Einführung
Süße norwegische Karotten und Fenchel, perfekt karamellisiert auf dem Arteflame-Grill, anschließend mit einer zarten Honigglasur überzogen. Die flache Grillplatte sorgt für gleichmäßiges Garen und bewahrt gleichzeitig die natürlichen Aromen des Gemüses. Dieses Rezept ist einfach und doch beeindruckend und somit die perfekte Ergänzung für jedes Grillfest.
Zutaten
- 6 norwegische Karotten, geschält und der Länge nach halbiert
- 2 Fenchelknollen, geputzt und in 1,25 cm dicke Scheiben geschnitten
- 3 EL ungesalzene Butter, geschmolzen
- 2 EL Honig
- 1/2 TL Meersalz
- 1/4 TL schwarzer Pfeffer
- 1 TL frische Thymianblätter
- 1 EL Zitronensaft
Anweisungen
Schritt 1: Bereiten Sie den Arteflame-Grill vor
- Geben Sie etwas Pflanzenöl auf drei Papierservietten und legen Sie diese in die Mitte des Grills.
- Stapeln Sie Brennholz über den Servietten und zünden Sie es an, um das Feuer zu entfachen.
- Warten Sie etwa 20 Minuten, bis der Grill aufgeheizt ist und auf der Kochfläche unterschiedliche Temperaturzonen entstehen.
Schritt 2: Gemüse vorbereiten
- Die norwegischen Karotten schälen und der Länge nach halbieren.
- Die Fenchelknollen putzen und in 1,25 cm dicke Scheiben schneiden.
- Mischen Sie in einer kleinen Schüssel geschmolzene Butter, Honig, Salz, schwarzen Pfeffer und Zitronensaft.
Schritt 3: Karotten und Fenchel grillen
- Legen Sie die Karotten und den Fenchel auf die flache Kochplatte von Arteflame in Richtung des heißeren inneren Bereichs.
- Das Gemüse großzügig mit der Honig-Butter-Mischung bestreichen.
- Unter gelegentlichem Wenden etwa 10–12 Minuten grillen oder bis es karamellisiert und zart ist.
Schritt 4: Fertigstellen und servieren
- Legen Sie das gegrillte Gemüse in einen kühleren Bereich des Grills, während Sie andere Gerichte fertigstellen.
- Vor dem Servieren mit frischem Thymian bestreuen.
- Heiß servieren, nach Belieben mit einem zusätzlichen Schuss Honig.
Tipps
- Passen Sie die Platzierung des Gemüses den Hitzezonen an – platzieren Sie es näher an der Mitte, um es schnell anzubraten, und weiter außen, um es schonend zu karamellisieren.
- Verwenden Sie frische norwegische Karotten für den besten Geschmack und die natürliche Süße.
- Eine Prise geräuchertes Meersalz verstärkt die Geschmackstiefe.
- Wenn Sie eine große Portion zubereiten, grillen Sie in mehreren Durchgängen, um ein Überfüllen zu vermeiden.
Variationen
- Würzige Honigglasur: Für eine dezente Würze geben Sie der Honig-Butter-Mischung einen halben Teelöffel rote Pfefferflocken hinzu.
- Knoblauchbutter-Aufguss: Für einen reichhaltigen, aromatischen Geschmack 1 gehackte Knoblauchzehe mit der Butter vermischen.
- Zitrusexplosion: Für eine erfrischende Zitrusnote geben Sie der Honigglasur einen halben Teelöffel Orangenschale hinzu.
- Balsamico-Nieselregen: Ersetzen Sie den Honig durch 1 EL Balsamico-Glasur für einen würzigen, tiefen Geschmack.
- Ahorn-Thymian-Genuss: Ersetzen Sie Honig durch reinen Ahornsirup und fügen Sie für eine erdige, süße Balance extra Thymian hinzu.
Beste Paarungen
- Gegrilltes Steak – Auf dem mittleren Grillrost von Arteflame angebraten und dann auf der flachen Kochplatte fertig gegart.
- Gegrillter Lachs – Die süße Honigglasur ergänzt den reichen Geschmack des gegrillten Fischs.
- Bratkartoffeln – Für ein knuspriges Finish an den kühleren Rändern der Arteflame gegart.
- Frischer Gartensalat – Leicht und erfrischend, passt gut zu rauchigem, süßem Gemüse.
Abschluss
Gegrillte norwegische Karotten und mit Honig glasierter Fenchel ergeben eine natürlich süße und leicht rauchige Beilage, die jedes Grillgericht wunderbar ergänzt. Die flache Grillplatte des Arteflame-Grills sorgt für eine gleichmäßige Karamellisierung und bewahrt so das frische Aroma des Gemüses.Ob allein oder als Beilage zu einem Hauptgericht serviert, dieses Rezept wird garantiert Eindruck machen.