Grilled Florida Plantains with Cinnamon Sugar

Gegrillte Florida -Kochbananen mit Zimtzucker

Süße karamellisierte Florida -Kochbananen, die auf dem Arteflame perfekt gegrillt sind, mit Zimtzucker für einen köstlichen Genuss.

Einführung

Gegrillte Kochbananen aus Florida sind ein süßer, karamellisierter Genuss. Durch das perfekte Anbraten auf dem Arteflame-Grill entfalten sie ihren natürlichen Zucker. Die flache Grillplatte ermöglicht eine gleichmäßig goldbraune Kruste und schließt gleichzeitig die Feuchtigkeit ein. So entsteht ein zarter, zartschmelzender Genuss. Die Zugabe von Zimtzucker verstärkt ihren tiefen, reichhaltigen Geschmack und macht sie zu einem unwiderstehlichen Genuss, der sich als Beilage oder Dessert eignet. Mit dieser einfachen Methode gelingen Ihnen jedes Mal perfekte Kochbananen!

Zutaten

  • 2 reife Florida-Kochbananen (gelb mit schwarzen Flecken)
  • 2 EL Butter (geschmolzen)
  • 2 EL brauner Zucker
  • 1 TL gemahlener Zimt
  • 1/2 TL Meersalz
  • 1/2 TL Vanilleextrakt

Anweisungen

Schritt 1: Den Arteflame-Grill anheizen

  1. Geben Sie etwas Pflanzenöl auf drei Papierservietten und legen Sie diese in die Mitte des Grills.
  2. Stapeln Sie Brennholz über den durchnässten Servietten.
  3. Zünden Sie die Servietten an und warten Sie etwa 20 Minuten, bis der Grill die Gartemperatur erreicht hat.

Schritt 2: Kochbananen vorbereiten

  1. Die Kochbananen schälen und der Länge nach halbieren.
  2. Bestreichen Sie jede Scheibe mit geschmolzener Butter.
  3. Mischen Sie den braunen Zucker, Zimt, Meersalz und Vanilleextrakt in einer kleinen Schüssel.

Schritt 3: Grillen Sie die Kochbananen

  1. Legen Sie die Kochbananen mit der Schnittseite nach unten auf die Arteflame-Kochplatte mit flacher Oberfläche in der Nähe der heißeren Mitte.
  2. Lassen Sie sie etwa 3–4 Minuten grillen, bis sie eine reichhaltige karamellisierte Kruste bilden.
  3. Drehen Sie sie um und verschieben Sie sie etwas nach außen in eine kühlere Zone.
  4. Weitere 4–5 Minuten kochen, bis es weich und goldbraun ist.

Schritt 4: Mit Zimtzucker abschließen

  1. Nehmen Sie die Kochbananen vom Grill und bestreuen Sie sie sofort mit der Zimt-Zucker-Mischung.
  2. Lassen Sie sie eine Minute ruhen, damit sie die Aromen aufnehmen können.

Schritt 5: Servieren und genießen

  1. Servieren Sie die gegrillten Kochbananen heiß als köstliche Beilage oder Dessert.
  2. Kombinieren Sie es mit Vanilleeis oder beträufeln Sie es mit Honig für den besonderen Genuss.

Tipps

  • Verwenden Sie für die beste Süße reife Kochbananen mit schwarzen Flecken.
  • Grillen Sie sie näher an der Mitte, um eine gute Karamellisierung zu erzielen, und bewegen Sie sie dann nach außen, um das Garen abzuschließen.
  • Das Bestreichen mit Butter sorgt für eine perfekt goldbraune Kruste.

Variationen

  1. Kochbananen mit karamellisiertem Honig: Mit Honig beträufeln, anstatt braunen Zucker darüberzustreuen.
  2. Würzige Zimt-Kochbananen: Für eine milde Würze geben Sie der Zimt-Zucker-Mischung eine Prise Cayennepfeffer hinzu.
  3. Kokosnuss-Kochbananen: Streuen Sie geröstete Kokosflocken über die gegrillten Kochbananen für einen besonders tropischen Geschmack.
  4. Mit Schokolade beträufelte Kochbananen: Träufeln Sie geschmolzene dunkle Schokolade über die gegrillten Kochbananen für ein reichhaltiges Dessert.
  5. Mit Rum angereicherte Kochbananen: Geben Sie vor dem Aufstreichen einen Schuss dunklen Rum in die Butter, um einen intensiven Karamellgeschmack zu erzielen.

Beste Paarungen

  • Gegrillte Ananasscheiben
  • Vanille- oder Kokoseis
  • Griechischer Joghurt mit Honig
  • Gegrilltes Schweinefleisch oder Hühnchen für einen süß-herzhaften Kontrast
  • Frische tropische Früchte wie Mangos oder Passionsfrüchte

Abschluss

Das Grillen von Florida-Kochbananen auf dem Arteflame-Grill bringt ihre natürliche Süße mit einer perfekt karamellisierten Kruste zur Geltung. Die Kombination aus Zimtzucker und butteriger Köstlichkeit macht sie zu einem echten Publikumsliebling.Probieren Sie verschiedene Variationen aus, um Ihre Lieblingsgeschmacksrichtung zu entdecken!

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.