraten
- Legen Sie die Frikadellen auf den mittleren Grillrost und braten Sie sie für eine dicke Kruste 2 Minuten pro Seite an.
- Legen Sie die Frikadellen auf die flache Grillplatte, um sie bis zum gewünschten Gargrad fertig zu garen.
- Nehmen Sie die Frikadellen vom Grill, wenn sie 15 °F unter der angestrebten Kerntemperatur liegen.
Schritt 5: Käse schmelzen und Brötchen toasten
- Legen Sie auf jedes Patty eine Scheibe Schweizer Käse und lassen Sie ihn schmelzen.
- Die Brioche-Brötchen mit 1 EL Butter bestreichen und auf der flachen Grillplatte goldbraun rösten.
Schritt 6: Die Burger zusammenstellen
- Die unteren Brötchen mit Dijon-Senf bestreichen.
- Fügen Sie das gegrillte Patty mit geschmolzenem Käse hinzu.
- Mit den sautierten Pilzen belegen.
- Das obere Brötchen auflegen und sofort servieren.
Tipps
- Für zusätzlichen Geschmack fügen Sie zusammen mit den Pilzen karamellisierte Zwiebeln hinzu.
- Die Verwendung von Brioche-Brötchen verstärkt die buttrige Fülle des Burgers.
- Lassen Sie die Pastetchen vor dem Zusammensetzen mindestens 5 Minuten ruhen.
- Verwenden Sie dick geschnittenen Schweizer Käse für ein cremigeres Schmelzergebnis.
- Für einen rauchigeren Geschmack grillen Sie die Pilze näher am Feuer, bevor Sie sie nach außen bewegen.
Variationen
- Würziger Schweizer Burger: Für eine würzige Note fügen Sie Jalapeño-Scheiben und Pepper Jack-Käse hinzu.
- Schweizer Burger für Bacon-Liebhaber: Belegen Sie den Burger mit knusprig gegrilltem Speck.
- Trüffel-Schweizer-Burger: Träufeln Sie Trüffel-Aioli über das Patty, bevor Sie die Pilze hinzufügen.
- BBQ-Pilz-Schweizer-Burger: Ersetzen Sie Dijon durch Barbecue-Sauce für einen rauchigen, süßen Geschmack.
- Blauschimmelkäse-Pilz-Burger: Tauschen Sie Schweizer Käse gegen zerbröckelten Blauschimmelkäse für einen würzigen Kontrast.
Beste Paarungen
- Süßkartoffelpommes für einen knusprig-süßen Kontrast.
- Gegrillter Spargel oder Zucchini als leichtere Beilage.
- Ein kaltes Glas Craft Beer aus Illinois rundet die Würze des Burgers ab.
- Klassischer Krautsalat für eine erfrischende Gaumenreinigung.
Abschluss
Mit dem Arteflame Grill zaubern Sie einen Burger in Steakhouse-Qualität direkt in Ihrem Garten. Die knusprig gebratene Kruste, der geschmolzene Schweizer Käse und die butterigen Pilze ergeben zusammen ein wahrhaft köstliches Gericht. Ob für ein Familienessen oder eine Gartenparty – dieser gegrillte Pilz- und Schweizer-Burger ist ein Hit!