Einführung
Saftig, rauchig und voller herbstlicher Aromen: Diese gegrillten Vermont-Apfelwein-Bratwürste werden mit süßem, spritzigem Apfelwein verfeinert und auf dem Arteflame-Grill mit der Reverse-Sear-Methode perfekt gegart – für unvergleichliche Zartheit und Geschmack. Keine Töpfe, Pfannen oder Öfen nötig – nur Feuer, Stahl und kräftiger Geschmack.
Zutaten
- 6 Bratwürste mit Apfelwein aus Vermont
- 2 Esslöffel ungesalzene Butter
- 1 große süße Zwiebel, in dünne Scheiben geschnitten
- 1 Honeycrisp-Apfel, in dünne Scheiben geschnitten
- 1 Esslöffel Ahornsirup
- 6 frische Bratwurstbrötchen oder Laugenbrötchen
- Scharfer Vollkornsenf (optional)
- Gehackte frische Petersilie (optionale Garnitur)
Anweisungen
Schritt 1: Den Arteflame-Grill anheizen
- Gießen Sie Pflanzenöl auf drei Papierservietten und legen Sie diese in die Feuerschale.
- Stapeln Sie Brennholz auf den Servietten.
- Zünden Sie das Papier an und lassen Sie das Feuer etwa 20 Minuten lang brennen, bis das Arteflame-Kochfeld und der mittlere Grillrost heiß und bereit sind.
Schritt 2: Bratwürste anbraten
- Legen Sie die Bratwürste mit einer Zange auf den mittleren Grillrost.
- Braten Sie jede Seite etwa 1–2 Minuten lang an, bis sie schön gebräunt ist, um den Saft einzuschließen.
Schritt 3: Wechseln Sie zum flachen Kochfeld
- Sobald die Bratwürste angebraten sind, legen Sie sie auf die flache Kochplatte näher am äußeren Rand, wo die Hitze mäßig ist.
- 10–12 Minuten kochen lassen und gelegentlich wenden, bis die Innentemperatur 150 °F erreicht.
- Nehmen Sie den Grill vom Herd, wenn die Bratwürste eine Temperatur von 150 °F erreicht haben. Sie garen auch ohne Grill weiter, bis die Zieltemperatur von 165 °F erreicht ist.
Schritt 4: Zwiebeln und Äpfel anbraten
- Geben Sie 2 Esslöffel Butter in eine mittelheiße Zone auf dem flachen Kochfeld.
- Die geschnittenen Zwiebeln in die Butter geben und anbraten.
- Nach 3 Minuten die Apfelscheiben und den Ahornsirup hinzufügen.
- Alles weitere 4–5 Minuten anbraten, bis es karamellisiert und zart ist.
Schritt 5: Zusammenstellen und servieren
- Die Brötchen 1–2 Minuten am Herdrand toasten.
- Legen Sie in jedes Brötchen eine Bratwurst und belegen Sie diese mit der Ahorn-Zwiebel-Apfel-Mischung.
- Nach Belieben Senf und Petersilie hinzufügen.
Tipps
- Nehmen Sie die Bratwürste immer von der Hitze, wenn sie 15 °F unter der Zieltemperatur liegen, um ein Übergaren zu vermeiden.
- Für zusätzlichen Geschmack und eine goldene Farbe verwenden Sie Butter auf der flachen Kochplatte.
- Legen Sie die Zwiebeln und Äpfel möglichst nahe an den äußeren Rand der flachen Oberseite, damit sie nicht anbrennen.
- Die Wärmezonen des Arteflame machen die Zubereitung mehrerer Lebensmittel gleichzeitig ganz einfach.
- Das Aufräumen ist ein Kinderspiel: Schieben Sie die Essensreste am Ende einfach ins Feuer.
Variationen
- Scharfe Vermont Bratwurst: Für zusätzliche Schärfe geben Sie in Scheiben geschnittene Jalapeños zu den sautierten Zwiebeln.
- Bratwürste mit Cheddar und Bacon: Belegen Sie Bratwürste mit geschmolzenem, scharfem Vermont-Cheddar und gegrillten Speckstreifen.
- Herbsternte-Görtchen: Für einen intensiveren Herbstgeschmack servieren Sie gegrillte Kürbisscheiben zu den Äpfeln.
- Mit Apfelwein angereichert: Marinieren Sie Bratwürste vor dem Grillen eine Stunde lang in lokalem Apfelwein, um ihnen eine besondere Apfelnote zu verleihen.
- Rauchiges Ahorn-BBQ: Für ein klebriges, herzhaftes Finish während der letzten Minuten des Garvorgangs mit Ahorn- und Barbecuesauce bestreichen.
Beste Paarungen
- Mit Süßkartoffelpommes oder gegrilltem Maiskolben servieren.
- Kombinieren Sie es mit Apfelwein oder einem Vermont Pale Ale.
- Probieren Sie als Beilagensalat Rucola mit Ziegenkäse und einer Ahorn-Vinaigrette.
Abschluss
Der Arteflame-Grill macht diese Vermont Apple Cider Bratwürste mit ihrer reichhaltigen Kruste und dem perfekt zarten Kern zu einem köstlichen Gericht. Gleichzeitig können Sie das gesamte Gericht problemlos im Freien zubereiten. Machen Sie dieses Rezept zum Mittelpunkt Ihres nächsten Grillabends – es wird garantiert beeindrucken.