Einführung
Dieses Rezept für gegrillte Pennsylvania-Tomatenkuchenstücke liefert eine herrlich knusprige Kruste, tief karamellisierten Tomatengeschmack und den unwiderstehlichen Schmelz von Parmesan – alles zubereitet auf dem vielseitigen Arteflame-Grill. Durch Grillen statt Backen entfalten sich neue Geschmacksrichtungen, da die Kruste perfekt goldbraun und knusprig wird, ohne zu verbrennen. Und mit der einzigartigen flachen Grillplatte und dem zentralen Grillrost des Arteflame bekommt jedes Stück die Aufmerksamkeit, die es verdient. Diese Variante des Pennsylvania-Tomatenkuchens eignet sich hervorragend als Hauptgericht, Beilage oder Party-Essen und ist ein Muss für Grillfans.
Zutaten
- 1 Blatt vorgefertigter Pizzateig oder Focaccia (30 x 23 cm)
- 1 Tasse süße Tomatensoße
- 1/2 Teelöffel Zucker
- 1/2 Teelöffel getrockneter Oregano
- 1/4 Teelöffel Knoblauchpulver
- 2 Esslöffel ungesalzene Butter (zum Grillen)
- 1/2 Tasse frisch geriebener Parmesankäse
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Basilikumblätter (optional, zum Garnieren)
Anweisungen
Schritt 1: Den Arteflame-Grill anheizen
- Gießen Sie ein wenig Pflanzenöl über drei Papierservietten und legen Sie sie in die Mitte des Arteflame-Grills.
- Stapeln Sie ein paar Stücke trockenes Brennholz über die geölten Servietten.
- Zünden Sie das Papier an und lassen Sie den Grill etwa 20 Minuten lang aufheizen, bis die Kochplatte heiß und bereit zum Grillen ist.
Schritt 2: Den Teig zubereiten
- Rollen Sie Ihren vorgefertigten Pizzateig zu einem 30 x 23 cm großen Rechteck aus.
- Lassen Sie es 10 Minuten bei Raumtemperatur ruhen, damit sich das Gluten entspannt.
- Die Unterseite des Teiges mit zerlassener Butter bestreichen.
Schritt 3: Den Teig grillen
- Legen Sie es mit der Butterseite nach unten auf die heißere Innenkante der flachen Grillplatte des Arteflame-Grills.
- Etwa 3–4 Minuten braten, bis die Unterseite goldbraun und knusprig ist, dann wenden.
- Die nun freiliegende Seite mit Butter bestreichen und die andere Seite goldbraun und gar braten.
Schritt 4: Tomatensauce hinzufügen
- In einer Schüssel Tomatensoße mit Zucker, Oregano, Knoblauchpulver und einer Prise Salz und Pfeffer vermischen.
- Sobald der Teig auf beiden Seiten gegrillt ist, löffeln Sie die Tomatensoße gleichmäßig darüber.
- Lassen Sie die Sauce weitere 3–4 Minuten auf der heißen Grillfläche erhitzen und leicht köcheln.
Schritt 5: Mit Käse abschließen
- Streuen Sie großzügig frisch geriebenen Parmesan darüber.
- Lassen Sie den Käse leicht schmelzen und karamellisieren, bevor Sie ihn vom Grill nehmen.
Schritt 6: In Scheiben schneiden und servieren
- Nehmen Sie die gegrillte Tomatentorte vom Herd.
- In Quadrate oder Streifen schneiden.
- Nach Belieben mit frischen Basilikumblättern garnieren und warm servieren.
Tipps
- Platzieren Sie den Teig näher an der Mitte, um ihn schneller zu garen, oder in der Nähe der Ränder, um ihn langsamer und gleichmäßiger zu grillen.
- Drehen Sie den Teig während des Grillens, wenn Sie eine ungleichmäßige Garung feststellen.
- Verwenden Sie großzügig Butter, damit die Kruste reichhaltig aromatisch bleibt und nicht kleben bleibt.
- Wenn Sie es als Hauptgericht servieren, geben Sie vor dem Käseschritt gegrillte Wurst oder Peperoni hinzu.
- Grillen Sie immer mit frischem Brennholz – keine künstlichen Holzscheite oder behandeltes Holz.
Variationen
- Würziger Pfeffer-Tomaten-Kuchen: Geben Sie zerstoßene rote Pfefferflocken in die Tomatensoße und garnieren Sie sie vor dem Grillen mit scharfen Kirschpaprika.
- Drei-Käse-Genuss: Fügen Sie Mozzarella und Provolone mit Parmesan hinzu, um eine klebrige, käsige Note zu erhalten.
- Fleischiger Tomatenkuchen: Fügen Sie dünne gegrillte Scheiben süßer italienischer Wurst oder Peperoni hinzu, bevor Sie den Käse darüber streuen.
- Weiße Tomatentorte: Lassen Sie die Tomatensoße weg und verwenden Sie stattdessen Knoblauchöl, Ricotta und Parmesan und grillen Sie dann perfekt.
- Vegetarischer Kuchen mit gegrillten Tomaten: Für eine farbenfrohe vegetarische Variante mit gegrillten Paprika, Zwiebeln oder Pilzen garnieren.
Beste Paarungen
- Gegrillte italienische Würstchen oder Hähnchenschenkel
- Gegrillter Caesar Salad oder gegrillter Römersalat
- Kaltes IPA oder trockener Weißwein wie Sauvignon Blanc
- Gerösteter Knoblauch-Aioli-Dip für die Kruste
- Gegrillter Maiskolben mit Parmesan und Butter
Abschluss
Das Grillen von Pennsylvania Tomato Pie auf dem Arteflame verleiht diesem traditionellen Lieblingsgericht eine ganz neue Dimension. Kein Backofen, keine Töpfe oder Pfannen nötig – nur ein kräftiger, rauchiger Geschmack, den nur offenes Feuer liefern kann. Die flache Stahlplatte des Arteflame-Grills ermöglicht perfekte Kontrolle für eine knusprige, goldbraune Kruste, die nie anbrennt. Probieren Sie es einmal, und Sie werden nie wieder darauf verzichten wollen!