Einführung
Rhode Island ist die Heimat einiger der leckersten lokalen Produkte, und Bananenpaprika bilden da keine Ausnahme. Mit dem Arteflame Grill veredeln wir dieses einfache Gericht, indem wir frische, lokale Bananenpaprika aus Rhode Island in saftige, mit Wurst gefüllte Köstlichkeiten verwandeln. Mit einer rauchigen Kruste vom zentralen Grillrost und einem sprudelnden Käse-Finish vom flachen Kochfeld explodiert jeder Bissen vor Geschmack. Kein Ofen, keine Töpfe, einfach herrliches Grillen in seiner reinsten Form. Heizen wir den Grill an und machen Sie diese Paprika unvergesslich.
Zutaten
- 6 große Rhode Island Bananenpaprika
- 1 Pfund italienische Wurst, ohne Hülle
- 1 Tasse geriebener Mozzarella
- 1/2 Tasse geriebener Parmesankäse
- 1/4 Tasse gehackte frische Petersilie
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 2 EL Butter
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Optional: zerstoßene rote Pfefferflocken
Anweisungen
Schritt 1: Den Arteflame-Grill anheizen
- Gießen Sie Pflanzenöl auf drei Papierservietten und legen Sie diese in die Feuerschale.
- Stapeln Sie kleine bis mittelgroße Brennholzstücke auf die eingeweichten Servietten.
- Zünden Sie die Servietten an und lassen Sie das Feuer etwa 20 Minuten lang Hitze aufbauen, während Sie das Essen vorbereiten.
Schritt 2: Paprika vorbereiten
- Waschen Sie die Bananenpaprika.
- Auf einer Seite der Länge nach aufschneiden und Kerne und Häutchen entfernen.
Schritt 3: Die Füllung zubereiten
- Mischen Sie in einer Schüssel Wurst, Mozzarella, Parmesan, Petersilie, Knoblauch, Salz, Pfeffer und optional rote Pfefferflocken.
Schritt 4: Füllen Sie die Paprika
- Füllen Sie jede Paprikahöhle fest mit der Wurstmischung.
Schritt 5: Paprika grillen
- Geben Sie einen Klecks Butter auf die flache Grillplatte, in Richtung der mittleren Zone, wo es heißer ist.
- Legen Sie die gefüllten Paprikaschoten mit der Käseseite nach oben hin und lassen Sie sie leicht braten, bis die Unterseiten angebraten sind und der Käse zu schmelzen beginnt.
- Sobald die Wurst eine Innentemperatur von 150 °F erreicht hat, legen Sie die Paprikaschoten in eine heißere Zone und legen Sie sie kurz über den mittleren Grillrost, um die Haut der Paprikaschoten leicht anzubrennen und den Käse zum Blasen zu bringen.
- Nehmen Sie es vom Grill, wenn die Innentemperatur etwa 71 °C beträgt, sodass die Restwärme die Temperatur auf 74 °C erhöht.
Tipps
- Achten Sie darauf, dass die Wurstmischung gut in die Paprikaschoten gepackt ist, damit sie gleichmäßig gegrillt wird.
- Je näher an der Mitte des Kochfelds, desto heißer die Oberfläche – nutzen Sie dies, um den Gargrad zu steuern.
- Butter verbessert das Anbraten und verleiht einen intensiveren Geschmack als Öl.
- Sie müssen die Wurst nicht vorkochen – die Arteflame gart sie wunderbar durch.
- Lassen Sie die Paprikaschoten vor dem Servieren 5 Minuten ruhen, damit sie innen fertig gegart werden.
Variationen
- Scharfe Chorizo & Queso: Verwenden Sie gewürzte spanische Chorizo und füllen Sie sie mit Manchego-Käse und Koriander.
- Vegetarischer Genuss: Ersetzen Sie die Wurst durch gegrillte Champignons, Zwiebeln und Spinat, gemischt mit Ricotta und Feta.
- BBQ Pulled Pork: Verwenden Sie geräuchertes Pulled Pork und Pepper Jack Käse für eine südländische Note.
- Mit Meeresfrüchten gefüllt: Verwenden Sie gehackte gegrillte Garnelen oder Krabben, Zucchini und Zitronen-Knoblauch-Kräuterbutter.
- Griechischer Stil: Nach dem Grillen Lammhackfleisch, zerbröckelter Feta, Minze, Oregano und Tzatziki-Tröpfchen darüber streuen.
Beste Paarungen
- Knuspriges Knoblauchbrot, gegrillt auf der Arteflame
- Gegrillter Maiskolben mit Kräuterbutter
- Leichter Rucolasalat mit Zitronenvinaigrette
- Gekühlte weiße Sangria oder ein frisches IPA
- Gegrillte Pfirsichhälften mit Honig zum Dessert
Abschluss
Das Grillen gefüllter Bananenpaprika auf dem Arteflame bringt Aromen hervor, die in Backöfen und Pfannen einfach nicht zu finden sind. Dank der Hochtemperatur-Anbratfunktion und der Mehrzonen-Grillplatte haben Sie die volle Kontrolle über Textur und Geschmack. Ob klassisch mit Wurst und Käse oder eine der köstlichen Variationen – dieses Rezept wird Ihr nächstes Lieblings-Grillfest.