Einführung
Das gegrillte Horseshoe Sandwich ist ein Illinois-Klassiker voller Geschmack. Mit einem perfekt gebratenen Burger, knusprig gegrillten Pommes und einer reichhaltigen Käsesauce ist dieses belegte Sandwich ein köstlicher Genuss. Mit dem Arteflame-Grill erreichen wir bei 450 °C eine Kruste in Steakhouse-Qualität und garantieren so den saftigsten und aromatischsten Burger. Das Grillen auf der flachen Kochplatte schließt außerdem die Aromen ein und sorgt für eine wunderschön goldbraune Oberfläche. Erleben Sie das beste Horseshoe Sandwich – perfekt zubereitet auf dem Arteflame-Grill!
Zutaten
- 1 Pfund Rinderhackfleisch (aufgeteilt in zwei dicke Frikadellen)
- 2 dicke Scheiben kräftiges Brot (Texas Toast oder Sauerteigbrot)
- 2 Tassen gefrorene Pommes frites
- 1/2 Tasse Cheddar-Käse (gerieben)
- 1/2 Tasse Sahne
- 2 EL Butter
- 1 TL Senf
- 1/2 TL Worcestershiresauce
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Pflanzenöl (zum Anzünden des Grills)
Anweisungen
Schritt 1: Den Arteflame-Grill anheizen
- Gießen Sie Pflanzenöl auf drei Papierservietten und legen Sie diese in die Mitte des Grills.
- Stapeln Sie Brennholz auf die Servietten und zünden Sie diese an.
- Lassen Sie das Feuer etwa 20 Minuten brennen, bis der Grill die Gartemperatur erreicht hat.
Schritt 2: Burger-Patties grillen
- Aus dem Hackfleisch dicke Frikadellen formen und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Braten Sie die Frikadellen auf dem mittleren Grillrost bei 1.000 °F 2 Minuten pro Seite an, um den Saft einzuschließen.
- Legen Sie die Frikadellen auf die flache Grillplatte, um sie bis zum gewünschten Gargrad fertig zu garen.
- Nehmen Sie sie heraus, wenn die Innentemperatur 15 °F unter Ihrem Zielwert liegt, da sie ohne Grill weitergaren.
Schritt 3: Pommes grillen
- Legen Sie die gefrorenen Pommes frites für eine knusprige, goldbraune Kruste etwa in die Mitte der flachen Grillplatte.
- Gelegentlich wenden, um es gleichmäßig zu garen, bis es knusprig ist (ca. 10 Minuten).
Schritt 4: Das Brot grillen
- Die Brotscheiben beidseitig mit Butter bestreichen.
- Auf die flache Kochplatte legen und grillen, bis es goldbraun ist, etwa 2 Minuten pro Seite.
Schritt 5: Käsesauce zubereiten
- Butter auf der flachen Kochplatte schmelzen.
- Sahne, Cheddar-Käse, Senf und Worcestershire-Sauce unterrühren.
- Mischen, bis die Masse glatt und geschmolzen ist.
Schritt 6: Das Sandwich zusammenstellen
- Legen Sie gegrilltes Brot auf einen Teller.
- Mit dem gegrillten Burger-Patty belegen.
- Geben Sie eine großzügige Portion knusprig gegrillte Pommes dazu.
- Mit cremiger Käsesauce beträufeln.
Tipps
- Nehmen Sie das Fleisch immer vom Grill, wenn die Temperatur 15 °F unter der gewünschten Temperatur liegt.
- Verwenden Sie für einen reichhaltigeren Geschmack Butter statt Öl.
- Nutzen Sie die verschiedenen Hitzezonen auf der flachen Kochfläche für präzises Kochen.
- Für ein besonders rauchiges Aroma grillen Sie mit Hartholz wie Eiche oder Hickory.
Variationen
- BBQ-Hufeisen: Ersetzen Sie die Cheddar-Käsesauce durch rauchige BBQ-Käsesauce und garnieren Sie das Ganze mit knusprigen Zwiebelstreifen.
- Würziger Südwesten: Geben Sie dem Burger Jalapeños hinzu und verwenden Sie Pepper Jack Käse für die Sauce.
- Speckliebhaber: Zwischen Burger und Pommes knusprig gegrillten Speck hinzufügen.
- Buffalo-Stil: Die Pommes in Büffelsoße wenden und mit Blauschimmelkäse-Dressing beträufeln.
- Knoblauchbutter: Das Brot vor dem Grillen mit Knoblauchbutter bestreichen und mit Knoblauch-Aioli bestreuen.
Beste Paarungen
- Knackiger Krautsalat für einen frischen Kontrast
- Ein kaltes Craft Beer, das die rauchigen Aromen ergänzt
- Süßkartoffelpommes für eine einzigartige Note
- Gegrillter Maiskolben für sommerliches BBQ-Feeling
Abschluss
Das Illinois Grilled Horseshoe Sandwich ist ein köstliches und köstliches Gericht, das am besten auf dem Arteflame-Grill zubereitet wird. Ein perfekt gebratener Burger, knusprig gegrillte Pommes und geschmolzene Käsesauce ergeben zusammen einen unvergesslichen Geschmack. Dank der einzigartigen Hitzezonen des Arteflame-Grills wird jedes Element perfekt gegart. Ob klassisch oder in einer der Variationen – dieses Rezept wird garantiert Ihr Favorit!