Grilled German White Asparagus with Hollandaise

Gegrillter deutscher weißer Spargel mit Hollandaise

Gegrillter deutscher weißer Spargel mit Hollandaise -Sauce ist ein elegantes Gericht mit einem rauchigen Char, einem perfekten Solo oder einer Seite zu Steak, Lachs oder gerösteten Kartoffeln.

Einführung

Weißer Spargel ist eine Delikatesse der deutschen Küche und bekannt für seine zarte Textur und seinen milden, leicht süßlichen Geschmack. Dieses Rezept hebt ihn auf die nächste Stufe: Das Grillen auf dem Arteflame verleiht den Stangen ein dezentes Raucharoma und behält gleichzeitig ihre typische Zartheit. Mit einer reichhaltigen, seidigen Sauce Hollandaise garniert, eignet sich dieses Gericht perfekt als Beilage oder leichtes Hauptgericht.

Zutaten

  • 1 Pfund weißer Spargel, geputzt und geschält
  • 4 EL ungesalzene Butter, geschmolzen
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Saft einer halben Zitrone
  • 3 große Eigelb
  • 1 EL Wasser
  • 1/2 Tasse ungesalzene Butter, geschmolzen (für Sauce Hollandaise)
  • 1 TL Dijon-Senf
  • 1 EL Zitronensaft (für Hollandaise)
  • Prise Cayennepfeffer
  • Frisch gehackte Petersilie zum Garnieren (optional)

Anweisungen

Schritt 1: Bereiten Sie den Arteflame-Grill vor

  1. Gießen Sie etwas Pflanzenöl auf drei Papierservietten.
  2. Legen Sie die eingeweichten Servietten in die Mitte der Arteflame.
  3. Stapeln Sie Brennholz über die Servietten und zünden Sie das Papier an.
  4. Lassen Sie den Grill etwa 20 Minuten lang aufheizen.

Schritt 2: Den weißen Spargel vorbereiten

  1. Schälen Sie die weißen Spargelstangen vorsichtig, um die faserige Außenschicht zu entfernen.
  2. Die holzigen Enden abschneiden.
  3. Den Spargel mit geschmolzener Butter, Salz, Pfeffer und Zitronensaft vermengen.

Schritt 3: Den Spargel grillen

  1. Legen Sie den Spargel auf die flache Grillplatte von Arteflame.
  2. Zum Anbraten bei höherer Hitze näher an der Mitte positionieren und dann zum Fertiggaren nach außen bewegen.
  3. Unter gelegentlichem Wenden etwa 8–10 Minuten grillen, bis es zart und leicht verkohlt ist.

Schritt 4: Die Sauce Hollandaise zubereiten

  1. In einer hitzebeständigen Metallschüssel Eigelb, 1 EL Wasser, Dijon-Senf und Zitronensaft verquirlen.
  2. Stellen Sie die Schüssel direkt auf die untere Hitzezone der flachen Grillplatte.
  3. Unter ständigem Rühren langsam die geschmolzene Butter einträufeln, bis die Sauce eindickt.
  4. Eine Prise Cayennepfeffer hinzufügen und erneut verquirlen.

Schritt 5: Servieren

  1. Beträufeln Sie den gegrillten weißen Spargel mit der frisch zubereiteten Sauce Hollandaise.
  2. Mit frisch gehackter Petersilie garnieren.
  3. Sofort servieren.

Tipps

  • Verwenden Sie dickere Stangen weißen Spargels, da diese sich besser grillen lassen, ohne matschig zu werden.
  • Bewegen Sie den Spargel auf der Grillplatte ständig, um ein gleichmäßiges Garen zu gewährleisten.
  • Sauce Hollandaise sollte nicht überhitzt werden, ggf. in der äußeren Kühlzone aufbewahren.
  • Wenn die Soße zu dick wird, rühren Sie einen Teelöffel warmes Wasser hinein, um sie aufzulockern.

Variationen

  1. Spargel in Knoblauchbutter: Geben Sie gehackten Knoblauch in die geschmolzene Butter, bevor Sie den Spargel darin wenden.
  2. Spargel mit Käse überbacken: Kurz vor dem Servieren frisch geriebenen Parmesan über die gegrillten Stangen streuen.
  3. Geräucherte Paprika-Hollandaise: Für einen intensiveren, rauchigen Geschmack fügen Sie der Sauce Hollandaise geräuchertes Paprikapulver hinzu.
  4. Knuspriger Prosciutto-Spargel: Den Spargel vor dem Grillen in dünne Schinkenscheiben einwickeln.
  5. Kräuterbutter: Für zusätzlichen Geschmack verwenden Sie eine Mischung aus frischem Thymian, Rosmarin und Schnittlauch in der geschmolzenen Butter.

Beste Paarungen

  • Gegrillter Lachs oder Steak
  • Deutscher Riesling oder ein trockener Weißwein
  • Knuspriges Baguette oder Bratkartoffeln
  • Frischer Gartensalat mit leichter Vinaigrette

Abschluss

Gegrillter deutscher weißer Spargel mit Sauce Hollandaise ist ein raffiniertes und köstliches Gericht, das die Schönheit frischer Zutaten hervorhebt. Das Garen auf der Arteflame verstärkt die natürlichen Aromen und sorgt gleichzeitig für perfektes Anbraten und Zartheit, ohne die zarten Stangen zu verbrennen. Probieren Sie es bei Ihrer nächsten Grillparty!

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.