Einführung
Machen Sie sich bereit für das ultimative Grill-Erlebnis italienischer Würstchen! Saftige Würstchen, perfekt gebraten auf dem Arteflame-Grill, dazu karamellisierte Paprika und Zwiebeln, serviert auf einem knusprigen Hoagie-Brötchen. Dieses klassische Gericht wird über Holzfeuer gegart und bietet unwiderstehliche Raucharomen – perfekt für jede Feier.
Zutaten
- 6 italienische Würstchen (mild oder scharf)
- 3 Paprika (rot, gelb, grün), in Scheiben geschnitten
- 2 große Zwiebeln, in Scheiben geschnitten
- 2 EL Butter
- 1 EL Salz
- 1 TL schwarzer Pfeffer
- 1 TL Knoblauchpulver
- 1 TL getrockneter Oregano
- 6 knusprige Hoagie-Brötchen
- 1 EL Pflanzenöl (zum Anzünden des Grills)
- Brennholz zum Grillen
Anweisungen
Schritt 1: Bereiten Sie den Arteflame-Grill vor
- Gießen Sie Pflanzenöl auf drei Papierservietten und legen Sie diese in den Grill.
- Stapeln Sie Brennholz über die Servietten und zünden Sie das Papier an.
- Lassen Sie den Grill etwa 20 Minuten lang aufheizen.
Schritt 2: Die italienischen Würstchen anbraten
- Legen Sie die italienischen Würstchen auf den mittleren Grillrost und braten Sie sie bei 1.000 °F an.
- Jede Seite etwa 1–2 Minuten anbraten, bis sich eine satte braune Kruste bildet.
- Legen Sie die Würstchen zum Weitergaren auf die flache Kochplatte.
Schritt 3: Paprika und Zwiebeln kochen
- Butter auf der flachen Grillplatte schmelzen.
- Geschnittene Paprika und Zwiebeln hinzufügen.
- Mit Salz, Pfeffer, Knoblauchpulver und Oregano würzen.
- Etwa 10–15 Minuten kochen, bis es weich und karamellisiert ist.
Schritt 4: Würstchen fertig garen
- Braten Sie die Würstchen unter gelegentlichem Wenden auf der flachen Kochplatte, bis sie eine Innentemperatur von 71 °C erreichen.
- Nehmen Sie sie vom Grill, wenn sie 145 °F erreichen, um das Nachgaren zu berücksichtigen.
Schritt 5: Zusammenstellen und servieren
- Toasten Sie die Hoagie-Brötchen auf der flachen Kochplatte, bis sie goldbraun sind.
- In jedes Brötchen eine Wurst legen.
- Mit gegrillten Paprika und Zwiebeln belegen.
- Sofort servieren und genießen!
Tipps
- Verwenden Sie ein Fleischthermometer, um den perfekten Gargrad sicherzustellen.
- Butter verstärkt den Geschmack besser als Olivenöl.
- Für ein besonders rauchiges Aroma geben Sie Holzspäne ins Feuer.
- Grillen Sie alles auf einmal, um die große Kochfläche des Arteflame optimal zu nutzen.
Variationen
- Würziger Kick: Für eine feurige Variante fügen Sie geschnittene Jalapeños und rote Pfefferflocken hinzu.
- Käsegenuss: Vor dem Anrichten Provolone oder Mozzarella über den Würstchen schmelzen.
- Chicago-Stil: Fügen Sie Giardiniera für eine authentische Illinois-Note hinzu.
- Balsamico-Glasur: Balsamico-Reduktion über die gegrillten Paprika und Zwiebeln träufeln.
- Bratwurst Twist: Tauschen Sie italienische Würstchen gegen Bratwürste für einen deutsch inspirierten Geschmack.
Beste Paarungen
- Kaltes italienisches Lager oder ein kräftiger Rotwein
- Gegrillter Maiskolben
- Knusprige Pommes Frites oder Kartoffelecken
- Caprese-Salat mit Tomaten und Mozzarella
Abschluss
Das Grillen italienischer Wurst mit Paprika und Zwiebeln auf dem Arteflame-Grill bringt unschlagbare Aromen und Texturen hervor. Der zentrale Grillrost schließt die Säfte ein, während die flache Grillplatte für gleichmäßiges Garen von Gemüse und Brötchen sorgt. Ob beim Familiengrillen oder beim Spieletag – dieses Gericht ist ein garantierter Publikumsliebling!