Grilled Toad in the Hole with Onion Gravy on the Arteflame

Gegrillte Kröte in das Loch mit Zwiebelsoße auf dem Arteflame

Grillen Sie Würstchen für eine rauchige Variante von „Toad in the Hole“, backen Sie sie in einem lockeren Teig und servieren Sie sie mit einer reichhaltigen Zwiebelsoße für eine wohltuende britische Mahlzeit.

Einführung

Kröte im Loch ist ein klassisches britisches Gericht aus Würstchen, die in einem lockeren, goldbraunen Teig gebacken werden, ähnlich wie Yorkshire Pudding. Diese Variante verleiht dem Gericht eine Grillnote: Die Würstchen werden auf dem Arteflame gegrillt, bevor sie im Teig gebacken werden, was dem traditionellen Wohlfühlessen ein rauchiges Aroma verleiht.

Zutaten

Für den Teig:

  • 1 Tasse Allzweckmehl
  • 2 große Eier
  • 1 Tasse Vollmilch
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Senfpulver (optional)

Für die Würstchen:

  • 6 Schweinswürstchen (traditionelle britische Bangers oder jede andere dicke Wurst)
  • 1 EL Olivenöl

Für die Zwiebelsoße (optional):

  • 2 Zwiebeln, in dünne Scheiben geschnitten
  • 2 EL Butter
  • 1 EL Mehl
  • 1 ½ Tassen Rinderbrühe
  • 1 EL Worcestershiresauce
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anweisungen

Schritt 1: Den Teig zubereiten

Mehl, Eier, Milch, Salz und Senfpulver (falls verwendet) in einer Rührschüssel glatt rühren. Den Teig mindestens 20 Minuten ruhen lassen. Durch die Ruhezeit kann der Teig beim Backen schön aufgehen und aufgehen.

Schritt 2: Den Arteflame-Grill anheizen

Zünden Sie den Arteflame-Grill mit pflanzenölgetränkten Servietten und gestapeltem Brennholz an. Lassen Sie den Grill etwa 20 Minuten aufheizen. Der mittlere Rost verleiht den Würstchen eine schöne Kruste, während die äußere flache Oberseite perfekt für die Zubereitung der Soße ist.

Schritt 3: Grillen Sie die Würstchen

Die Würstchen mit Olivenöl bestreichen und auf den heißen mittleren Rost des Grills legen. 7–10 Minuten grillen, dabei gelegentlich wenden, bis sie von allen Seiten gebräunt, aber nicht ganz durchgegart sind. Herausnehmen und beiseitestellen.

Schritt 4: Backen Sie die Kröte im Loch

Heizen Sie Ihren Backofen auf 200 °C vor (oder nutzen Sie die Grillfunktion des Arteflame). Geben Sie etwas Öl in eine gusseiserne Pfanne oder Auflaufform und stellen Sie diese für 5 Minuten in den Ofen (oder auf die flache Grillfläche).

Sobald das Öl heiß ist, die Pfanne vom Herd nehmen und den Teig vorsichtig in die Form gießen. Die gegrillten Würstchen im Teig verteilen und die Pfanne wieder in den Ofen oder Grill schieben. 25–30 Minuten backen, bis der Teig goldbraun, aufgebläht und durchgebacken ist.

Schritt 5: Zwiebelsoße zubereiten (optional)

Während der Toad in the Hole im Ofen backt, Butter auf der äußeren Grillfläche schmelzen und die geschnittenen Zwiebeln darin ca. 10 Minuten goldbraun und karamellisiert anbraten. Mehl über die Zwiebeln streuen und zu einer Mehlschwitze verrühren. Rinderbrühe und Worcestershiresauce nach und nach unterrühren, bis die Soße eindickt (ca. 5–7 Minuten). Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 6: Servieren

Sobald der Toad in the Hole goldbraun und aufgebläht ist, nehmen Sie ihn aus dem Ofen oder Grill. Lassen Sie ihn vor dem Schneiden etwas abkühlen. Servieren Sie ihn mit der Zwiebelsoße – eine wohltuende, herzhafte Mahlzeit.

Tipps

  • Den Teig ruhen lassen: Wenn Sie den Teig vor dem Backen ruhen lassen, geht er besser auf und bekommt eine leichte, lockere Konsistenz.
  • Die Würstchen knusprig machen: Das Grillen der Würstchen vor dem Backen im Teig verleiht ihnen ein rauchiges Aroma und eine schöne Kruste.

Variationen

  1. Vegetarische Kröte im Loch: Verwenden Sie vegetarische Würstchen und Gemüsebrühe für eine fleischlose Variante.
  2. Käsekröte im Loch: Geben Sie dem Teig geriebenen Cheddar-Käse hinzu, um ihm eine reichhaltige, käsige Note zu verleihen.
  3. Würzige Kröte im Loch: Verwenden Sie scharfe Würstchen und geben Sie dem Teig Chiliflocken für eine scharfe Note hinzu.
  4. Kräuterkröte im Loch: Für einen aromatischen Geschmack geben Sie dem Teig frischen Rosmarin oder Thymian hinzu.
  5. Mini-Kröte im Loch: Machen Sie einzelne Portionen in Muffinformen für eine lustige, mundgerechte Version.

Beste Paarungen

  • Kartoffelpüree: Eine perfekte Beilage, um die Zwiebelsoße aufzusaugen.
  • Gedämpftes Gemüse: Für eine ausgewogene Mahlzeit mit gedünsteten grünen Bohnen oder Erbsen servieren.
  • Englisches Ale: Ein kaltes Ale ergänzt die herzhaften Aromen des Gerichts.

Abschluss

Das Gegrillte Kröte im Loch Verleiht dem klassischen britischen Gericht mit goldbraunen Würstchen in einem lockeren Teig ein rauchiges Aroma. Zusammen mit der Zwiebelsoße ist dieses Gericht eine wohltuende und herzhafte Mahlzeit, perfekt für Familienessen.

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.