Grilled Margherita Pizza on the Arteflame Grill

Gegrillte Margherita -Pizza am Arteflame -Grill

Erfahren Sie, wie Sie gegrillte Margherita-Pizza auf dem Arteflame-Grill zubereiten. Diese klassische italienische Pizza zeichnet sich durch einen knusprigen Boden, frische Tomaten, Mozzarella und Basilikum aus – perfekt gegart mit rauchigem Geschmack.

Einführung

Margherita-Pizza ist ein klassisches italienisches Gericht, das Einfachheit und Geschmack verkörpert und eine perfekte Balance aus frischen Tomaten, Mozzarella und Basilikum bietet. Das Backen auf dem Arteflame-Grill verleiht der Pizza ein köstliches Raucharoma und eine knusprige Kruste – ein unwiderstehlicher Genuss.

Zutaten

Für den Pizzateig:

  • 2 1/4 Teelöffel Trockenhefe (1 Päckchen)
  • 1 Teelöffel Zucker
  • 1 Tasse warmes Wasser (110 °F)
  • 2 1/2 Tassen Allzweckmehl
  • 1 Teelöffel Salz
  • 1 Esslöffel Olivenöl

Für den Belag:

  • 1/2 Tasse Tomatensoße oder zerkleinerte Tomaten
  • 8 Unzen frischer Mozzarella, in Scheiben geschnitten
  • 2-3 reife Tomaten, in Scheiben geschnitten
  • Frische Basilikumblätter
  • 1-2 Esslöffel Olivenöl
  • Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: Rote Pfefferflocken für zusätzliche Schärfe

Anweisungen

1. Den Teig zubereiten

In einer kleinen Schüssel Hefe und Zucker in warmem Wasser auflösen. 5–10 Minuten ruhen lassen, bis Schaum entsteht.

Mehl und Salz in einer großen Rührschüssel vermengen. In der Mitte eine Mulde formen und die Hefemischung und das Olivenöl hineingeben. Verrühren, bis ein Teig entsteht. Den Teig auf eine leicht bemehlte Fläche geben und 8–10 Minuten kneten, bis er glatt und elastisch ist.

Den Teig in eine leicht geölte Schüssel geben, mit einem feuchten Tuch abdecken und an einem warmen Ort etwa 1–2 Stunden gehen lassen, bis er die doppelte Größe erreicht hat.

2. Den Arteflame-Grill anheizen

Heizen Sie Ihren Arteflame-Grill auf mittlere bis hohe Hitze vor. Stellen Sie sicher, dass die Kochfläche sauber und leicht eingeölt ist, damit der Teig nicht kleben bleibt. Entfernen Sie das Brennholz aus der Nähe der Stelle, an der Sie die Pizza backen möchten. So wird sichergestellt, dass der Belag genauso schnell backt wie der Boden.

3. Den Pizzateig formen

Sobald der Teig aufgegangen ist, kneten Sie ihn und teilen Sie ihn in 2–3 gleich große Portionen, je nach gewünschter Pizzagröße. Rollen Sie jede Portion auf einer bemehlten Fläche auf etwa 6 mm Dicke aus.

4. Den Pizzateig grillen

Den ausgerollten Teig vorsichtig direkt auf die heiße Kochplatte/den Pizzarost des Arteflame-Grills legen und die Pizza mit dem Pizzaofen abdecken. Etwa 2-3 Minuten grillen, bis die Unterseite goldbraun ist. Den Teig mit einer Zange wenden.

5. Toppings hinzufügen

Die gegrillte Teigseite dünn mit Tomatensauce oder gehackten Tomaten bestreichen. Mozzarella und Tomatenscheiben gleichmäßig darauf verteilen. Mit Salz und schwarzem Pfeffer würzen und mit Olivenöl beträufeln.

6. Pizza fertig grillen

Decken Sie die Pizza mit dem Pizzaofen ab, damit der Käse schmilzt und der Belag durchgewärmt wird. Grillen Sie die Pizza weitere 3–5 Minuten, bis der Käse geschmolzen und sprudelnd ist und die Unterseite des Bodens knusprig ist.

7. Garnieren und servieren

Die Pizza vom Grill nehmen und mit frischen Basilikumblättern belegen. In Scheiben schneiden und heiß servieren, optional mit etwas Chiliflocken für zusätzliche Schärfe.

Tipps für die beste gegrillte Margherita-Pizza

  • Grillhitze: Entfernen Sie das Brennholz vom direkten Bereich unter dem Pizzaofen. Halten Sie die mittlere bis hohe Hitze aufrecht, damit der Teig gleichmäßig mit der Kruste gart. Verschieben Sie den oberen Teil des Pizzaofens für mehr/weniger Hitze über die Pizza, um die perfekte Temperatur zu erreichen.
  • Tomatenauswahl: Verwenden Sie reife, hochwertige Tomaten für den besten Geschmack. San Marzano-Tomaten sind eine traditionelle Wahl.
  • Käse: Frischer Mozzarella schmilzt wunderbar und sorgt für eine cremige Textur. Achten Sie darauf, überschüssige Feuchtigkeit aus dem Käse abtropfen zu lassen, damit die Kruste nicht durchweicht.

Variationen

  1. Pesto Margherita Pizza: Geben Sie einen Klecks Pesto-Sauce auf die Pizza, um ihr einen Basilikumgeschmack zu verleihen.
  2. Prosciutto- und Rucola-Pizza: Für eine pikante Note fügen Sie nach dem Grillen Schinkenscheiben und frischen Rucola hinzu.
  3. Vier-Käse-Pizza: Verwenden Sie eine Mischung aus Mozzarella, Parmesan, Gorgonzola und Fontina-Käse für eine reichhaltige Käsepizza.
  4. Scharfe Margherita-Pizza: Für eine würzige Note dünn geschnittene rote Chilischoten oder eine Prise rote Pfefferflocken hinzufügen.
  5. Knoblauch-Margherita-Pizza: Reiben Sie den gegrillten Teig mit einer Knoblauchzehe ein, bevor Sie die Tomatensoße für zusätzlichen Geschmack hinzufügen.

Beste Paarungen

  • Trinken: Dazu passt ein Glas italienischer Chianti oder ein kaltes Bier.
  • Beilage: Mit einem einfachen grünen Salat mit Olivenöl und Balsamico-Essig servieren.
  • Nachtisch: Zum Abschluss ein klassisches italienisches Dessert wie Tiramisu oder Gelato.

Abschluss

Gegrillte Margherita-Pizza auf dem Arteflame-Grill ist eine einfache und dennoch köstliche Möglichkeit, die klassischen Aromen Italiens mit einer rauchigen Note zu genießen. Der knusprige Boden, frische Tomaten, geschmolzener Mozzarella und duftendes Basilikum ergeben zusammen eine Pizza, die perfekt für jeden Anlass ist, egal ob Sie einen Pizzaabend veranstalten oder ein gemütliches Essen im Freien genießen.

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.