Einführung
Der Tomahawk-Steak ist der König aller Steaks – riesig, mit Knochen und voller reichhaltigem Rindfleischgeschmack. Beim Grillen auf dem ArteflameDieses Fleischstück wird zum Hingucker. Die Kombination aus heißem Anbraten auf dem mittleren Rost und schonendem Garen auf der flachen Oberfläche sorgt für eine perfekte Kruste in Steakhouse-Qualität mit saftigem, zartem Kern. Verfeinern Sie das Ganze mit einer köstlichen Kräuterbutter für ein Restaurant-ähnliches Gericht.
Zutaten
- 1 (2–3 Pfund) Tomahawk-Steak (ca. 2 Zoll dick)
- 2 Esslöffel Olivenöl
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Für die Kräuterbutter:
- 1/2 Tasse ungesalzene Butter, weich
- 1 Esslöffel frischer Rosmarin, fein gehackt
- 1 Esslöffel frischer Thymian, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- Schale von 1 Zitrone
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anweisungen
Schritt 1: Den Grill anheizen
Beginnen Sie mit der Vorbereitung Ihres Arteflame-GrillTränken Sie drei Papiertücher mit Pflanzenöl und legen Sie sie in die Mitte des Grills. Stapeln Sie Brennholz über die getränkten Tücher und zünden Sie den Grill an. Lassen Sie es ca. 20 Minuten bis die Mitte extrem heiß ist und die äußere flache Oberseite gleichmäßig erhitzt ist.
Schritt 2: Das Tomahawk-Steak würzen
- Reiben Sie die Tomahawk-Steak überall mit Olivenöl.
- Großzügig würzen mit Salz Und Pfeffer von allen Seiten und drücken Sie die Würze in das Fleisch, damit sie gut haftet.
Schritt 3: Das Steak anbraten
- Legen Sie das Steak direkt über die mittlerer Grillrost (wo die Hitze am stärksten ist) zum Anbraten. Grillen für 3-4 Minuten pro Seite bis sich eine tiefgoldene Kruste bildet. Durch das Anbraten bei hoher Hitze bleiben die Säfte erhalten und Sie erhalten die typische Kruste.
- Sobald beide Seiten schön angebraten sind, legen Sie das Steak in den äußere flache Oberseite, wo die Hitze gemäßigter ist. So kann das Steak langsam durchgaren, ohne dass es außen verbrennt.
Schritt 4: Bis zum gewünschten Gargrad garen
- Grillen Sie den Tomahawk auf der flachen Oberseite weiter, um eine zusätzliche 15-20 Minuten, gelegentlich wenden, bis die Innentemperatur erreicht 125°F für medium-rare, oder passen Sie es nach Ihren Wünschen an:
- 120°F für blutig
- 130°F für Medium
- 140°F für Medium-Well
- Nehmen Sie das Steak vom Grill, wenn es 15 °F unter Ihrem Zielgargrad, da es während der Ruhezeit weiter gart.
Schritt 5: Kräuterbutter herstellen
Während das Steak kocht, bereiten Sie die Kräuterbutter:
- In einer kleinen Schüssel vermischen Sie weiche Butter, Rosmarin, Thymian, Knoblauch, Zitronenschaleund eine Prise Salz und Pfeffer.
- Gut verrühren, dann bei Zimmertemperatur beiseite stellen.
Schritt 6: Das Steak ruhen lassen
- Sobald das Steak die gewünschte Temperatur erreicht hat, nehmen Sie es vom Grill und lassen Sie es auf einem Schneidebrett ruhen für 10 Minuten. Dadurch kann sich der Saft neu verteilen und das Steak wird besonders zart.
Schritt 7: Mit Kräuterbutter abschließen und servieren
- Schneiden Sie das Steak gegen die Faser und belegen Sie es mit großzügigen Klecksen von Kräuterbutter solange es noch warm ist, damit die Butter in das Fleisch schmilzt.
- Für noch mehr Fülle mit zusätzlicher Kräuterbutter servieren.
Tipps
- Rückwärts anbraten für gleichmäßiges Garen: Wenn Sie es lieber langsamer garen möchten, lassen Sie das Steak zunächst etwa 15–20 Minuten lang auf der äußeren flachen Oberseite braten und beenden Sie es dann mit einem Anbraten bei hoher Hitze in der Mitte, damit es gleichmäßiger gart.
- Thermometer-Check: Verwenden Sie ein sofort ablesbares Thermometer, um ein Übergaren eines solchen Premium-Schnittes zu vermeiden. Denken Sie daran, es zu entfernen etwas früh, da das Steak auch ohne Grill weitergart.
Variationen
- Knoblauchbuttersteak – Für einen milden Knoblauchgeschmack fügen Sie der Kräuterbutter geröstete Knoblauchzehen hinzu.
- Chimichurri-Tomahawk – Servieren Sie das Steak mit frischer Chimichurri-Sauce anstelle von Kräuterbutter für einen pikanten Kräutergeschmack.
- Würzige Kräuterbutter – Für eine leichte Schärfe geben Sie einen Teelöffel zerstoßene rote Pfefferflocken in die Kräuterbutter.
- Blauschimmelkäsebutter – Mischen Sie zerbröckelten Blauschimmelkäse in die Kräuterbutter, um einen kräftigen, würzigen Kontrast zum reichhaltigen Fleisch zu schaffen.
- Rauchiges Paprika-Rub – Fügen Sie der Steakgewürzmischung geräucherten Paprika und Kreuzkümmel hinzu, um ein dezentes Raucharoma zu erhalten.
Beste Paarungen
- Gegrillter Spargel oder gegrillte Kartoffeln mit Knoblauch und Kräutern runden die Reichhaltigkeit des Steaks ab.
- Dazu passt ein kräftiger Rotwein wie Cabernet Sauvignon oder ein reicher dunkles Bier wie ein Gepäckträger.
Abschluss
Grillen eines Tomahawk-Steaks auf dem Arteflame Bringt Ihr Grillerlebnis auf das nächste Level. Die Kombination aus saftigem Steak, knusprig gebraten und reichhaltiger Kräuterbutter ergibt ein luxuriöses Gericht – perfekt für besondere Anlässe oder einfach immer, wenn Sie beeindrucken möchten. Genießen Sie die verschiedenen Variationen ganz nach Ihrem Geschmack und genießen Sie dieses unvergessliche Gericht.