Grilled Porterhouse Steak with Port Wine Reduction

Gegrilltes Porterhouse -Steak mit Hafenweinreduzierung

Entdecken Sie, wie Sie ein luxuriöses Porterhouse-Steak zubereiten, perfekt abgerundet durch eine reichhaltige Portweinreduktion. Dieses Rezept sorgt für ein echtes Steakhouse-Erlebnis zu Hause.

Einführung

Gönnen Sie sich ein luxuriöses kulinarisches Erlebnis mit diesem gegrillten Porterhouse-Steak, serviert mit einer reichhaltigen und aromatischen Portweinreduktion. Die Kombination aus herzhaftem Steak und der süßen, komplexen Sauce macht dieses Gericht perfekt für besondere Anlässe oder einfach, wenn Sie sich ein Gourmet-Menü gönnen möchten.

Zutaten

Für das Steak:

  • 2 Porterhouse-Steaks (ca. 3,8 cm dick, je 590–600 g)
  • 2 Esslöffel ungesalzene Butter, geschmolzen
  • 2 Teelöffel koscheres Salz
  • 1 Teelöffel frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 1 Teelöffel Knoblauchpulver
  • 1 Teelöffel geräucherter Paprika
  • 1 Teelöffel frischer Thymian, gehackt

Für die Portweinreduktion:

  • 1 Tasse Portwein
  • 2 Esslöffel ungesalzene Butter
  • 2 Schalotten, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Zweig frischer Rosmarin
  • 1/2 Tasse Rinderbrühe
  • 1 Esslöffel Balsamico-Essig
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Optionale Beilagen:

  • Gegrillter Spargel
  • Geröstete Fingerling-Kartoffeln
  • Karamellisierte Zwiebeln

Anweisungen

1. Den Grill anheizen

Heizen Sie zunächst Ihren Arteflame-Grill an, um ihn für das Grillen vorzubereiten. Lassen Sie den Grill aufheizen, bis der mittlere Rost über 450 °C erreicht – für ein perfektes Anbraten.

2. Steaks zubereiten

Jedes Porterhouse-Steak mit geschmolzener Butter bestreichen. Die Steaks großzügig mit koscherem Salz, schwarzem Pfeffer, Knoblauchpulver, geräuchertem Paprika und frischem Thymian würzen. Lassen Sie die Steaks etwa 20 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen, damit sich die Aromen entfalten können.

3. Steaks anbraten

Legen Sie die gewürzten Porterhouse-Steaks auf den mittleren Rost und braten Sie sie 2–3 Minuten pro Seite an. Sobald sich eine schöne Kruste gebildet hat, legen Sie die Steaks an den kühleren äußeren Rand des Kochfelds, um sie bis zum gewünschten Gargrad weiter zu garen. Für Medium-Rare streben Sie eine Kerntemperatur von 54 °C an.

4. Machen Sie die Portweinreduktion

Während die Steaks braten, bereiten Sie die Portweinreduktion vor. In einem mittelgroßen Topf 2 Esslöffel Butter bei mittlerer Hitze zerlassen. Die fein gehackten Schalotten und den gehackten Knoblauch hinzufügen und ca. 3 Minuten anbraten, bis sie weich und aromatisch sind. Den Rosmarinzweig hinzufügen und den Portwein dazugießen. Zum Köcheln bringen.

Weiterköcheln lassen, bis der Wein um die Hälfte reduziert ist (ca. 10–15 Minuten). Rinderbrühe und Balsamico-Essig hinzufügen und weiterköcheln lassen, bis die Sauce sirupartig eingedickt ist. Den Rosmarinzweig entfernen und die Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken.

5. Steaks ruhen lassen

Nehmen Sie die Steaks vom Grill, wenn sie 15 °F unter dem gewünschten Garpunkt liegen (z. B. 115 °F für medium-rare). Lassen Sie sie 5–10 Minuten ruhen, währenddessen steigt die Innentemperatur auf den gewünschten Wert.

6. Servieren Sie die Steaks

Die Porterhouse-Steaks quer zur Faser aufschneiden und auf einer Servierplatte anrichten. Die Portweinreduktion darüberträufeln, damit die reichhaltige, würzige Sauce den natürlichen Fleischsaft hervorhebt.

7. Kombinieren Sie mit Beilagen

Servieren Sie die Steaks mit gegrilltem Spargel, gerösteten Fingerkartoffeln und karamellisierten Zwiebeln für eine komplette, köstliche Mahlzeit.

Tipps für die besten Ergebnisse

  • Verwenden Sie hochwertigen PortweinHinweis: Wählen Sie für die Reduktion einen hochwertigen Portwein, da dieser den Geschmack der Sauce stark beeinflusst.
  • Lassen Sie die Steaks ruhen: Damit das Fleisch saftig und zart wird, ist es wichtig, die Steaks nach dem Grillen ruhen zu lassen.
  • Passen Sie die Reduzierung an: Für eine reichhaltigere, cremigere Sauce einen Schuss Sahne zur Reduktion hinzufügen.

Variationen

  1. Portwein-Pilzsauce: Champignons mit Schalotten und Knoblauch anbraten, dann mit der Portweinreduktion für eine erdige Note fortfahren.
  2. Pfefferkorn-Portweinsauce: Für eine würzige, aromatische Note geben Sie der Sauce zerstoßene schwarze Pfefferkörner hinzu.
  3. Portwein und Blauschimmelkäse: Streuen Sie Blauschimmelkäse über das Steak und beträufeln Sie es mit der Portweinreduktion für eine würzige, herzhafte Kombination.
  4. Süß-scharfe Portweinsauce: Geben Sie der Portweinreduktion einen Hauch Honig und eine Prise rote Pfefferflocken hinzu, um ein süß-würziges Geschmacksprofil zu erhalten.
  5. Portweinreduktion mit frischen Beeren: Für eine fruchtig-säuerliche Note geben Sie der Reduktion eine Handvoll frischer Brombeeren oder Himbeeren hinzu.

Beste Paarungen

  • Wein: Ein kräftiger Rotwein wie ein Cabernet Sauvignon oder ein gehaltvoller Zinfandel ergänzt die tiefen Aromen des Steaks und der Portweinreduktion.
  • Beilage: Cremiges Kartoffelpüree oder ein frischer, knackiger Salat mit einer leichten Vinaigrette.
  • Nachtisch: Eine reichhaltige Schokoladentorte oder eine einfache Schale mit frischen Beeren und Schlagsahne.

Abschluss

Dieses Porterhouse-Steak-Rezept, gepaart mit einer köstlichen Portweinreduktion, ist der Inbegriff eines Steakhouse-Essens zu Hause. Die reichen Aromen des Portweins ergänzen das kräftige Steak und kreieren ein Gericht, das sowohl elegant als auch sättigend ist.

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.