Grilled Dutch Oliebollen - Healthier Dough Balls

Gegrillte niederländische Oliebollen - gesündere Teigbälle

Gegrillte Niederländer Oliebollen bieten eine gesündere Wendung eines klassischen Genusss. Perfekt golden und lecker, mühelos auf dem Arteflame -Grill gemacht.

Einführung

Oliebollen sind eine beliebte niederländische Spezialität, traditionell frittiert. Diese gegrillte Variante bewahrt den vollen Geschmack und bietet gleichzeitig eine gesündere Variante. Mit dem Arteflame-Grill erzielen wir eine perfekt goldbraune Kruste und einen herrlich weichen Kern. Die gleichmäßige Wärmeverteilung der flachen Kochplatte sorgt für eine ideale Grillfläche, sodass Sie mehrere Portionen gleichzeitig grillen können, ohne dass sie anbrennen. Heizen Sie den Grill an und kreieren Sie die ultimativen gegrillten holländischen Oliebollen!

Zutaten

  • 2 Tassen Allzweckmehl
  • 1 Päckchen (2 1/4 TL) Trockenhefe
  • 3/4 Tasse warme Milch
  • 1 Ei
  • 1/4 Tasse Kristallzucker
  • 1/2 Teelöffel Salz
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 1/2 Teelöffel Zimt
  • 1/2 Tasse Rosinen (optional)
  • Puderzucker (zum Bestäuben)
  • Butter (zum Grillen)

Anweisungen

Schritt 1: Den Arteflame-Grill anheizen

  1. Gießen Sie etwas Pflanzenöl auf drei Papierservietten.
  2. Legen Sie die geölten Servietten in den Grill.
  3. Stapeln Sie Brennholz über die Servietten und zünden Sie das Papier an.
  4. Lassen Sie den Grill etwa 20 Minuten lang aufheizen.

Schritt 2: Bereiten Sie den Oliebollen-Teig vor

  1. In einer Schüssel die Hefe in warmer Milch auflösen und 5 Minuten ruhen lassen.
  2. Fügen Sie der Mischung Zucker, Ei, Vanilleextrakt und Zimt hinzu.
  3. Mehl und Salz nach und nach unterrühren, bis ein dicker Teig entsteht.
  4. Bei Verwendung die Rosinen unterheben.
  5. Decken Sie den Teig ab und lassen Sie ihn etwa 45 Minuten lang gehen, bis er die doppelte Größe erreicht hat.

Schritt 3: Die Oliebollen grillen

  1. Verteilen Sie eine dünne Schicht Butter auf der heißen, flachen Kochfläche des Arteflame-Grills.
  2. Geben Sie mit einem Löffel kleine Portionen Teig auf das Kochfeld.
  3. Etwa 3–4 Minuten braten, bis es goldbraun ist, dann wenden und weitere 3–4 Minuten braten.
  4. Sorgen Sie für ein gleichmäßiges Garen, indem Sie ihre Platzierung auf dem Kochfeld nach Bedarf anpassen.

Schritt 4: Servieren und genießen

  1. Nehmen Sie die Oliebollen vom Grill und legen Sie sie auf einen Servierteller.
  2. Für den authentischen holländischen Touch mit Puderzucker bestäuben.
  3. Genießen Sie es warm für die beste Konsistenz und den besten Geschmack.

Tipps

  • Mit einem gefetteten Pfannenwender lassen sich die Oliebollen leicht wenden.
  • Behalten Sie sie im Auge, während sie auf der heißen, flachen Kochplatte schnell garen.
  • Für einen besonders wärmenden Geschmack fügen Sie eine Prise Muskatnuss hinzu.
  • Wenn der Teig zu dick ist, noch etwas warme Milch hinzufügen.
  • Um eine gleichmäßige Wärmeverteilung zu gewährleisten, in mehreren Durchgängen kochen.

Variationen

  • Apfel-Zimt-Oliebollen: Für eine fruchtige Note geben Sie dem Teig fein gewürfelte Äpfel hinzu.
  • Schokoladen-Oliebollen: Für einen dekadenten Genuss dunkle Schokoladenstückchen untermischen.
  • Gewürzter Rum Oliebollen: Die Rosinen vor der Zugabe zum Teig in gewürztem Rum einweichen.
  • Kürbisgewürz-Oliebollen: Ersetzen Sie einen Teil der Milch durch Kürbispüree und fügen Sie Muskatnuss hinzu.
  • Nussige Oliebollen: Für zusätzlichen Knusprigkeit gehackte Walnüsse oder Pekannüsse unterheben.

Beste Paarungen

  • Heißer Kakao oder Glühwein für einen gemütlichen Genuss.
  • Frisches Obst für einen erfrischenden Kontrast.
  • Für einen besonderen Genuss mit Karamell- oder Schokoladensauce beträufeln.
  • Für eine besondere Dessertnote mit Schlagsahne oder Eis servieren.

Abschluss

Durch das Grillen von Oliebollen auf dem Arteflame-Grill entsteht eine gesündere Variante dieses niederländischen Klassikers mit der perfekten goldenen Kruste.Beeindrucken Sie Ihre Gäste mit diesen weichen, aromatischen Teigbällchen, die einfach zuzubereiten und unglaublich lecker sind!

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.