Einführung
Diese gegrillten Karotten mit Ahornglasur aus Vermont werden mit süßem, reinem Ahornsirup bestrichen und direkt auf dem Arteflame-Grill perfekt gegart. Außen karamellisiert, innen zart und voller rauchigem Aroma sind diese Karotten eine umwerfende und köstliche Beilage, ideal für jedes Gourmet-Essen im Freien.
Zutaten
- 1 Pfund ganze Karotten, geschält und geputzt
- 2 EL ungesalzene Butter, geschmolzen
- 2 EL Vermont-Ahornsirup
- 1/2 TL Meersalz
- 1/4 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- 1/2 TL gemahlener Zimt (optional für mehr Tiefe)
- Gehackte frische Petersilie zum Garnieren (optional)
Anweisungen
Schritt 1: Den Arteflame-Grill anheizen
- Gießen Sie ein wenig Pflanzenöl auf drei Papierservietten.
- Legen Sie Servietten in die Mitte der Arteflame-Grillfeuerschale.
- Stapeln Sie Hartholzbrennholz über den Servietten.
- Zünden Sie die Servietten an und lassen Sie das Feuer brennen. In etwa 20 Minuten sind Sie bereit zum Kochen.
Schritt 2: Karotten vorbereiten
- Während der Grill vorheizt, schälen und putzen Sie die Karotten. Lassen Sie nach Belieben etwas Grün übrig, um es zu präsentieren.
- In einer Schüssel geschmolzene Butter, Ahornsirup aus Vermont, Salz, Pfeffer und Zimt vermischen.
- Die Karotten mit der Ahornglasur bestreichen, bis sie vollständig bedeckt sind.
Schritt 3: Die Karotten grillen
- Sobald das Arteflame-Kochfeld heiß und gleichmäßig erhitzt ist (zur Mitte hin heißer), legen Sie die Karotten bei mittlerer bis hoher Hitze etwa in die Mitte der Kochfeld-Grillplatte.
- Drehen Sie die Karotten alle 3–4 Minuten und bestreichen Sie sie jedes Mal mit Glasur, bis sie karamellisiert und beim Hineinstechen mit der Gabel weich sind (insgesamt etwa 15–18 Minuten).
- Verschieben Sie fertige Karotten bei Bedarf an den kühleren äußeren Rand, damit sie warm bleiben, ohne zu lange zu kochen.
Schritt 4: Servieren
- Nehmen Sie die Karotten vom Grill.
- Auf einer Servierplatte anrichten und die restliche Glasur aus der Schüssel darüberlöffeln.
- Bei Bedarf mit gehackter Petersilie bestreuen und heiß servieren.
Tipps
- Verwenden Sie frische, feste Karotten ähnlicher Größe, damit sie gleichmäßig garen.
- Grillen Sie die Karotten auf halbem Abstand von der Mitte, um eine perfekte Karamellisierung zu erreichen, ohne sie zu lange anzubraten.
- Während des Grillens Glasur auftragen, um Geschmacks- und Glanzschichten zu erzeugen.
- Schneiden Sie größere Karotten der Länge nach in zwei Hälften, um das Garen zu beschleunigen.
- Kombinieren Sie es mit gegrilltem Steak oder Hühnchen, das auf der Arteflame rückwärts angebraten wurde, für eine komplette Mahlzeit.
Variationen
- Würzige Karotten mit Ahornglasur: Für eine süß-würzige Note geben Sie der Glasur 1/4 Teelöffel Cayennepfeffer hinzu.
- Zitronen-Kräuter-Karotten: Ersetzen Sie den Ahornsirup durch Zitronensaft und -schale für eine zitronige Frische.
- Karotten mit Ahornsirup und Dijon-Senf: Für eine würzige Note geben Sie der Glasur 1 Teelöffel Dijon-Senf hinzu.
- Balsamico-Ahorn-Karotten: Mischen Sie 1 EL Balsamico-Essig mit dem Ahornsirup für einen reichen, tiefen Geschmack.
- Geräucherte Paprika-Karotten: Geben Sie einen halben Teelöffel geräuchertes Paprikapulver in die Glasur, um das Raucharoma vom Grill zu verstärken.
Beste Paarungen
- Rückwärts gebratenes Ribeye oder Filet Mignon, gegrillt auf dem Arteflame
- Gegrillte Hähnchenschenkel mariniert in Ahornsirup und Senf
- Warmer Quinoasalat mit Kräutern und gegrilltem Gemüse
- Knuspriges, handwerklich geröstetes Brot mit Knoblauchbutter auf dem Grill
- Erfrischender Weißwein, wie zum Beispiel ein gekühlter Riesling oder Pinot Grigio
Abschluss
Das Grillen dieser mit Ahornsirup glasierten Karotten aus Vermont auf der Arteflame bringt eine unvergleichliche Tiefe und Komplexität hervor.Die massive Stahlkochplatte sorgt für gleichmäßiges Anbraten und Karamellisieren ohne Anbrennen. Die natürliche Süße des Vermont-Ahornsirups wird durch die perfekte Rauchnote des Feuers perfekt unterstrichen. Einfach, wunderbar karamellisiert und voller Geschmack – eine Beilage, die allen die Schau stiehlt.