Einführung
Wenn Sie noch nie perfekt gegrillte Lebanon-Bologna gegessen haben, erwartet Sie ein seltener Genuss aus Pennsylvania. Diese Spezialität aus Zentral-Pennsylvania erhält auf einem Arteflame-Grill eine ganz neue Geschmackstiefe. Die Hitze des mittleren Grillrosts schließt den Saft sofort ein und karamellisiert die Oberfläche zu einer aromatischen Kruste, die Sie nur in den besten Steakhäusern finden – und jetzt auch bei Ihnen zu Hause. Dieser unkomplizierte Klassiker mit kräftigem Geschmack wird Sie das ganze Jahr über begeistern, besonders mit würzigem Käse und Senf!
Zutaten
- 1 Pfund Libanon-Bologna, 1,25 cm dicke Scheiben
- 4 Unzen würziger Cheddar-Käse, in Scheiben geschnitten
- 1/4 Tasse Vollkornsenf oder scharfer brauner Senf
- 2 EL ungesalzene Butter zum Grillen
- Optional: frische Kräuter (Petersilie oder Thymian) zum Garnieren
Anweisungen
Schritt 1: Heizen Sie Ihren Arteflame-Grill an
- Legen Sie drei Papierservietten in die Mitte des Arteflame-Grills.
- Gießen Sie Pflanzenöl auf jede Serviette, bis sie gesättigt ist.
- Stapeln Sie Brennholz über den Servietten.
- Zünden Sie die Servietten vorsichtig an.
- Warten Sie 20 Minuten, bis das Brennholz Glut bildet und das Kochfeld erhitzt. Währenddessen können Sie Ihre Zutaten vorbereiten.
Schritt 2: Die libanesische Bolognese anbraten
- Legen Sie dicke Scheiben libanesischer Mortadella direkt auf den mittleren Grillrost, wo sie über 1.000 °F erreicht.
- Jede Seite 15–30 Sekunden anbraten, bis sie karamellisiert ist. Gut beobachten, damit nichts anbrennt.
- Verwenden Sie zum schnellen Wenden eine Zange. Sie möchten dunkle, knusprige Ränder und eine saftige Mitte.
Schritt 3: Fertiggaren auf der flachen Kochplatte
- Legen Sie die angebratenen Scheiben vom mittleren Rost auf die umgebende flache Kochplatte.
- Geben Sie unter jede Scheibe ein kleines Stück Butter, um den Geschmack zu verbessern und ein Ankleben zu verhindern.
- Je nach gewünschtem Gargrad die Scheiben noch 2–3 Minuten weitergaren. Drehen Sie sie bei Bedarf zum Rand der Kochfläche, um die Hitze zu reduzieren.
Schritt 4: Servieren
- Teller mit Scheiben würzigen Cheddar-Käses neben der heißen Mortadella.
- Zum Dippen Vollkornsenf darüberträufeln oder dazu servieren.
- Bei Bedarf mit Kräutern garnieren und heiß genießen.
Tipps
- Nehmen Sie die Mortadella vom Arteflame-Grill, wenn die Innentemperatur 140 °F erreicht hat. Ohne Hitze steigt die Temperatur weiter auf bis zu 155 °F.
- Verwenden Sie hochwertiges Holz wie Eiche oder Hickory für ein aromatisches Rauchprofil.
- Butter verleiht der Wurst Fülle und hilft beim Karamellisieren, wodurch die Textur verbessert wird.
- Schneiden Sie alle Beilagen vor, damit Sie sie direkt vom Grill servieren können.
- Achten Sie auf Ihre Hitzezonen: Entfernen Sie die Zutaten von der Mitte, wenn sie zu schnell garen.
Variationen
- Scharfe Jalapeño-Bologna: Für eine würzige Note fügen Sie dünn geschnittene Jalapeños und eine Schicht Pepper Jack-Käse hinzu.
- Süß & Rauchig: Bestreichen Sie die Bologna-Wurst vor dem Grillen mit einer Ahornglasur und kombinieren Sie sie mit geräuchertem Gouda.
- Mennonitischer Stil: Fügen Sie eine auf der flachen Oberseite gegrillte Scrapple-Scheibe mit Apfelbutter an der Seite hinzu.
- Bologna Sliders: Servieren Sie gegrillte Scheiben in frischen Slider-Brötchen mit Gurken und Aioli.
- Frühstücksstapel: Belegen Sie jede heiße Scheibe mit einem auf der flachen Oberseite gebratenen Spiegelei und bestreuen Sie es mit Frühlingszwiebeln.
Beste Paarungen
- Hausgemachter Krautsalat oder Kartoffelsalat nach Amish-Art
- Warme, weiche Brezeln mit Butter bestrichen
- Birkenbier oder Wurzelbier
- Kaltes Lagerbier, wie Yuengling (ein weiteres PA-Grundnahrungsmittel)
- Frische Apfelscheiben oder gegrillte Zwiebeln für einen süßen Kontrast
Abschluss
Das Grillen von Libanon-Bologna über dem Arteflame ist wohl die typischste Art, dieses legendäre Fleisch zu genießen. Außen karamellisiert, innen saftig und mit der Würze von Senf und würzigem Käse gepaart, ist es ein Wohlfühlessen in höchster Vollendung. Da praktisch kein Aufräumen nötig ist, wird diese köstliche Tradition zu einem festen Bestandteil Ihrer Grillliste.