Grilled German Red Cabbage Wedges with Balsamic Glaze

Gegrillte deutsche rote Kohlkeile mit Balsamico -Glasur

Gegrillte deutsche rote Kohlkeile mit Balsamico-Glasur sorgen für eine rauchige, karamellisierte und geschmackvolle Winter-Seite, die auf dem Arteflame-Grill perfekt zubereitet wird.

Einführung

Das Grillen von Rotkohl bringt seine natürliche Süße zur Geltung und verleiht ihm gleichzeitig eine rauchige Geschmackstiefe. Mit einer würzigen Balsamico-Glasur bestrichen, ist diese würzige Beilage die perfekte Ergänzung zu jedem Grillgericht. Mit dem Arteflame Grill erzielen Sie eine herrliche Kruste und halten den Kohl zart und saftig. Die flache Grillplatte sorgt für eine gleichmäßige Karamellisierung und macht dieses Gericht unwiderstehlich. Beeindrucken Sie Ihre Gäste mit diesem einfachen und doch eleganten, deutsch inspirierten Grillkohlrezept!

Zutaten

  • 1 Kopf Rotkohl, in Spalten geschnitten
  • 3 EL Butter, geschmolzen
  • 3 EL Balsamico-Essig
  • 1 EL Honig
  • 1 TL Dijon-Senf
  • 1 TL geräucherter Paprika
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Gehackte Petersilie zum Garnieren
  • Zerbröckelter Feta oder Ziegenkäse (optional)

Anweisungen

Schritt 1: Den Arteflame-Grill anheizen

  1. Gießen Sie Pflanzenöl auf drei Papierservietten und legen Sie diese in den Grill.
  2. Stapeln Sie Brennholz über den ölgetränkten Servietten.
  3. Zünden Sie die Servietten an und lassen Sie das Feuer aufflammen.
  4. Warten Sie etwa 20 Minuten, bis der Grill aufgeheizt ist.

Schritt 2: Balsamico-Glasur zubereiten

  1. In einer Schüssel geschmolzene Butter, Balsamico-Essig, Honig, Dijon-Senf, geräuchertes Paprikapulver, Salz und Pfeffer vermischen.
  2. Gut verquirlen.

Schritt 3: Kohlspalten grillen

  1. Legen Sie die Kohlspalten auf die flache Kochplatte, näher zur Mitte, um eine höhere Hitze zu erzielen.
  2. Großzügig mit der Balsamico-Glasur bestreichen.
  3. Etwa 5–7 Minuten pro Seite grillen, bis es karamellisiert und zart ist.
  4. Wenn die Speisen zu schnell garen, stellen Sie sie auf einen kühleren Bereich des Kochfelds.

Schritt 4: Servieren und garnieren

  1. Den Kohl vom Grill nehmen und auf einen Teller legen.
  2. Nach Belieben mit zusätzlicher Glasur beträufeln.
  3. Mit gehackter Petersilie und optional zerbröckeltem Feta oder Ziegenkäse bestreuen.
  4. Sofort servieren und genießen!

Tipps

  • Verwenden Sie für einen reichhaltigeren Geschmack Butter statt Öl.
  • Grillen Sie den Kohl in der Mitte, damit er schneller karamellisiert, und legen Sie ihn anschließend bei Bedarf an einen kühleren Ort.
  • Um ein Anbrennen zu vermeiden, streichen Sie die Glasur nach dem Wenden auf.
  • Kombinieren Sie es mit gegrillter Bratwurst oder Schweinekoteletts für eine authentische deutsche Mahlzeit.

Variationen

  1. Würziger Kick: Für etwas Schärfe einen Teelöffel rote Pfefferflocken hinzufügen.
  2. Honig-Senf: Für eine süßere Note verwenden Sie Honig-Senf anstelle von Dijon.
  3. Knoblauchkraut: Für ein verstärktes Aroma gehackten Knoblauch und frischen Thymian untermischen.
  4. Käsegenuss: Vor dem Servieren mit geriebenem Parmesan bestreuen.
  5. Geräucherter Speck: Für zusätzlichen Crunch mit knusprigen Speckstückchen belegen.

Beste Paarungen

  • Gegrillte Bratwurst
  • Geräucherte Schweinekoteletts
  • Deutscher Kartoffelsalat
  • Frisch gebackene Brezeln
  • Ein Glas Riesling oder dunkles deutsches Bier

Abschluss

Dieses Rezept für gegrillten deutschen Rotkohl ist eine einfache und köstliche Möglichkeit, eine gesunde und aromatische Beilage zu genießen. Der Arteflame-Grill sorgt für perfekte Karamellisierung und verleiht jedem Bissen ein rauchig-würziges Aroma. Probieren Sie es noch heute!

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.