Grilled Wisconsin Trout with Herb Butter

Gegrillte Wisconsin -Forellen mit Kräuterbutter

Grill frischer Wisconsin-Forellen auf dem Arteflame-Grill mit Kräuterbutter. Das ideale Rezept für Fisch im Freien mit knuspriger Haut und saftigem, schuppigem Fleisch.

Einführung

Frische Wisconsin-Forelle trifft in diesem perfekt gegrillten Rezept auf goldene Kräuterbutter. Mit dem leistungsstarken Arteflame-Grill bewahren wir den delikaten Geschmack der Forelle durch makelloses Anbraten auf dem mittleren Rost und bringen sie auf der flachen Grillplatte zu zarter Perfektion. Das Ergebnis? Ein saftiges, aromatisches Gericht mit einem Hauch von Butterkräutern.

Zutaten

  • 2 ganze Wisconsin-Forellen, gesäubert und ausgenommen
  • 4 Esslöffel ungesalzene Butter, weich
  • 1 Esslöffel frische Petersilie, gehackt
  • 1 Esslöffel frischer Dill, gehackt
  • 1 Esslöffel frischer Schnittlauch, gehackt
  • Schale von 1 Zitrone
  • 1 Teelöffel Zitronensaft
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Zitronenscheiben (zum Füllen und Garnieren)
  • Mit Pflanzenöl getränkte Servietten (zum Anzünden des Grills)
  • Brennholz

Anweisungen

Schritt 1: Den Arteflame-Grill anheizen

  1. Gießen Sie Pflanzenöl auf drei Papierservietten und legen Sie diese in die Mitte des Arteflame-Grills.
  2. Stapeln Sie Brennholz auf die eingeweichten Servietten.
  3. Zünden Sie die Servietten an, um den Grill in Gang zu bringen. Warten Sie etwa 20 Minuten, bis der Grill die gewünschte Temperatur erreicht hat.

Schritt 2: Kräuterbutter zubereiten

  1. Weiche Butter, Petersilie, Dill, Schnittlauch, Zitronenschale, Zitronensaft, Salz und Pfeffer in einer Schüssel vermengen.
  2. Mischen, bis eine glatte Masse entsteht. Beiseite stellen.

Schritt 3: Forelle vorbereiten

  1. Forelle innen und außen abspülen und mit einem Papiertuch trocken tupfen.
  2. Würzen Sie die Forelle innen und außen mit Salz und Pfeffer.
  3. Füllen Sie die Bauchhöhle jeder Forelle mit ein paar Zitronenscheiben und einem Klecks Kräuterbutter.

Schritt 4: Auf dem mittleren Rost anbraten

  1. Legen Sie die Forelle direkt auf den mittleren Grillrost.
  2. Braten Sie jede Seite 2–3 Minuten lang an, um eine aromatische Kruste zu bilden und den Saft einzuschließen.

Schritt 5: Auf der flachen Kochplatte garen

  1. Legen Sie die angebratene Forelle auf die flache Kochfeldfläche näher am Rand, wo die Temperatur etwas niedriger ist.
  2. Braten Sie die Forelle weiter, bis die Innentemperatur etwa 54 °C erreicht hat.
  3. Sobald die Innentemperatur 54 °C erreicht hat, vom Grill nehmen. Die Forelle gart ohne Hitze weiter, bis sie bei 63 °C fertig ist.
  4. Während der Ruhezeit zum Schluss noch ein Stück Kräuterbutter darüber geben.

Tipps

  • Nehmen Sie den Fisch immer vom Grill, wenn er 15 °F unter dem gewünschten Garpunkt liegt, damit er nach dem Ruhen perfekt fertig ist.
  • Verwenden Sie Fischspatel aus Metall für eine einfache Handhabung und zum Wenden auf dem Grill.
  • Kontrollieren Sie die Hitze, indem Sie die Forelle zwischen heißeren und kühleren Zonen auf der Arteflame-Oberfläche bewegen.
  • Für zusätzlichen Geschmack und eine Antihaftwirkung bestreichen Sie die Kochfläche mit Butter, bevor Sie die Forelle darauflegen.
  • Die Reinigung ist einfach: Kratzen Sie das Kochfeld nach dem Kochen einfach mit einem Metallschaber ab.

Variationen

  1. Forelle in Knoblauch-Kräuterbutter: Für ein intensiveres, würzigeres Aroma geben Sie der Kräuterbutter zwei gehackte Knoblauchzehen hinzu.
  2. Würzige Zitrusforelle: Geben Sie der Butter einen halben Teelöffel rote Pfefferflocken hinzu und verwenden Sie für eine kräftige Note Limettenschale statt Zitronenschale.
  3. Geräucherte Paprikabutterforelle: Für einen warmen, rauchigen Geschmack 1 TL geräuchertes Paprikapulver in die Kräuterbutter mischen.
  4. Forelle mit Ahornsirup und Kräutern: 1 TL Ahornsirup zur Butter geben und den Fisch leicht mit zerstoßenem schwarzen Pfeffer würzen.
  5. Forelle mit Senf-Dill: Ersetzen Sie Schnittlauch durch Estragon und geben Sie einen Teelöffel fein gemahlenen Senf zur Buttermischung.

Beste Paarungen

  • Gegrillter Spargel mit einem Spritzer Zitrone auf der flachen Oberseite
  • In Butter gebratene Babykartoffeln mit frischen Kräutern
  • Geröstete Zitronenspalten
  • Leichter, frischer Weißwein wie Sauvignon Blanc oder Pinot Grigio
  • Rustikales gegrilltes Sauerteigbrot mit geschmolzener Kräuterbutter

Abschluss

Es gibt nichts Besseres als frische Forelle aus Wisconsin mit Kräuterbutterglasur, perfekt gebraten auf dem Arteflame-Grill. Mit seinen gleichmäßigen Hitzezonen und dem Hochtemperatur-Grillrost liefert der Arteflame ein Forellengericht, das jeder gehobenen Restaurantküche in nichts nachsteht – direkt in Ihrem eigenen Garten.

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.