Smoky Grilled Goulash on the Arteflame

Rauchgegrillte Gulash auf dem Arteflame

Erleben Sie die reichhaltigen, rauchigen Aromen von gegrilltem Gulasch auf dem Arteflame. Dieser herzhafte Eintopf mit zartem Rindfleisch und Gemüse ist perfekt für jeden Anlass.

Einführung

Gulasch ist ein wohltuendes, herzhaftes Gericht voller Aromen und Geschichte. Traditionell ein langsam gegarter Eintopf, erhält dieses Rezept durch die Zubereitung auf dem Arteflame-Grill eine moderne Note. Der Grill verleiht Rindfleisch und Gemüse eine rauchige Note und sorgt für ein kräftiges und aromatisches Gulasch, das sich perfekt für gesellige Runden oder ein gemütliches Essen zu Hause eignet. Mit der vielseitigen Grillfläche des Arteflame gelingt Ihnen ein perfektes Anbraten des Fleisches und ein sanftes Köcheln des Eintopfs.

Zutaten

  • 2 Pfund Rinderschulter oder Schmorfleisch, in 1-Zoll-Würfel geschnitten
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 2 große Zwiebeln, gewürfelt
  • 4 Knoblauchzehen, gehackt
  • 2 Esslöffel süßes Paprikapulver
  • 1 Esslöffel geräucherter Paprika
  • 1 Teelöffel gemahlener Kümmel
  • 1 Teelöffel getrockneter Majoran
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1 grüne Paprika, gewürfelt
  • 4 große Tomaten, gewürfelt (oder 1 Dose gewürfelte Tomaten)
  • 4 Tassen Rinderbrühe
  • 2 Esslöffel Tomatenmark
  • 2 Lorbeerblätter
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
  • Optional: 1 Tasse Kartoffeln, geschält und gewürfelt

Anweisungen

1. Bereiten Sie den Arteflame-Grill vor

Starten Sie Ihren Arteflame-Grill, indem Sie mit Pflanzenöl getränkte Papierservietten in den Grill legen, Brennholz darauf stapeln und das Feuer anzünden. Lassen Sie den Grill etwa 20 Minuten lang aufheizen, sodass ein heißer Grillrost in der Mitte und eine warme, flache Kochfläche darum herum entstehen.

2. Rindfleisch anbraten

Träufeln Sie Olivenöl auf den heißen Grillrost in der Mitte. Braten Sie die Rindfleischwürfel darin von allen Seiten an. Die hohe Hitze bildet eine reichhaltige Kruste auf dem Fleisch, die Ihrem Gulasch mehr Tiefe verleiht. Nach dem Anbraten legen Sie das Rindfleisch auf einen kühleren Teil der flachen Kochplatte.

3. Gemüse anbraten

Die gewürfelten Zwiebeln und den Knoblauch auf die flache Kochplatte geben. Braten, bis die Zwiebeln weich und goldbraun sind und das würzige Rinderfett aufnehmen. Dann die gewürfelten Paprika hinzufügen und weiterbraten, bis sie weich werden.

4. Zutaten kombinieren

Das Rindfleisch zurück in die Mitte der flachen Kochplatte legen. Edelsüßes Paprikapulver, geräuchertes Paprikapulver, gemahlenen Kümmel und getrockneten Majoran über das Rindfleisch und das Gemüse streuen. Gut umrühren, damit alles gleichmäßig bedeckt ist. Gewürfelte Tomaten (oder Dosentomaten), Tomatenmark und Lorbeerblätter hinzufügen. Rinderbrühe angießen und alle Zutaten gut vermengen. Falls Kartoffeln hinzugefügt werden, diese jetzt unterrühren.

5. Gulasch köcheln lassen

Die Mischung auf eine mittelheiße Stelle der flachen Kochplatte geben oder, falls Sie einen Schmortopf verwenden, direkt auf die Kochplatte stellen. Das Gulasch unter gelegentlichem Rühren etwa 1,5 bis 2 Stunden leicht köcheln lassen. Das Rindfleisch sollte zart werden und die Aromen sollten sich zu einem reichhaltigen, herzhaften Eintopf verbinden.

6. Würzen und servieren

Das Gulasch abschmecken und nach Bedarf mit Salz und Pfeffer abschmecken. Vor dem Servieren die Lorbeerblätter entfernen. Das Gulasch in Schüsseln anrichten und mit frisch gehackter Petersilie garnieren. Mit knusprigem Brot oder über Eiernudeln servieren.

Tipps

  • Anbraten: Achten Sie darauf, das Rindfleisch gut anzubraten. Dieser Schritt ist entscheidend für die Entwicklung des tiefen, reichen Geschmacks, der für ein gutes Gulasch charakteristisch ist.
  • Köcheln: Lassen Sie das Gulasch bei niedriger Temperatur köcheln, damit das Fleisch langsam zart wird und sich die Aromen voll entfalten können.
  • Schmortopf: Wenn Sie einen Schmortopf aus Gusseisen haben, verwenden Sie ihn auf dem Arteflame, um das Gulasch köcheln zu lassen und dabei eine gleichmäßige Hitze aufrechtzuerhalten.

Rezeptvariationen

  1. Gulasch nach ungarischer Art: Für eine traditionelle Note 1 Tasse gewürfelte Kartoffeln und 1 Esslöffel scharfes ungarisches Paprikapulver hinzufügen.
  2. Rauchiges Chipotle-Gulasch: Geben Sie 1–2 Teelöffel Chipotle-Pulver oder gehackte Chipotle-Paprika in die Adobo-Sauce, um ihr einen rauchig-würzigen Kick zu verleihen.
  3. Gemüsegulasch: Fügen Sie zusätzliches Gemüse wie Zucchini, Karotten und Pilze hinzu, um eine herzhafte, gemüsereiche Version zu erhalten.
  4. In Bier geschmortes Gulasch: Ersetzen Sie die Hälfte der Rinderbrühe durch dunkles Bier für einen kräftigen, malzigen Geschmack.
  5. Cremiges Gulasch: Für einen cremigen, würzigen Abgang kurz vor dem Servieren eine halbe Tasse Sauerrahm oder Crème fraîche unterrühren.

Weinpaarungen

  • Wein: Ein kräftiger Rotwein wie Merlot oder Syrah passt gut zu den tiefen Aromen des Gulaschs.
  • Beilage: Mit knusprigem Brot, Eiernudeln oder Kartoffelpüree servieren.
  • Nachtisch: Ein einfacher Apfelstrudel oder ein reichhaltiger Schokoladenkuchen ergänzen die herzhaften Aromen des Gulaschs.

Abschluss

Das Garen von Gulasch auf dem Arteflame-Grill bringt rauchige, kräftige Aromen hervor, die dieses klassische Gericht zu einem neuen Höhepunkt machen. Die Kombination aus perfekt angebratenem Rindfleisch, aromatischen Gewürzen und langsamem Köcheln ergibt ein Gulasch, das reichhaltig, herzhaft und zutiefst sättigend ist. Perfekt zum Teilen – dieses Gericht wärmt Sie von innen heraus.

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.