Grilled Elk Steaks with Whiskey Glaze - Illinois Style

Gegrillte Elchsteaks mit Whisky -Glasur - Illinois Stil

Grill Elchsteaks perfekt mit einer Whisky -Glasur mit dem Arteflame -Grill in Illinois. Braten Sie bei 1.000 F an und kehren Sie dann für saftige, zarte Steaks um.

Einführung

Genießen Sie den vollen, kräftigen Geschmack gegrillter Elchsteaks mit köstlicher Whiskeyglasur, perfekt gebraten auf dem Arteflame-Grill. Die hohe Hitze des mittleren Grillrosts schließt den Saft ein, während die flache Kochplatte jedes Steak zart und perfekt gart. Dieses Rezept ist perfekt für Outdoor-Kochbegeisterte in Illinois, die Wild mit Gourmet-Note genießen möchten.

Zutaten

  • 4 Elchsteaks, etwa 2,5 cm dick
  • 2 EL Butter
  • 1/2 Tasse Whisky
  • 1/4 Tasse brauner Zucker
  • 2 EL Worcestershiresauce
  • 1/2 TL schwarzer Pfeffer
  • 1/2 TL Salz
  • 1/4 TL Knoblauchpulver
  • 1/4 TL Zwiebelpulver

Anweisungen

Schritt 1: Bereiten Sie den Arteflame-Grill vor

  1. Gießen Sie etwas Pflanzenöl auf drei Papierservietten.
  2. Legen Sie die Servietten in den Arteflame-Grill.
  3. Stapeln Sie Brennholz über die Servietten und zünden Sie diese an.
  4. Warten Sie etwa 20 Minuten, bis der Grill die optimale Gartemperatur erreicht hat.

Schritt 2: Bereiten Sie die Whiskyglasur vor

  1. 1 EL Butter auf der flachen Grillfläche schmelzen.
  2. Whisky, braunen Zucker und Worcestershiresauce hinzufügen.
  3. Umrühren und die Mischung 2–3 Minuten köcheln lassen, bis sie leicht eindickt.
  4. Legen Sie die Glasur auf einen kühleren Teil des Grills, damit sie warm bleibt.

Schritt 3: Die Elchsteaks würzen

  1. Salz, schwarzen Pfeffer, Knoblauchpulver und Zwiebelpulver in einer kleinen Schüssel vermischen.
  2. Reiben Sie die Gewürzmischung auf beiden Seiten der Elchsteaks ein.

Schritt 4: Steaks anbraten

  1. Legen Sie das Steak bei 1.000 °F auf den mittleren Grillrost.
  2. Etwa 1–2 Minuten pro Seite anbraten, bis eine Kruste entsteht.
  3. Legen Sie das Steak zum Weitergaren auf die flache Kochplatte.

Schritt 5: Fertiggaren auf dem Kochfeld

  1. Die Steaks mit Whiskyglasur bestreichen.
  2. Bis zum gewünschten Gargrad braten und dabei gelegentlich wenden.
  3. Nehmen Sie die Steaks vom Grill, wenn die Innentemperatur 15 °F unter dem gewünschten Gargrad liegt.

Schritt 6: Ruhen und servieren

  1. Lassen Sie die Steaks 5 Minuten ruhen, damit sich der Saft neu verteilen kann.
  2. In Scheiben schneiden und mit etwas zusätzlicher Whiskyglasur darüberträufeln.

Tipps

  • Verwenden Sie ein Fleischthermometer, um den perfekten Gargrad sicherzustellen.
  • Kombinieren Sie es mit gegrilltem Gemüse auf der Arteflame-Grillplatte.
  • Lassen Sie Ihr Steak immer ruhen, um die Saftigkeit zu maximieren.
  • Experimentieren Sie mit verschiedenen Whiskysorten, um abwechslungsreiche Geschmacksrichtungen zu erzielen.

Variationen

  • Honig-Bourbon-Glasur: Ersetzen Sie Whisky durch Bourbon und fügen Sie 2 EL Honig für eine süßere Glasur hinzu.
  • Würzige Ahornglasur: Ersetzen Sie braunen Zucker durch Ahornsirup und fügen Sie für eine würzige Note 1 TL Cayennepfeffer hinzu.
  • Elchsteaks in Knoblauchbutter: Gehackten Knoblauch in geschmolzene Butter geben und die Steaks während des Bratens damit bestreichen.
  • Rauchige Chipotle-Glasur: Verwenden Sie Chipotle-Pulver in der Gewürzmischung für eine rauchige Geschmackstiefe.
  • Elchsteaks mit Zitruskräutern: Ersetzen Sie die Whiskyglasur durch Zitronensaft und frischen Rosmarin für einen frischen, pikanten Geschmack.

Beste Paarungen

  • Gegrillter Spargel oder Rosenkohl
  • Geröstete Süßkartoffeln
  • Rotwein wie Cabernet Sauvignon
  • Cocktail auf Bourbon-Basis
  • Gebuttertes Knoblauchbrot

Abschluss

Das Grillen von Elchsteaks auf dem Arteflame-Grill mit Whiskyglasur erzeugt einen unvergesslichen Geschmack. Durch die Hochtemperatur- und Rückwärtsbratmethode sind Geschmack und Textur unübertroffen. Probieren Sie dieses Rezept für Ihr nächstes Grillfest im Freien in Illinois und beeindrucken Sie Ihre Gäste mit einem raffinierten und dennoch einfachen Gericht.

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.