Grilled Kielbasa with Sauerkraut – Illinois BBQ Recipe

Gegrillter Kielbasa mit Sauerkraut - Illinois BBQ Rezept

Grill polnischer Kielbasa auf rauchige Perfektion auf einem Arteflame in Illinois. Mit Sauerkraut und Senf servieren, um ein geschmackvolles Grillgericht zu erhalten.

Einführung

Erleben Sie den vollen, rauchigen Geschmack der traditionellen polnischen Kielbasa, perfekt gegrillt auf einem Arteflame. Diese knusprige und saftige Kielbasa wird durch würziges Sauerkraut ergänzt und sorgt für einen herzhaften Genuss. Die hohe Hitze des Arteflame-Grills sorgt für ein perfektes Anbraten, während die umliegende Grillplatte kontrolliertes Garen ermöglicht, den Saft einschließt und den Geschmack verstärkt.

Zutaten

  • 2 Pfund polnische Kielbasa
  • 2 Tassen Sauerkraut, abgetropft
  • 1 kleine Zwiebel, in dünne Scheiben geschnitten
  • 2 EL Butter
  • 1 EL Vollkornsenf
  • 1 TL Kümmel
  • 1 TL schwarzer Pfeffer
  • 4 Hoagie-Brötchen (optional, zum Servieren)
  • Gehackte frische Petersilie (optional, zum Garnieren)

Anweisungen

Schritt 1: Den Arteflame-Grill anheizen

  1. Gießen Sie etwas Pflanzenöl auf drei Papierservietten.
  2. Legen Sie die ölgetränkten Servietten in den Grill.
  3. Stapeln Sie Brennholz über den Servietten.
  4. Zünden Sie die Servietten an und lassen Sie den Grill etwa 20 Minuten lang aufheizen.

Schritt 2: Sauerkraut zubereiten

  1. Schmelzen Sie auf der flachen Grillplatte von Arteflame 1 Esslöffel Butter in der Nähe der mittleren Hitzezone.
  2. Die geschnittenen Zwiebeln hinzufügen und anbraten, bis sie weich und goldbraun sind.
  3. Sauerkraut, Kümmel und schwarzen Pfeffer untermischen.
  4. Lassen Sie das Sauerkraut unter gelegentlichem Rühren etwa 10 Minuten lang warm werden und leicht karamellisieren.

Schritt 3: Grillen Sie die Kielbasa

  1. Legen Sie die Kielbasa auf den mittleren Grillrost und braten Sie sie bei 1.000 °F etwa 2 Minuten pro Seite an.
  2. Legen Sie die Kielbasa auf den kühleren Bereich der flachen Grillplatte und lassen Sie sie dort weitere 8–10 Minuten fertig garen, wobei Sie sie gelegentlich wenden.

Schritt 4: Zusammenstellen und servieren

  1. Nehmen Sie die Kielbasa 15 °F vor Erreichen der gewünschten Kerntemperatur vom Grill.
  2. Schneiden Sie die Kielbasa in Scheiben oder servieren Sie sie im Ganzen mit Sauerkraut als Beilage.
  3. Mit Vollkornsenf beträufeln.
  4. Optional in einem Hoagie-Brötchen servieren und mit Petersilie garnieren.

Tipps

  • Für zusätzlichen Geschmack das Sauerkraut vor dem Grillen 15 Minuten in Bier einlegen.
  • Verwenden Sie ein Fleischthermometer, um sicherzustellen, dass die Kielbasa eine Innentemperatur von 160 °F erreicht.
  • Das Grillen mit Butter statt Öl verstärkt den reichen Geschmack der Kielbasa.
  • Sauerkraut möglichst zum äußeren Rand der Kochfläche hin garen, um ein Anbrennen zu verhindern.
  • Verwenden Sie hochwertiges Brennholz für eine gleichmäßige, rauchige Hitze.

Variationen

  1. Würzige Kielbasa: Für eine feurige Note geben Sie dem Sauerkraut geschnittene Jalapeños und Chiliflocken hinzu.
  2. Mit Apfelholz geräucherte Kielbasa: Verwenden Sie Apfelholz für ein dezent süßes und rauchiges Aroma.
  3. Glasierte Kielbasa mit Honig-Senf-Sauce: Bestreichen Sie die Kielbasa in den letzten 5 Minuten des Grillens mit einer Mischung aus Honig und Senf.
  4. Bratwurst-Twist nach deutscher Art: Ersetzen Sie Kielbasa durch Bratwurst und servieren Sie mit warmem deutschen Kartoffelsalat.
  5. Mit Cheddar gefüllte Kielbasa: Kielbasa der Länge nach aufschneiden, mit Cheddar-Käse füllen und grillen, bis er geschmolzen ist.

Beste Paarungen

  • Deutscher Kartoffelsalat
  • Weiche Brezeln mit Bierkäse-Dip
  • Eingelegtes Gemüse
  • Ein spritziges Pilsner oder Weißbier
  • Gegrillter Krautsalat

Abschluss

Das Grillen von Kielbasa auf dem Arteflame sorgt für eine unglaubliche Textur und einen unglaublichen Geschmack. Ob mit Sauerkraut oder mit Gewürzen verfeinert – dieses Illinois-inspirierte Gericht wird Sie begeistern. Sammeln Sie Ihre Zutaten und heizen Sie Ihren Grill an – für ein herzhaftes Festmahl!

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.