Gegrillter Virginia-Schinken und Kekse mit Honigbutter
Einführung
Es gibt nichts Besseres als den Geschmack von authentischem Virginia Country Ham, perfekt rauchig gegrillt, in fluffigen, hausgemachten Keksen verpackt und mit einem Hauch Honigbutter verfeinert. Mit dem Arteflame-Grill bewahrt dieses Rezept jedes Aroma mit einer Steakhouse-inspirierten Kruste und gart langsam und gleichmäßig auf der glatten, flachen Kochfläche. Es ist der perfekte Publikumsliebling, der jedem Essen den Charme des Südens verleiht.
Zutaten
- 1 Pfund Virginia Country-Schinkenscheiben, 1/4" dick
- 2 Tassen Allzweckmehl
- 1 EL Backpulver
- 1/2 TL Backpulver
- 1 TL Salz
- 6 EL kalte Butter (aufgeteilt)
- 3/4 Tasse Buttermilch
- 2 EL Honig
- Extra Butter zum Grillen
Anweisungen
Schritt 1: Den Arteflame-Grill anheizen
- Legen Sie 3 Papierservietten unter den Arteflame-Grill.
- Tränken Sie die Servietten mit etwas Pflanzenöl.
- Stapeln Sie trockenes Brennholz über den Servietten.
- Zünden Sie die Papierservietten an und lassen Sie den Grill etwa 20 Minuten lang aufheizen.
Schritt 2: Kekse zubereiten
- Mischen Sie auf einer sauberen Oberfläche Mehl, Backpulver, Natron und Salz.
- 4 EL Butter in kleine Würfel schneiden und unter die trockenen Zutaten mischen, bis eine krümelige Masse entsteht.
- Buttermilch hinzufügen und zu einem weichen Teig verrühren.
- Zu einer 1,25 cm dicken Schicht formen und mit einem Keksausstecher oder Glas Kreise formen.
Schritt 3: Kekse auf der flachen Kochplatte backen
- Geben Sie etwas Butter in die mittlere Hitzezone des flachen Kochfelds.
- Legen Sie die Kekse auf das Kochfeld und decken Sie sie locker mit einer Metallschüssel ab, damit sie besser aufgehen (optional).
- 4–5 Minuten pro Seite braten lassen oder bis es goldbraun und durchgegart ist.
Schritt 4: Den Virginia-Schinken anbraten
- Legen Sie Ihre Virginia Country Ham-Scheiben auf den mittleren Grillrost und braten Sie sie bei 1.000 °F etwa 30–45 Sekunden pro Seite an.
- Legen Sie sie auf die heißere Seite der flachen Kochplatte, damit sie langsam durchgaren und das reichhaltige Raucharoma aufnehmen.
- Nehmen Sie den Schinken heraus, wenn er eine Temperatur von etwa 60 °C erreicht hat (für ein Endziel von 68 °C nach dem Ruhen).
Schritt 5: Die Honigbutter herstellen
- Am kühleren Rand der flachen Oberseite 2 EL Butter zusammen mit 2 EL Honig schmelzen.
- Kräftig mischen, bis eine glatte Masse entsteht.
Schritt 6: Zusammenstellen und servieren
- Die warmen Kekse in Scheiben schneiden und mit gegrilltem Schinken belegen.
- Die Honigbutter über den Schinken träufeln oder verteilen.
- Sofort heiß servieren.
Tipps
- Achten Sie beim Backen der Kekse darauf, kalte Butter zu verwenden, damit die Kekse schön blättrig werden.
- Braten Sie den Schinken heiß und schnell an, um die Feuchtigkeit einzuschließen, und garen Sie ihn anschließend auf der flachen Oberfläche, um einen gleichmäßigen Gargrad zu erzielen.
- Den Keksteig nicht zu lange bearbeiten – durch leichtes Bearbeiten werden die Kekse fluffiger.
- Bewegen Sie Gegenstände auf der Grillfläche, um die Kochtemperatur mithilfe der Hitzezonen von Arteflame zu regeln.
- Fleisch gart nach dem Grillen weiter, nehmen Sie den Schinken also bei 140 °F heraus.
Variationen
- Ahorn-Dijon-Schinken und Kekse: Bestreichen Sie gegrillten Schinken mit einer Mischung aus Ahornsirup und Dijon für eine süß-würzige Note.
- Würziger Honigschinken: Für einen warmen Kick geben Sie der Honigbutter Cayennepfeffer oder scharfe Soße hinzu.
- Pimento-Käse-Kekse: Für zusätzliche Cremigkeit und Geschmack gehackten Pimento-Käse unter den Keksteig heben.
- Kräuterbutterschinken: Rosmarin und Thymian in die geschmolzene Butter mischen, bevor der Schinken damit bestrichen wird.
- Apfelweinschinken: Glasieren Sie den Schinken mit einer Reduktion aus Apfelwein und braunem Zucker, die auf der kühleren Kante der Grillplatte gegart wurde.
Abschluss
Mit knusprigen Brötchen, kräftigem Virginia-Schinken und buttrigem, süßem Belag verkörpert dieses Grillrezept die besten Traditionen des Südens – perfektioniert durch die unglaubliche Vielseitigkeit und die Brennkraft des Arteflame-Grills. Ob Frühstück, Brunch oder Abendessen – dieses Gericht wird Sie begeistern.
Beste Paarungen
- Frisch gebrühter süßer Tee oder gewürzter Apfelwein
- Gegrillte Pfirsiche oder Steinobst auf der Arteflame
- Geröstete Süßkartoffeln oder Mais auf der flachen Oberseite gekocht
- Ein spritziges Lager- oder Weißbier zum Brunch