Einführung
Wenn Sie schon einmal das köstliche Pastrami-Sandwich bei Katz's Delicatessen in New York probiert haben, wissen Sie, dass es nichts Vergleichbares gibt. Dieses Rezept bringt die kräftigen Raucharomen und die saftige Textur des New Yorker Deli-Pastrami mit Hilfe des Arteflame-Grills in Ihren Garten. Durch das umgekehrte Anbraten auf dem glühend heißen 360 °C heißen Mittelrost wird der Geschmack eingeschlossen und die perfekt knusprige Außenseite mit einem zarten, dampfenden Kern erzeugt – alles serviert auf warmem Roggenbrot mit Senf. Bringen Sie Ihr Grillerlebnis auf ein neues Niveau und backen Sie einen echten Deli-Klassiker, ohne den Backofen einzuschalten.
Zutaten
- 1 Pfund geschnittenes Pastrami nach Katz's-Art (dick geschnitten)
- 4 Scheiben Roggenbrot mit Körnern
- 2 EL gelber Deli-Senf
- 2 EL ungesalzene Butter
- Optional: Essiggurken oder Sauerkraut zum Garnieren
Anweisungen
Schritt 1: Den Arteflame-Grill anheizen
- Gießen Sie etwas Pflanzenöl auf drei Papierservietten.
- Legen Sie die Servietten in die Mitte des Arteflame-Grills.
- Stapeln Sie Brennholz über die Servietten und zünden Sie das Papier an, um es zu entzünden.
- Warten Sie etwa 20 Minuten, bis der mittlere Grillrost 454 °C erreicht und die flache Kochplatte brutzelnd heiß ist.
Schritt 2: Pastrami anbraten
- Legen Sie dick geschnittene Pastramischeiben 30–60 Sekunden lang direkt auf den mittleren Grillrost, um eine aromatische, saftige Kruste zu erhalten.
- Mit einer Zange wenden und die andere Seite weitere 30–60 Sekunden anbraten.
- Legen Sie das angebratene Pastrami sofort auf die flache Kochplatte, um es schonend fertig zu garen.
- Fahren Sie mit dem Braten auf der flachen Grillplatte fort, bis die Innentemperatur 15 °F unter der gewünschten Endtemperatur liegt (zum Servieren sollten es etwa 140 °F sein).
Schritt 3: Toasten Sie das Brot
- Die Roggenbrotscheiben leicht mit Butter bestreichen.
- Legen Sie das Brot mit der Butterseite nach unten auf die kühlere Kante der flachen Grillplatte, um es sanft zu rösten, ohne es zu verbrennen.
- 2–3 Minuten toasten oder bis es goldbraun und knusprig ist.
Schritt 4: Das Sandwich zusammenstellen
- Verteilen Sie großzügig gelben Deli-Senf auf einer Seite jeder Roggenbrotscheibe.
- Stapeln Sie das saftige gegrillte Pastrami dick über die unterste Scheibe.
- Fügen Sie optionale Beläge wie Gurken oder Sauerkraut hinzu.
- Mit der restlichen Scheibe belegen und heiß vom Grill servieren.
Tipps
- Verwenden Sie dickes, hochwertiges Pastrami für den besten Biss und authentischen Geschmack.
- Braten Sie das Fleisch immer auf dem heißen mittleren Rost an, um den Saft einzuschließen, und legen Sie es dann zum schonenden Durchgaren auf die flache Grillplatte.
- Nehmen Sie das Fleisch heraus, wenn es 15ºF unter der gewünschten Endtemperatur liegt, damit es durch Nachgaren perfekt wird.
- Butter macht alles besser – besonders Roggenbrot mit flacher Oberseite.
- Verwenden Sie die Kuppel des Pizzaofens, um bei Bedarf etwas mehr Umgebungswärme einzufangen.
Variationen
- Scharfes Südstaaten-Pastrami: Geschnittene Jalapeños und Pepper Jack-Käse hinzufügen und grillen, bis sie geschmolzen sind.
- Swiss & Kraut Meltdown: Schweizer Käse und Sauerkraut hinzufügen und leicht auf die flache Oberseite drücken, damit das Pastrami schmilzt.
- Mediterraner Twist: Verteilen Sie Hummus statt Senf und fügen Sie geröstete rote Paprika und jungen Rucola hinzu.
- BBQ-Pastrami-Stapel: Das Pastrami vor dem Grillen mit BBQ-Sauce bestreichen und mit karamellisierten Zwiebeln belegen.
- Pastrami-Stapel zum Frühstück: Für eine AM-würdige Variante können Sie es mit einem Spiegelei und gegrillten Tomatenscheiben garnieren.
Beste Paarungen
- Knusprige Knoblauch-Dill-Gurken
- Gegrillte Kartoffelecken mit Butter-Kräuterkruste
- Eisgekühlte Schwarzkirschlimonade oder ein malziges Craft Beer
- Gegrillter Krautsalat mit würzigem Senfdressing
- Gegrillte Apfelscheiben mit Zimtzucker zum Dessert
Abschluss
Dieses gegrillte New York Pastrami-Sandwich im Katz's-Stil beweist, wie vielseitig und leistungsstark der Arteflame-Grill wirklich ist. Dank des Hochtemperatur-Mittelrosts und der flachen Niedrigtemperatur-Kochfläche haben Sie die perfekte Kontrolle, um Delikatessen-Klassiker direkt in Ihrem Garten zuzubereiten, ganz ohne Backofen oder Pfanne. Heizen Sie den Arteflame an und beeindrucken Sie Ihre Gäste mit diesem beliebten Lieblingsgericht.