Grilled German Venison Sausages with Juniper Mustard

Gegrillte deutsche Wildbret -Würste mit Juniper -Senf

Köstlich gegrillte deutsche Wildbret -Würste, die perfekt mit Juniper Berry -Senf am Arteflame -Grill angebaut wurden.

Einführung

Erleben Sie den reichen, rauchigen Geschmack traditioneller deutscher Wildwürste, perfekt angebraten auf dem Arteflame-Grill und serviert mit würzigem Wacholdersenf. Durch das umgekehrte Anbraten erhalten wir den Saft für besonders aromatische und zarte Würste.

Zutaten

  • 6 Wildwürste
  • 2 EL Butter
  • 2 EL Senf (Dijon oder Vollkorn)
  • 1 TL zerstoßene Wacholderbeeren
  • 1 TL Honig (optional zum Süßen)
  • 1 weiche Brezel (zum Servieren, optional)
  • 1 kleine rote Zwiebel, in dünne Scheiben geschnitten
  • 1 EL frische Petersilie, gehackt

Anweisungen

Schritt 1: Bereiten Sie den Arteflame-Grill vor

  1. Gießen Sie etwas Pflanzenöl auf drei Papierservietten.
  2. Legen Sie die geölten Servietten in den Grill.
  3. Stapeln Sie Brennholz über den Servietten.
  4. Zünden Sie die Servietten an und warten Sie etwa 20 Minuten, bis der Grill heiß ist.

Schritt 2: Den Senf zubereiten

  1. Mischen Sie in einer kleinen Schüssel Senf, zerstoßene Wacholderbeeren und Honig.
  2. Zum späteren Servieren beiseite stellen.

Schritt 3: Die Wildwürste anbraten

  1. Butter auf der flachen Grillplatte schmelzen.
  2. Braten Sie die Wildwürste auf dem mittleren Grillrost bei 1.000 °F etwa 1 Minute pro Seite an.

Schritt 4: Fertiggaren auf der flachen Grillplatte

  1. Legen Sie die Würstchen auf die äußere flache Kochplatte, um sie bei niedrigerer Temperatur fertig zu garen.
  2. Grillen Sie die Würstchen, bis sie eine Innentemperatur von 145 °F erreichen.
  3. Bei 54,4 °C vom Grill nehmen, da sie nach der Entnahme weitergaren.

Schritt 5: Die Zwiebeln grillen

  1. Legen Sie die geschnittenen roten Zwiebeln auf die flache Grillplatte.
  2. Grillen, bis sie weich und leicht karamellisiert sind.

Schritt 6: Servieren

  1. Die Wildwürste mit den gegrillten Zwiebeln auf Tellern anrichten.
  2. Mit frischer Petersilie garnieren.
  3. Mit Wacholderbeerensenf und einer warmen, weichen Brezel servieren.

Tipps

  • Passen Sie die Grillzonen für ein perfektes Hitzemanagement an.
  • Nehmen Sie das Fleisch immer 15 °F vor dem gewünschten Garpunkt heraus.
  • Verwenden Sie für einen reichhaltigeren Geschmack Butter anstelle von Öl.
  • Lassen Sie die Würstchen vor dem Servieren einige Minuten ruhen.

Variationen

  1. Scharfe deutsche Variante: Fügen Sie der Senfmischung eine Prise Paprika und zerstoßenen roten Pfeffer hinzu.
  2. Apfelholz geräuchert: Verwenden Sie Apfelholz für eine besonders rauchige Süße in den Würstchen.
  3. Knoblauch-Kräuter-AufgussTipp: Die Würstchen vor dem Grillen mit Knoblauch und Thymian einreiben.
  4. Biergeschmorte Note: Marinieren Sie Würstchen vor dem Grillen kurz in deutschem Lagerbier, um einen besonders intensiven Geschmack zu erzielen.
  5. Cranberry-Senf: Für einen süß-säuerlichen Kontrast Cranberry-Konfitüre untermischen.

Beste Paarungen

  • Deutsches Lagerbier
  • Sauerkraut
  • Weiche Brezel
  • Gegrillte Kartoffeln
  • Eingelegter Rotkohl

Abschluss

Diese perfekt gegrillten deutschen Wildwürste fangen einen traditionellen Geschmack mit einer Prise Wacholdersenf ein. Der Arteflame-Grill sorgt für eine erstklassige Kruste und bewahrt die ganze Saftigkeit. Probieren Sie verschiedene Variationen für einzigartige Aromen und genießen Sie ein wahrhaft deutsch inspiriertes Festmahl.

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.