Grilled Duck Breast with Cherry Balsamic Glaze on the Arteflame Grill

Gegrillte Entenbrust mit Kirschbalsamico -Glasur auf dem Arteflame -Grill

Verfeinern Sie Ihr Abendessen für zwei mit diesem Rezept für gegrillte Entenbrust auf dem Arteflame-Grill. Mit einer Kirsch-Balsamico-Glasur kombiniert dieses Gericht reichhaltige Aromen und eine elegante Präsentation.

Einführung

Für ein gemütliches Abendessen zu zweit verleiht das Grillen von Entenbrust auf dem Arteflame-Grill ein rauchiges Aroma, das wunderbar mit einer Kirsch-Balsamico-Glasur harmoniert. Dieses Rezept bringt den vollen Geschmack der Ente zur Geltung, während die süß-würzige Glasur für eine luxuriöse Note sorgt. Perfekt für einen besonderen Abend – dieses Gericht ist elegant und köstlich zugleich.

Zutaten

Für die Entenbrust:

  • 2 Entenbrüste (je ca. 170–225 g, mit Haut)
  • 1 Teelöffel koscheres Salz
  • 1/2 Teelöffel schwarzer Pfeffer
  • 1 Teelöffel frischer Thymian, fein gehackt
  • 1/2 Teelöffel Knoblauchpulver

Für die Kirsch-Balsamico-Glasur:

  • 1/2 Tasse entkernte frische oder gefrorene Kirschen (oder Kirschkonfitüre)
  • 1/4 Tasse Balsamico-Essig
  • 2 Esslöffel Honig
  • 1 Teelöffel frischer Thymian, fein gehackt
  • 1/2 Teelöffel Dijon-Senf
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Optionale Beilagen:

  • Gegrillter Spargel
  • Cremiges Kartoffelpüree
  • Rucolasalat mit Zitronenvinaigrette

Anweisungen

1. Entenbrust vorbereiten

Schneiden Sie die Haut der Entenbrüste kreuzweise ein, achten Sie dabei darauf, nicht ins Fleisch zu schneiden. So kann das Fett austreten und die Haut wird knusprig. Tupfen Sie die Entenbrüste mit Küchenpapier trocken und würzen Sie beide Seiten mit koscherem Salz, schwarzem Pfeffer, Knoblauchpulver und gehacktem Thymian. Lassen Sie die Entenbrüste 15–20 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen.

2. Den Grill anheizen

Heizen Sie Ihren Arteflame-Grill an und lassen Sie ihn aufheizen, bis der mittlere Rost etwa 230 °C erreicht. Die äußeren Ränder sind kühler und bieten unterschiedliche Hitzezonen zum Garen der Ente und der Glasur.

3. Entenbrust grillen

Legen Sie die Entenbrüste mit der Hautseite nach unten auf den mittleren Grillrost. Grillen Sie die Ente etwa 6–8 Minuten, bis das Fett austritt und die Haut knusprig wird. Legen Sie die Entenbrüste auf einen kühleren Teil des Grills, wenden Sie sie und grillen Sie sie weitere 3–4 Minuten, bis die Innentemperatur 57 °C (medium-rare) erreicht hat. Nehmen Sie die Entenbrüste vom Grill und lassen Sie sie 5–10 Minuten mit der Hautseite nach oben ruhen.

4. Kirsch-Balsamico-Glasur zubereiten

Während die Ente ruht, bereiten Sie die Glasur auf der flachen Kochplatte rund um den mittleren Rost zu. Stellen Sie eine kleine hitzebeständige Pfanne direkt auf die Kochplatte oder bauen Sie eine improvisierte Pfanne aus Alufolie. Geben Sie die entkernten Kirschen (oder Kirschkonfitüre), Balsamico-Essig, Honig, Dijon-Senf und frischen Thymian hinzu. Rühren Sie die Mischung um und lassen Sie sie auf der heißen Herdplatte etwa 5–7 Minuten köcheln, bis die Glasur eindickt. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und die Pfanne zum Warmhalten auf einen kühleren Teil des Grills stellen.

5. Grillen Sie die Seiten

Während die Glasur köchelt, grillen Sie den Spargel auf der flachen Kochplatte bei mittlerer Hitze. Wenden Sie den Spargel gelegentlich, bis er weich und leicht gebräunt ist (ca. 5 Minuten).

6. Entenbrust servieren

Die Entenbrüste schräg in dünne Scheiben schneiden und auf zwei Tellern anrichten. Die Kirsch-Balsamico-Glasur großzügig über die Ente träufeln. Mit gegrilltem Spargel, cremigem Kartoffelpüree und einem leichten Rucolasalat servieren – ein rundum romantisches Menü.

7. Genießen Sie Ihr intimes Abendessen

Decken Sie den Tisch mit Ihrem Lieblingswein, zünden Sie ein paar Kerzen an und genießen Sie die reichen Aromen dieser eleganten gegrillten Entenbrust mit Kirsch-Balsamico-Glasur.

Tipps für die besten Ergebnisse

  • Knusprige Haut: Durch das Einschneiden der Entenhaut und das langsame Grillen bei mittlerer Hitze kann das Fett richtig austreten und es entsteht eine knusprige, goldbraune Haut.
  • Ruhezeit: Lassen Sie die Entenbrüste vor dem Aufschneiden immer ruhen, damit das Fleisch zart und saftig bleibt.
  • Glasurvariationen: Wenn keine Kirschen verfügbar sind, können Sie diese durch Himbeeren oder Brombeeren ersetzen, um einen ähnlich süß-säuerlichen Geschmack zu erzielen.

Variationen

  1. Entenbrust mit Orangenglasur: Ersetzen Sie die Kirsch-Balsamico-Glasur durch eine klassische Orangensauce aus frischem Orangensaft, Orangenschale und einem Hauch Grand Marnier.
  2. Scharfe Entenbrust: Geben Sie eine Prise rote Pfefferflocken in die Glasur, um ihr eine leichte Schärfe zu verleihen, die den Geschmack der Ente unterstreicht.
  3. Entenbrust mit Kräuterkruste: Die Entenbrüste vor dem Grillen mit einer Mischung aus gehacktem Rosmarin, Thymian und Salbei bestreichen, um eine aromatische Kruste zu erhalten.
  4. Entenbrust mit Rotweinreduktion: Tauschen Sie die Kirschglasur gegen eine Rotweinreduktionssauce aus Schalotten, Rotwein und Rinderbrühe.
  5. Entenbrust mit Feigensauce: Verwenden Sie frische oder getrocknete Feigen in der Glasur für ein süßeres, komplexeres Geschmacksprofil.

Beste Paarungen

  • Wein: Ein vollmundiger Rotwein wie Pinot Noir oder ein mittelkräftiger Zinfandel passt wunderbar zu den reichen Aromen der Ente.
  • Beilage: Cremige Polenta oder Wildreis verleihen der Mahlzeit Wärme und Tiefe.
  • Nachtisch: Ein dekadenter Schokoladenfondant oder eine Obsttorte mit frischen Beeren, um den Abend süß ausklingen zu lassen.

Abschluss

Das Grillen von Entenbrust auf dem Arteflame-Grill verleiht dem Gericht eine rauchige Note und macht es zu etwas ganz Besonderem. Zusammen mit einer Kirsch-Balsamico-Glasur ist dieses Gericht perfekt für ein gemütliches Abendessen zu zweit. Die Kombination aus zarter, reichhaltiger Ente und der süß-würzigen Glasur sorgt für ein kulinarisches Erlebnis, das garantiert beeindruckt.

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.