Grilled Stamppot with Smoked Sausage on the Arteflame Grill

Gegrillter Stamppot mit geräucherter Wurst am Arteflame -Grill

Entdecken Sie, wie Sie gegrillten Stamppot mit geräucherter Wurst auf dem Arteflame-Grill zubereiten. Dieses niederländische Gericht kombiniert cremiges Kartoffelpüree mit geräuchertem Grillgemüse und Wurst für eine wohltuende Mahlzeit.

Einführung

Stamppot ist ein beliebtes niederländisches Gericht, das cremiges Kartoffelpüree mit herzhaftem Gemüse kombiniert. Diese Variante von Stamppot wird noch besser, indem das Gemüse und die geräucherte Wurst auf dem Arteflame-Grill gegrillt werden, was ein köstliches Raucharoma verleiht. Dieses wohltuende und aromatische Gericht eignet sich perfekt zum Kochen im Freien und bringt einen Hauch der Niederlande auf Ihren Tisch.

Zutaten

Für das gegrillte Gemüse und die Kartoffeln:

  • 2 Pfund Kartoffeln, geschält und in Stücke geschnitten
  • 1 Pfund Grünkohl, gewaschen und gehackt (oder durch Endivie, Spinat oder Sauerkraut ersetzen)
  • 1 große Zwiebel, gehackt
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • 1/2 Tasse Milch, erwärmt
  • 4 Esslöffel ungesalzene Butter

Für die gegrillte Räucherwurst:

  • 1 geräucherte Wurst (Rookworst)

Zum Servieren:

  • Senf (optional)

Anweisungen

1. Den Arteflame-Grill anheizen

Heizen Sie Ihren Arteflame-Grill auf mittlere bis hohe Hitze vor. Sie grillen Kartoffeln, Zwiebeln, Grünkohl und geräucherte Wurst direkt auf der flachen Kochplatte.

2. Kartoffeln und Gemüse vorbereiten

Die Kartoffelstücke und gehackten Zwiebeln mit Olivenöl, Salz und schwarzem Pfeffer vermengen. Die Kartoffeln direkt auf die flache Grillplatte legen. Bei Bedarf einen Grillkorb verwenden, damit sie nicht durchfallen. Die Kartoffeln 15–20 Minuten grillen und gelegentlich wenden, bis sie goldbraun und weich sind.

Als nächstes die gehackten Zwiebeln auf den Grill geben. Unter gelegentlichem Rühren etwa 5–7 Minuten braten, bis sie weich und karamellisiert sind.

Wenn Sie Grünkohl oder anderes Blattgemüse verwenden, geben Sie es in den letzten 5 Minuten der Garzeit auf den Grill. Grillen Sie, bis der Grünkohl welk und leicht verkohlt ist. Wenn Sie Sauerkraut verwenden, brauchen Sie es nicht zu grillen; erwärmen Sie es einfach, wenn Sie es mit den Kartoffeln mischen möchten.

3. Die geräucherte Wurst grillen

Legen Sie die geräucherte Wurst direkt auf den Grill. Grillen Sie sie unter gelegentlichem Wenden etwa 10–15 Minuten lang, bis die Wurst durchgewärmt ist und schöne Grillstreifen aufweist.

4. Kartoffeln und Gemüse zerstampfen

Sobald die Kartoffeln weich sind, vom Grill nehmen und in eine große Rührschüssel geben. Die gegrillten Zwiebeln und den Grünkohl in die Schüssel geben. Alles glatt pürieren und dabei warme Milch und Butter hinzufügen. Mit Salz und schwarzem Pfeffer abschmecken.

5. Servieren

Den gegrillten Stamppot auf Tellern anrichten und die geräucherte Wurst in Scheiben schneiden. Für ein authentisches holländisches Erlebnis servieren Sie das Gericht mit einem Klecks Senf.

Tipps für den besten gegrillten Stamppot

  • Grillkorb: Verwenden Sie einen Grillkorb, damit kleinere Teile wie Kartoffeln und Zwiebeln nicht durch den Rost fallen.
  • Geräucherte Wurst: Rookworst ist die traditionell verwendete Wurst, Sie können sie aber bei Bedarf durch Kielbasa oder eine andere geräucherte Wurst ersetzen.
  • Blattgemüse: Wenn Sie empfindlicheres Grün wie Spinat oder Endivie verwenden, grillen Sie es schnell, damit es nicht zu sehr welkt.

Variationen

  1. Stamppot mit Sauerkraut: Für eine würzige Note können Sie den Grünkohl durch Sauerkraut ersetzen. Erwärmen Sie das Sauerkraut auf dem Grill oder separat, bevor Sie es mit den Kartoffeln vermischen.
  2. Karotten-Zwiebel-Stamppot: Für zusätzliche Süße geben Sie dem Kartoffelpüree gegrillte Karotten und Zwiebeln hinzu.
  3. Vegetarischer Stamppot: Lassen Sie die Wurst weg und geben Sie mehr gegrilltes Gemüse wie Pilze oder Lauch hinzu.
  4. Käse-Stamppot: Für ein reichhaltiges, cremiges Finish geriebenen Gouda-Käse unterrühren.
  5. Speck-Stamppot: Für zusätzlichen Geschmack und Textur geben Sie dem Kartoffelpüree knusprige Speckstückchen hinzu.

Beste Paarungen

  • Trinken: Dazu passt ein kaltes Bier oder ein Glas holländischer Genever (Gin).
  • Beilage: Mit einem einfachen Salat oder eingelegtem Gemüse servieren.
  • Nachtisch: Anschließend ein traditionelles niederländisches Dessert wie Poffertjes (Minipfannkuchen) oder Appeltaart (holländischer Apfelkuchen).

Abschluss

Gegrillter Stamppot mit geräucherter Wurst auf dem Arteflame-Grill ist ein köstliches und wohltuendes Gericht, das die reichen Aromen von gegrilltem Gemüse mit cremigem Kartoffelpüree kombiniert. Diese Version des traditionellen niederländischen Gerichts verleiht ihm eine rauchige Note und eignet sich perfekt für Treffen im Freien oder ein gemütliches Familienessen.

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.