Einführung
Erleben Sie den reichen, rauchigen Geschmack der traditionellen französischen Toulouser Wurst, perfekt gegrillt auf dem Arteflame-Grill. Dieses Rezept sorgt für eine köstlich angebratene Wurst, die innen perfekt saftig und außen goldbraun und knusprig ist. Serviert mit würzigem Senf und knusprigem Brot ist dieses Gericht einfach, aber unglaublich sättigend.
Zutaten
- 4 Toulouser Würstchen
- 2 EL Butter
- 1 Baguette, in Scheiben
- 2 EL Dijon-Senf
- Frische Petersilie zum Garnieren (optional)
Anweisungen
Schritt 1: Den Arteflame-Grill anheizen
- Geben Sie etwas Pflanzenöl auf drei Papierservietten und legen Sie diese in die Mitte des Grills.
- Stapeln Sie Brennholz über den ölgetränkten Servietten.
- Zünden Sie das Papier an und warten Sie etwa 20 Minuten, bis der Grill bereit ist.
Schritt 2: Die Toulouser Würstchen anbraten
- Legen Sie die Würstchen auf den mittleren Grillrost und braten Sie sie bei 1.000 °F an.
- Jede Seite etwa 1–2 Minuten anbraten, bis sie goldbraun ist.
Schritt 3: Braten Sie die Würstchen perfekt
- Legen Sie die angebratenen Würstchen auf die flache Grillplatte.
- Braten Sie die Würstchen gleichmäßig und passen Sie ihre Platzierung an, um den perfekten Gargrad zu erreichen.
- Nehmen Sie sie heraus, wenn die Innentemperatur 15 °F unter der Zieltemperatur liegt, da sie nach der Entnahme weitergaren.
Schritt 4: Das Brot grillen
- Das in Scheiben geschnittene Baguette mit Butter bestreichen.
- Legen Sie das Brot auf die flache Kochplatte und toasten Sie es, bis es goldbraun und knusprig ist.
Schritt 5: Servieren und genießen
- Die Würstchen mit dem gegrillten Brot auf Tellern anrichten.
- Mit Dijon-Senf als Beilage servieren.
- Nach Belieben mit frischer Petersilie garnieren.
Tipps
- Für zusätzlichen Geschmack bestreichen Sie die Würstchen vor dem Grillen mit etwas geschmolzener Butter.
- Verwenden Sie verschiedene Hitzezonen auf dem Arteflame-Grill, um die Kochtemperaturen zu steuern.
- Lassen Sie die Würstchen vor dem Servieren einige Minuten ruhen, damit sie saftig bleiben.
Variationen
- Knoblauch-Kräuter Variation: Frisch gehackten Knoblauch und gehackte Kräuter in geschmolzene Butter geben und vor dem Grillen die Würstchen damit bestreichen.
- Würziges Toulouse: Für einen zusätzlichen Kick können Sie die Würstchen vor dem Kochen mit Paprikaflocken oder Cayennepfeffer bestreuen.
- Mit Käse gefülltes Toulouse: Die Würstchen der Länge nach aufschneiden und vor dem Grillen mit Gruyère- oder Comté-Käse füllen.
- Rauchiger Ahorn: Glasieren Sie die Würstchen mit einer Mischung aus Ahornsirup und geräuchertem Paprika für einen süßen und rauchigen Geschmack.
- Gegrillte Wurst mit Zwiebeln und Paprika: Zwiebeln und Paprika auf der flachen Kochplatte anbraten und zusammen mit den Würstchen servieren.
Abschluss
Dieses Rezept für gegrillte französische Toulouser-Würste ist einfach, schmackhaft und perfekt für jede Grillgelegenheit. Der Arteflame-Grill verbessert den Geschmack durch Anbraten bei hoher Hitze und gleichmäßiges Garen auf der flachen Kochplatte. Servieren Sie Ihre Würste mit Dijon-Senf und knusprigem Brot für ein wirklich authentisches französisches Erlebnis.
Beste Paarungen
- Ein Glas trockener französischer Rotwein (Côtes du Rhône oder Beaujolais)
- Gegrillter Spargel oder Bratkartoffeln
- Eine Beilage aus gemischtem Blattgemüse mit einer leichten Vinaigrette
- Traditionelle französische Cornichons für einen würzigen Happen