Einführung
Perfekt mager und aromatisch: Dieses Rezept für gegrillten Wildrücken aus Oklahoma vereint rustikale Gewürze mit der unglaublichen Schärfe des Arteflame-Grills. Mit der Reverse-Sear-Methode schließen wir die Säfte auf dem 360 °C heißen Grillrost ein, bevor wir das Fleisch auf der flachen Kochplatte perfekt garen. Ob Sie Wild lieben oder einfach nur einen kräftigen Outdoor-Geschmack suchen – dieses Rezept zeigt, wie der Arteflame Ihr Grillerlebnis mit minimalem Reinigungsaufwand und maximalem Geschmack verbessern kann.
Zutaten
- 2 Pfund Hirschrücken (ganzes Stück, Silberhaut entfernt)
- 2 Esslöffel ungesalzene Butter, geschmolzen
- 1 Esslöffel koscheres Salz
- 1 Teelöffel frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- 1 Teelöffel geräucherter Paprika
- 1/2 Teelöffel getrockneter Thymian
- 1/2 Teelöffel getrockneter Oregano
- 1/2 Teelöffel Knoblauchpulver
- 1/2 Teelöffel Zwiebelpulver
- Optional: ein Zweig frischer Rosmarin für zusätzlichen Geschmack
Anweisungen
Schritt 1: Zünden Sie den Arteflame-Grill an
- Legen Sie drei Papierservietten auf den Boden des Arteflame-Grills.
- Beträufeln Sie jede Serviette mit etwas Pflanzenöl.
- Stapeln Sie Brennholz über den geölten Servietten.
- Zünden Sie die Servietten an. In ca. 20 Minuten ist der Grill bereit zum Grillen.
Schritt 2: Den Rehrücken vorbereiten
- Den Rehrücken mit Küchenpapier trockentupfen.
- Für den Geschmack und damit die Gewürze besser haften, mit geschmolzener Butter bestreichen.
- Salz, Pfeffer, geräucherten Paprika, Thymian, Oregano, Knoblauchpulver und Zwiebelpulver in einer kleinen Schüssel vermischen.
- Den Rückenriemen gleichmäßig von allen Seiten würzen. Bei Zimmertemperatur ruhen lassen, während der Grill aufheizt.
Schritt 3: Den Rückengurt anbraten
- Legen Sie das Wildbret auf den mittleren Grillrost direkt über die Flamme.
- 1–2 Minuten pro Seite anbraten, um eine reichhaltige Kruste zu bilden und den Saft einzuschließen.
Schritt 4: Rückwärts anbraten auf dem flachen Kochfeld
- Legen Sie das angebratene Wildbret auf die äußere flache Kochplatte.
- Positionieren Sie es je nach Bedarf näher an der Mitte für höhere Hitze oder weiter weg für niedrigere Hitze.
- Unter gelegentlichem Wenden weitergaren, bis die Innentemperatur 49–51 °C (medium-rare) erreicht hat (bei 43–46 °C zum Ruhen herausnehmen).
Schritt 5: Ruhen und in Scheiben schneiden
- Legen Sie das Wildbret auf ein Brett und bedecken Sie es locker mit Folie.
- 10–15 Minuten ruhen lassen, damit sich der Saft neu verteilen kann.
- In dünne Scheiben quer zur Faser schneiden und servieren.
Tipps
- Nehmen Sie das Fleisch immer heraus, wenn die Temperatur 15 °F unter der Zieltemperatur liegt – das Nachgaren erledigt den Rest.
- Butter verstärkt den Geschmack und trägt zur Bildung einer goldbraunen Kruste bei – verwenden Sie sie während des gesamten Backvorgangs großzügig zum Begießen.
- Verwenden Sie die heißeren Innenzonen und kühleren Außenzonen der flachen Oberseite für eine präzise Temperaturregelung.
- Würzen Sie großzügig – Wild wie Hirsch profitiert von kräftigen Aromen.
- Mit einem digitalen Fleischthermometer können Sie den perfekten Garzustand am genauesten ablesen.
Variationen
- Wild mit Knoblauch-Kräuterkruste: Mischen Sie frisch gehackten Knoblauch, Rosmarin, Thymian und Butter, um den Rückenriemen vor dem Grillen damit zu bestreichen.
- Würziges Wildbret mit Oklahoma-Chipotle-Sauce: Für eine rauchige Note fügen Sie der Würze Chipotle-Chilipulver und Cayennepfeffer hinzu.
- Wild mit Ahorn-Soja-Glasur: Bestreichen Sie den Rückenriemen während der letzten Minuten des Garvorgangs mit einer Glasur aus Ahornsirup, Sojasauce und Dijon-Senf.
- Wild mit geräucherter Kaffeemischung: Verwenden Sie fein gemahlene Espressobohnen, braunen Zucker, Kreuzkümmel und geräucherten Paprika für eine kräftige Kruste.
- Im Bourbonfass gereiftes Wildbret: Vor dem Grillen 2–4 Stunden in einer Mischung aus Bourbon, braunem Zucker und gemahlenem Pfeffer marinieren.
Beste Paarungen
- Gegrillter Spargel oder gerösteter Rosenkohl (auf der flachen Oberseite gegart)
- In Butter auf dem Herd gegrillte Süßkartoffelspalten
- Auf der Grillplatte gebratene Knoblauch-Kräuter-Pilze
- Kombinieren Sie es mit einem kräftigen Rotwein wie Cabernet Sauvignon oder einem im Fass gereiften Oklahoma Craft Beer
Abschluss
Das Grillen von Rehrücken auf dem Arteflame-Grill bringt dessen natürliche Aromen mit einer rauchigen Oklahoma-Note zur Geltung. Durch die Nutzung des zentralen Grillrosts zum Anbraten und der breiten, flachen Kochfläche zum Fertiggaren erzielen Sie bei jedem Grillvorgang Ergebnisse in Steakhouse-Qualität. Der Aufbau ist einfach, die Reinigung schnell erledigt – und nichts geht über das Grillen von allem auf einmal in der freien Natur.