Einführung
Blaufisch ist in Rhode Island wegen seines kräftigen Geschmacks und seiner flockigen Textur beliebt. Gegrillt auf dem Arteflame mit Zitrone, Thymian und geräuchertem Paprika wird dieser lokale Favorit zu einem wunderbar knusprigen und saftigen Gericht, perfekt gegart mit der Reverse-Sear-Technik. Vom Anbraten bis zum Schluss ist dieses Rezept einfach und dennoch köstlich – direkt auf dem flachen Kochfeld.
Zutaten
- 4 Rhode Island Bluefish-Filets (mit Haut)
- 2 Esslöffel ungesalzene Butter, weich
- 1 Teelöffel geräucherter Paprika
- 1 Teelöffel frische Thymianblätter
- Schale von 1 Zitrone
- Saft einer halben Zitrone
- Salz nach Geschmack
- Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- Zitronenspalten zum Servieren
Anweisungen
Schritt 1: Den Arteflame-Grill anheizen
- Gießen Sie Pflanzenöl auf drei Papierservietten.
- Legen Sie die ölgetränkten Servietten in die zentrale Feuerstelle des Arteflame-Grills.
- Stapeln Sie trockenes Brennholz über den Servietten.
- Zünden Sie die Papierservietten an und lassen Sie das Feuer wachsen. Der Grill ist in etwa 20 Minuten einsatzbereit.
Schritt 2: Den Blaufisch vorbereiten
- Die Filets mit einem Papiertuch trocken tupfen.
- In einer kleinen Schüssel Butter, geräucherten Paprika, Thymian, Zitronenschale, Zitronensaft, Salz und schwarzen Pfeffer vermischen, bis alles gut vermischt ist.
- Reiben Sie jedes Blaufischfilet vorsichtig mit dieser Mischung ein und achten Sie darauf, dass alle Seiten gleichmäßig bedeckt sind.
Schritt 3: Auf dem mittleren Rost anbraten
- Legen Sie die Blaufischfilets mit der Hautseite nach unten auf den mittleren Grillrost.
- Etwa 60–90 Sekunden anbraten, um den Saft einzuschließen, dann vorsichtig wenden und die andere Seite kurz anbraten.
- Nehmen Sie es vom mittleren Rost und legen Sie es zum Weitergaren auf die flache Grillplatte.
Schritt 4: Fertigstellen auf dem Kochfeld
- Legen Sie die angebratenen Filets für eine höhere Hitze in die Mitte der flachen Grillplatte oder für ein langsameres Garen weiter nach außen.
- Kochen, bis die Innentemperatur 54,4 °C erreicht (bei 54,4 °C herausnehmen und bei 63 °C fertig garen, während es ruht).
- Für mehr Fülle und Geschmack bestreichen Sie das Gericht während des Kochens gelegentlich mit Butter.
Schritt 5: Servieren
- Den Fisch herausnehmen und vor dem Servieren 3–5 Minuten ruhen lassen.
- Servieren Sie es mit frischen Zitronenspalten und Ihrem Lieblings-Grillgemüse, das Sie nebenher auf der Grillplatte zubereiten.
Tipps
- Verwenden Sie immer ein Thermometer, um den Garzustand zu überwachen.
- Lassen Sie die Ruhezeit nicht aus, denn dadurch können sich die Säfte neu verteilen.
- Verwenden Sie für einen intensiveren Geschmack echte Butter anstelle von Öl.
- Die flache Kochplatte von Arteflame erleichtert das gleichmäßige Grillen, ohne dass etwas anbrennt.
- Grillen Sie Gemüse an den kühleren Rändern, während der Blaufisch in der Mitte gart.
Variationen
- Cajun-Blaufisch: Für eine würzige Note Cajun-Gewürz anstelle von Thymian und Paprika hinzufügen.
- Zitrus-Dill-Blaufisch: Ersetzen Sie Thymian durch frischen Dill und fügen Sie Orangenschale für eine frische Note hinzu.
- Blaufisch mit Senfkruste: Körnigen Senf mit Butter verrühren und grillen, bis eine würzige Kruste entsteht.
- Knoblauch-Kräuter-Blaufisch: Gehackten Knoblauch und eine italienische Kräutermischung zum Butteraufstrich geben.
- Honig-Soja-Blaufisch: Eine Glasur aus Honig, Sojasauce und Ingwer herstellen und während des Kochens damit bestreichen.
Beste Paarungen
- Gegrillter Spargel oder gerösteter Broccolini (auf dem flachen Kochfeld zubereitet)
- Cremige Grillkartoffeln mit Schnittlauch
- Ein spritziger Sauvignon Blanc oder ein Zitrus-Weizenbier
- Zitronen-Kräuter-Quinoa (im Folienpaket auf flacher Oberseite gegrillt)
Abschluss
Das Grillen von Rhode Island Bluefish auf dem Arteflame macht aus einem regionalen Lieblingsgericht etwas Unvergessliches. Die Kombination aus sengender Hitze und der flachen Grillfläche sorgt jedes Mal für perfekte Ergebnisse. Ob für ein Abendessen unter der Woche oder ein Wochenendtreffen – dieses Gericht bringt das Beste aus den Meeresfrüchten der Ostküste hervor.