Hasselback Butternut Squash with Bay Leaves on the Grill

Hasselback Butternusskürbis mit Lorbeerblättern am Grill

Verwandeln Sie Ihre Ferienmahlzeiten mit diesem Hasselback Butternut Squash -Rezept mit aromatischen Buchtblättern und einer würzigen Chile -Glasur, die alle auf dem Arteflame -Grill zusammengebracht werden, um eine perfekte Mischung aus Aromen zu haben.

Einführung

Verwandeln Sie Ihre Festtagsmahlzeiten mit diesem Rezept für Hasselback-Butternusskürbis mit aromatischen Lorbeerblättern und einer würzigen Chiliglasur, die alle auf dem Arteflame-Grill zu einer perfekten Geschmacksmischung zusammengefügt werden.

Zutaten:

  • 1 großer Butternusskürbis oder 2–3 kleine Honeynut-Kürbisse (insgesamt ca. 1,3 kg)
  • 1 Esslöffel Olivenöl
  • Koscheres Salz, frisch gemahlener Pfeffer
  • 1 Fresno-Chili, in dünne Scheiben geschnitten
  • ¼ Tasse reiner Ahornsirup, vorzugsweise Klasse B
  • 3 Esslöffel ungesalzene Butter
  • 2 Esslöffel Apfelessig
  • 6–8 getrocknete Lorbeerblätter

Anweisungen

  1. Den Kürbis vorbereiten:

    • Den Kürbis längs halbieren und die Kerne herauslösen. Schale und weißes Fruchtfleisch entfernen, um an das dunkelorange Fruchtfleisch zu gelangen.
    • Den Kürbis mit Olivenöl einreiben und mit Salz und Pfeffer würzen.
    • Erhitzen Sie die Kürbishälften etwa 6–10 Minuten lang in der Mikrowelle, bis sie weich werden.
  2. Zubereitung der Chiliglasur:

    • Auf dem Arteflame-Grill die geschnittenen Fresno-Chilis, Ahornsirup, Butter und Essig in einem kleinen Topf zum Köcheln bringen. Gelegentlich umrühren.
    • Sobald die gewünschte Schärfe erreicht ist, die Chilischeiben herausnehmen und beiseite legen.
    • Weiterköcheln lassen, bis die Glasur dick genug ist, um einen Löffel zu bedecken (ca. 6–8 Minuten). Die Glasur auf der kühleren Grillkante warm halten.
  3. Den Kürbis grillen:

    • Legen Sie den teilweise gegarten Kürbis auf den Grill.
    • Die abgerundeten Seiten der Kürbishälften kreuzweise einschneiden, dabei darauf achten, dass Sie nicht ganz durchschneiden.
    • Zwischen einige Scheiben Lorbeerblätter stecken und nochmals mit Salz und Pfeffer würzen.
    • Legen Sie den Kürbis mit der Schnittseite nach oben auf den Grill. Decken Sie ihn mit einer Edelstahlpfanne oder -schüssel ab, um einen Ofeneffekt zu erzeugen.
    • Alle 10 Minuten mit der Chiliglasur bestreichen und dabei mit einem Backpinsel zu stark gebräunte Glasur entfernen, bis das Gericht weich ist und die Glasur eine satte braune Schicht bildet (ca. 30–40 Minuten).
  4. Aufschlag:

    • Servieren Sie den Hasselback-Kürbis mit den beiseite gelegten Chilischeiben.
    • Kürbis kann 4 Stunden im Voraus geröstet, bis zur gewünschten Temperatur abgekühlt, abgedeckt und bei Zimmertemperatur gelagert werden. Vor dem Servieren erneut erwärmen.

Tipps

  • Die Verwendung eines scharfen Messers gewährleistet gleichmäßige, präzise Schnitte beim Einschneiden des Kürbisses.
  • Durch das Erhitzen in der Mikrowelle vor dem Grillen wird der Kürbis weicher und die Garzeit verkürzt.
  • Für eine besondere Note garnieren Sie das Gericht vor dem Servieren mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Thymian.

Variationen

  • Tauschen Sie Ahornsirup gegen Honig oder braunen Zucker aus, um eine etwas andere Süße zu erzielen.
  • Verwenden Sie verschiedene Chilisorten wie Jalapeño oder Serrano für unterschiedliche Schärfegrade.
  • Versuchen Sie, der Glasur Muskatnuss oder Zimt hinzuzufügen, um einen warmen, würzigen Geschmack zu erhalten.

Beste Paarungen

  • Dieses Gericht passt wunderbar zu gebratenem Fleisch wie Truthahn, Schwein oder Huhn.
  • Servieren Sie dazu einen knackigen grünen Salat mit einer würzigen Vinaigrette, um die Süße auszugleichen.
  • Ergänzen Sie die Aromen mit einem Glas trockenem Weißwein oder gewürztem Apfelwein.

Abschluss

Genießen Sie diesen einzigartigen Hasselback-Butternusskürbis mit Lorbeerblättern und einer köstlichen Chiliglasur, ein perfektes Feiertagsgericht zur Zubereitung auf Ihrem Arteflame-Grill.

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.