Grilled Pepparkakor (Gingerbread Cookies) on the Arteflame

Gegrillte Pepparkakor (Lebkuchen -Kekse) auf dem Arteflame

Grillen Sie klassische schwedische Pepparkakor (Lebkuchen) auf der Arteflame, um diesem Feiertagsliebling eine knusprige, rauchige Note zu verleihen.

Einführung

Pepparkakor sind klassische schwedische Lebkuchen, bekannt für ihre zarten Gewürze und ihre knusprige Textur. Obwohl sie traditionell gebacken werden, verleihen wir ihnen durch das Grillen auf dem Arteflame eine besondere Note. Die flache Grillplatte sorgt für ein gleichmäßiges Garen mit einem Hauch von Rauch und macht diese Kekse zu etwas ganz Besonderem für die Feiertage.

Zutaten

  • 1 Tasse Butter, weich
  • 1 Tasse Zucker
  • 1 Tasse Melasse
  • 1 Ei
  • 3 Tassen Allzweckmehl
  • 1 TL Backpulver
  • 2 TL gemahlener Ingwer
  • 1 TL gemahlener Zimt
  • ½ TL gemahlene Nelken
  • ½ TL gemahlener Kardamom (optional)
  • Prise Salz

Anweisungen

Schritt 1: Den Arteflame-Grill anheizen

Zünden Sie zunächst den Arteflame-Grill mit Brennholz an, das Sie auf mit Pflanzenöl getränkten Servietten stapeln. Warten Sie etwa 20 Minuten, bis der Grill heiß genug ist. Konzentrieren Sie sich bei diesem Garvorgang bei niedriger Hitze auf die äußeren Ränder der flachen Kochplatte.

Schritt 2: Den Teig zubereiten

In einer großen Schüssel die weiche Butter mit dem Zucker schaumig schlagen. Melasse und Ei unterrühren. In einer separaten Schüssel Mehl, Natron, Ingwer, Zimt, Nelken, Kardamom (falls verwendet) und eine Prise Salz verquirlen. Die trockenen Zutaten nach und nach mit den feuchten Zutaten zu einem Teig vermengen. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 1 Stunde kalt stellen.

Schritt 3: Kekse ausrollen und ausstechen

Sobald der Teig gekühlt ist, rollen Sie ihn auf einer bemehlten Fläche auf etwa 1/8 Zoll Dicke aus. Verwenden Sie Ausstechformen, um den Teig in die gewünschten Formen (Sterne, Herzen oder traditionelle Lebkuchenmänner) zu stechen.

Schritt 4: Grillen Sie den Pepparkakor

Legen Sie die ausgestochenen Kekse auf den kühleren Teil der flachen Arteflame-Kochplatte. Grillen Sie sie etwa 2-3 Minuten pro Seite, bis sie fest und an den Rändern leicht knusprig sind. Behalten Sie sie im Auge, damit sie nicht anbrennen. Drehen Sie die Kekse gegebenenfalls, damit sie gleichmäßig garen.

Schritt 5: Abkühlen und servieren

Lassen Sie die Kekse auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen, damit sie noch knuspriger werden. Servieren Sie sie pur oder verzieren Sie sie mit Zuckerguss für eine festliche Note.

Tipps

  • Verwenden Sie eine kühlere Zone: Da Pepparkakor schnell garen und eine niedrige Temperatur benötigen, verwenden Sie den äußeren Rand der Arteflame, um ein Anbrennen zu verhindern.
  • Gleichmäßige Dicke: Achten Sie darauf, dass der Teig gleichmäßig ausgerollt ist, damit alle Kekse gleichmäßig grillen.

Variationen

  1. In Schokolade getauchter Pepparkakor: Tauchen Sie eine Seite der gegrillten Kekse in geschmolzene dunkle Schokolade für einen zusätzlichen Genuss.
  2. Orangenschale Pepparkakor: Geben Sie 1 TL geriebene Orangenschale zum Teig, um eine zitronige Note zu erhalten, die die Gewürze ergänzt.
  3. Gewürzter Mandel-Pepparkakor: Für eine knusprige Konsistenz fein gehackte Mandeln unter den Teig mischen.
  4. Pfefferminz-Pepparkakor: Für eine festliche Note fügen Sie eine Prise Pfefferminzextrakt hinzu.
  5. Glutenfreies Pepparkakor: Ersetzen Sie das Allzweckmehl durch eine glutenfreie Mischung für Personen mit diätetischen Einschränkungen.

Beste Paarungen

  • Glühwein (Glögg): Der gewürzte Wein ist eine traditionelle Feiertagsbegleitung zu Pepparkakor.
  • Kaffee: Diese knusprigen Kekse eignen sich perfekt als gemütlicher Snack zu einer heißen Tasse Kaffee.
  • Heiße Schokolade: Eine reichhaltige, cremige Tasse heiße Schokolade verstärkt die Wärme der Lebkuchengewürze.

Abschluss

Das Grillen von Pepparkakor auf dem Arteflame verleiht diesem Feiertagsliebling eine köstliche Note. Die Kekse werden knusprig und haben eine dezente Rauchnote, die ihre Ingwer- und Gewürzaromen verstärkt. Perfekt für festliche Zusammenkünfte – diese Kekse sollten Sie unbedingt probieren!

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.