Grilled Polish Potato Pancakes

Gegrillte polnische Kartoffelpfannkuchen

Knusprige gegrillte polnische Kartoffelpfannkuchen, goldbraun und köstlich, ganz auf dem Arteflame -Grill ohne Braten. Perfekt perfekt angebraten!

Einführung

Knusprige, goldbraune polnische Kartoffelpuffer, perfekt gegrillt auf dem Arteflame-Grill. Diese traditionellen Pfannkuchen sind außen knusprig und innen zart und brutzeln in ihrem eigenen Saft für ultimativen Geschmack. Keine Bratpfanne nötig – nur pures, köstliches Grillerlebnis.

Zutaten

  • 4 große Russet-Kartoffeln, geschält
  • 1 kleine Zwiebel
  • 2 Eier
  • 1/4 Tasse Allzweckmehl
  • 1 Teelöffel Salz
  • 1/2 Teelöffel schwarzer Pfeffer
  • 1/2 Teelöffel Knoblauchpulver
  • 4 Esslöffel Butter (zum Grillen)
  • 2 Esslöffel gehackte frische Petersilie (optional, zum Garnieren)
  • Saure Sahne (zum Servieren)
  • Apfelmus (zum Servieren)

Anweisungen

Schritt 1: Den Arteflame-Grill anheizen

  1. Geben Sie etwas Pflanzenöl auf drei Papierservietten und legen Sie diese in die Mitte des Grills.
  2. Stapeln Sie Brennholz über den durchnässten Servietten.
  3. Zünden Sie die Servietten an und warten Sie etwa 20 Minuten, bis der Grill heiß ist.

Schritt 2: Kartoffelmischung zubereiten

  1. Reiben Sie die Kartoffeln und die Zwiebel mit einer Reibe oder Küchenmaschine.
  2. Geben Sie die geriebene Mischung in ein sauberes Küchentuch und drücken Sie überschüssige Feuchtigkeit heraus.
  3. Geben Sie die abgetropfte Kartoffel-Zwiebel-Mischung in eine große Schüssel.
  4. Eier, Mehl, Salz, schwarzen Pfeffer und Knoblauchpulver hinzufügen. Gut vermischen.

Schritt 3: Kartoffelpuffer grillen

  1. Verteilen Sie die Butter gleichmäßig auf der heißen, flachen Grillplatte.
  2. Nehmen Sie etwa 1/4 Tasse der Kartoffelmischung und legen Sie sie auf die Grillplatte.
  3. Zu einer Pfannkuchenform flach drücken, etwa 6 mm dick.
  4. Wiederholen Sie dies mit der restlichen Mischung und lassen Sie dabei zwischen den Pfannkuchen Platz.
  5. Etwa 4–5 Minuten pro Seite braten, bis sie goldbraun und knusprig sind.
  6. Legen Sie die Pfannkuchen in einen kühleren Bereich des Grills, während Sie die einzelnen Portionen fertig backen.

Schritt 4: Servieren

  1. Die Pfannkuchen vom Grill nehmen und mit gehackter Petersilie garnieren.
  2. Heiß mit Sauerrahm und Apfelmus servieren.

Tipps

  • Für zusätzliche Knusprigkeit die Kartoffelmischung dünn auf der Grillplatte verteilen.
  • Verwenden Sie für die beste Konsistenz frisch geriebene Kartoffeln anstelle von vorzerkleinerten.
  • Sollten die Kartoffeln zu viel Flüssigkeit abgeben, diese vor dem Mixen nochmals abgießen.
  • Reduzieren Sie die Hitze, indem Sie die Pfannkuchen zum äußeren Bereich der Grillplatte bewegen.

Variationen

  1. Käse-Kartoffelpuffer: Für einen reichhaltigen Käsegeschmack geben Sie 1/2 Tasse geriebenen Cheddar-Käse zur Kartoffelmischung hinzu.
  2. Würzige Kartoffelpuffer: Für eine würzige Note 1/2 Teelöffel zerstoßene rote Pfefferflocken untermischen.
  3. Kartoffelpuffer mit Kräutern: Für frische Kräuternoten 1 Esslöffel fein gehackten Dill oder Schnittlauch unterrühren.
  4. Speck-Kartoffelpuffer: Für einen rauchigen, herzhaften Kick fügen Sie 1/4 Tasse zerbröselten, knusprigen Speck hinzu.
  5. Süßkartoffelpfannkuchen: Ersetzen Sie die Hälfte der Kartoffeln durch geriebene Süßkartoffeln für eine natürlich süße Variante.

Beste Paarungen

  • Gegrillte Kielbasa-Wurst
  • Saure Sahne mit frischem Schnittlauch
  • Apfelmus für einen süßen Kontrast
  • Frischer Gurkensalat
  • Ein kaltes polnisches Lager oder eine erfrischende Limonade

Abschluss

Gegrillte polnische Kartoffelpuffer sind ein knuspriger, aromatischer Genuss, der komplett auf dem Arteflame-Grill zubereitet wird, ohne dass Öl zum Braten erforderlich ist. Die flache Stahlplatte sorgt für gleichmäßiges Garen, während die Butter für einen intensiven Geschmack sorgt. Probieren Sie verschiedene Variationen, um Ihre Lieblingsart zu finden, dieses traditionelle Gericht zu genießen.

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.