Grilled Walleye on Arteflame – South Dakota Style

Gegrillte Zander auf Arteflame - South Dakota -Stil

Grill Buttery Lemon Pfeffer Walets zu knusprigen Perfektion auf dem Arteflame mit South Dakota-inspirierten Aromen auf dem Arteflame.

Einführung

Wer schon einmal ein frisches, fachmännisch gegrilltes Zanderfilet gegessen hat, weiß, wie unvergesslich es ist. Dieses Rezept für gegrillten Zander aus South Dakota holt das Beste aus diesem leichten, flockigen Fisch heraus, dank der sauberen Hitze und der professionellen Note eines Arteflame-Grills. Das butterige Brutzeln, verfeinert mit Zitronenpfeffer, kombiniert mit der knusprigen Kruste vom Grillrost, ergibt ein unwiderstehliches Gericht, das die Aromen des Mittleren Westens einfängt. Perfekt für Tage am See, Campingausflüge oder Feste im Garten – dieses Zanderrezept steht für Geschmack, Textur und Einfachheit.

Zutaten

  • 4 frische Zanderfilets (je 170–225 g)
  • 2 Esslöffel Butter, geschmolzen
  • 1 Teelöffel Zitronenpfeffergewürz
  • 1 Zitrone, in Spalten geschnitten
  • Frische Petersilie, gehackt zum Garnieren (optional)
  • Salz nach Geschmack
  • Pflanzenöl (zum Anzünden des Grills)
  • 3 Papierservietten (zum Anzünden)

Anweisungen

Schritt 1: Den Arteflame-Grill anheizen

  1. Gießen Sie Pflanzenöl auf drei Papierservietten und legen Sie diese in die Mitte Ihres Arteflame-Grills.
  2. Stapeln Sie trockenes Brennholz über die Servietten und zünden Sie das Papier an.
  3. Lassen Sie den Grill etwa 20 Minuten lang aufheizen. Auf dem mittleren Rost erreichen Sie eine Temperatur von über 450 °C und auf der flachen Kochfläche mehrere Hitzezonen.

Schritt 2: Den Zander würzen

  1. Die Zanderfilets mit einem Papiertuch trocken tupfen.
  2. Bestreichen Sie beide Seiten mit geschmolzener Butter, um den natürlichen Geschmack zu verstärken und das Anbraten zu beschleunigen.
  3. Auf jeder Seite Zitronenpfeffergewürz und etwas Salz bestreuen.

Schritt 3: Grillen Sie die Filets

  1. Legen Sie die Filets mit der Hautseite nach unten auf den kühleren Bereich der Kochplatte (vermeiden Sie zunächst den mittleren Rost).
  2. 3–4 Minuten kochen lassen, bis sie fest werden und an den Rändern leicht braun werden.
  3. Mit einem Pfannenwender vorsichtig wenden und die Oberseite weitere 2–3 Minuten anbraten.
  4. Schieben Sie die Filets für ein letztes kurzes Anbraten, falls Sie knusprige Ränder wünschen, in die Nähe des mittleren Rosts.
  5. Herausnehmen, wenn die Innentemperatur 54,4 °C erreicht (während der Ruhezeit steigt die Temperatur auf 63 °C).

Schritt 4: Servieren

  1. Mit gehackter Petersilie und Zitronenspalten garnieren.
  2. Sofort servieren, solange es heiß und flockig ist.

Tipps

  • Überwachen Sie stets die Innentemperatur des Fisches, um ein Übergaren zu vermeiden. Nehmen Sie ihn bei 54 °C vom Herd.
  • Verwenden Sie ungesalzene Butter, um den Natriumgehalt beim Würzen besser zu kontrollieren.
  • Legen Sie für eine zitronige Kruste eine Zitronenscheibe unter jedes Filet auf die flache Oberseite.
  • Verschieben Sie die Filets entsprechend der Hitzezonen – näher zur Mitte für Knusprigkeit und weiter nach außen für langsames Garen.
  • Reinigen Sie die flache Oberseite sofort nach dem Kochen, indem Sie sie abkratzen und leicht einölen, um die Oberfläche zu erhalten.

Variationen

  1. Knoblauch-Kräuter-Zander: Geben Sie zerdrückten Knoblauch und gehackten Rosmarin in die geschmolzene Butter, bevor Sie die Filets damit bestreichen, um eine erdige Note zu erhalten.
  2. Scharfer Cajun-Zander: Verwenden Sie Cajun-Gewürz anstelle von Zitronenpfeffer für einen kräftigen, pikanten Geschmack.
  3. Ahorn-Dijon-Zander: Bestreichen Sie die Filets mit einer Mischung aus Ahornsirup und Dijon-Senf für eine süß-säuerliche Glasur.
  4. Geräucherter Paprika-Zander: Geben Sie geräuchertes Paprikapulver und gemahlenen Kreuzkümmel hinzu, um dem flockigen Fisch eine reichhaltige, rauchige Note zu verleihen.
  5. Zander mit Parmesankruste: Für eine Käsekruste streuen Sie in der letzten Minute des Backvorgangs frisch geriebenen Parmesan darüber.

Beste Paarungen

  • Gegrillter Spargel oder Mais auf der flachen Oberseite
  • Gusseisenkartoffeln mit Knoblauch (direkt auf der Grillplatte)
  • Knuspriges Handwerkerbrot
  • Gekühlter Weißwein wie Sauvignon Blanc oder ein kaltes Weißbier
  • Frischer Obstsalat mit Minze

Abschluss

Zander auf dem Arteflame zuzubereiten ist nicht nur Grillen – es ist ein Erlebnis. Mit einfachen Zutaten und raffinierter Technik entsteht ein knuspriges, goldbraunes Filet mit butterweichem Kern und perfekt ausgewogenem Geschmack. Ob am See oder im Garten – dieser gegrillte Zander bringt den Geschmack South Dakotas auf Ihren Teller.

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.